Fantasy Herr der Ringe (gesamtes Franchise)

Also ich kann mich nur schwer mit der neuen Gandalf Stimme anfreunden, ich hoffe doch dass man sich noch eine bessere Stimme sucht. Das Zwergenlied wirkt auf mich leider auch lange nicht so schön rund wie in der englischen Version.
 
Der Deutsche Hobbit Trailer ist da! ...
Na ja, was nun Gandalfs neue Synchronstimme betrifft finde ich die eigtl. gar nicht sooo schlimm ... anders! ;)
Wo ich jedoch eigtl. etwas erstaunt bin: Gandalf ist unser HdR-Yoda oder wie...? Ich weiß zwar nicht, wie viel Jahre das von der eigtl. Trilogie aus gesehen in der Vergangenheit spielt, aber Gandalf sieht wirklich keinen Tag jünger aus als in der HdR-Trilogie!
Sollte er nicht auch etwas jünger wirken???
 
Na ja, was nun Gandalfs neue Synchronstimme betrifft finde ich die eigtl. gar nicht sooo schlimm ... anders! ;)
Wo ich jedoch eigtl. etwas erstaunt bin: Gandalf ist unser HdR-Yoda oder wie...? Ich weiß zwar nicht, wie viel Jahre das von der eigtl. Trilogie aus gesehen in der Vergangenheit spielt, aber Gandalf sieht wirklich keinen Tag jünger aus als in der HdR-Trilogie!
Sollte er nicht auch etwas jünger wirken???

Gandalf wandert schon seit Jahrtausenden in Mittelerde herum, ich denke der eher "kurze" Zeitabschnitt lässt ihn nicht gerade viel altern. ;) Gandalf ? Ardapedia
Du siehst Yoda ist ein Jungbrunnen im Vergleich zu Gandalf. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
In TTT sagt er es ja selbst im Film:


Gandalf: "Three hundred lives of men I’ve walked this earth and now I have no time."


Nehme ich zum Spaß mal 80 Jahre als durchschnittlich erwartete Lebensspanne eines Mannes in Mittelerde, so komme ich auf 24000 Jahre, die Gandalf schon auf Arda wandelt.
Auf jeden Fall dürfte er selbst schon um einiges älter sein.

Nein, Bakouris, er sollte tatsächlich nicht jünger aussehen, auch nicht älter oder sonstwie anders, sondern genauso wie er immer aussieht ;)
 
Naja, wobei ich glaube, dass der durchnittliche Mensch in Mittelerde eher so 40 bis maximal 60 wird, zumindest, wenn man sich mal den technologischen Stand der Zeit anschaut. Die paar Ex-Númenoraner reißen's sicher auch nicht raus.;)
Wobei mir selbst dann Gandalfs Alter zu hoch gegriffen scheint. Ich mein ich hätte mal so was wie 2-3000 Jahre gelesen.
 
Ich hoffe ich bringe jetzt nichts durcheinander aber, als er in Moria starb, hatte er bereits 2019 Jahre die Gestalt von Gandalf dem Grauen. Er starb im Jahr 3019 D.Z.. Die erste Reise von Bilbo zum einsamen Berg fand im Jahr 2941 D.Z. statt. 78 Jahre früher.

Das alles ist aber recht irrelevant für Gandalfs Aussehen, da die Gestalt des alten Mannes nicht seine echte ist, sondern nur eine Hülle, die nicht altert, auch wenn sie immer alt aussieht.
 
Naja, wobei ich glaube, dass der durchnittliche Mensch in Mittelerde eher so 40 bis maximal 60 wird,

Also Theoden wurde 61, und das auch nur, weil er auf den Pelennorfeldern erschlagen wurde. Wer weiß, wie lange er sonst noch gelebt hätte?


Ich habe sowieso nie richtig verstanden, was die Zauberer nun eigentlich sind und wo sie herkommen

Dazu müsstest Du eigentlich nur wissen, dass er zu den Istari gehört und ein Maiar ist ;)
 
Also Theoden wurde 61, und das auch nur, weil er auf den Pelennorfeldern erschlagen wurde. Wer weiß, wie lange er sonst noch gelebt hätte?




Dazu müsstest Du eigentlich nur wissen, dass er zu den Istari gehört und ein Maiar ist ;)

Théoden war auch Monarch und hatte somit Zugang zu einem gehoberen Lebensstandard mit besserer Medizin, Hygiene usw.
Im Mittelalter gabs auch ein paar Methusalems, die meisten hatten aber nicht das Glück und starben weit früher, häufig mit 40 oder 50.
 
Wollt ihr wirklich Gandalf Alter diskutieren? :D
Er sagt, er lebe schon 300 Leben. Gehen wir davon aus, dass jedes mindestens 10 Jahre dauert, so haben wir ja schon 3000 Jahre, was wiederum als mehr als genug erscheint, um die 50 Jahre zwischen Hobbit und HDR als verhältnismäßig kleinen Zeitabschnitt zu sehen, indem Gandalf wenig bis gar nicht gealtert ist.

Ganz abgesehen davon, dass es nur eine Hülle ist, die sich eh nicht erändert :P

Wie sehen die eigentlich ohne Hülle aus?
 
Théoden war auch Monarch und hatte somit Zugang zu einem gehoberen Lebensstandard mit besserer Medizin, Hygiene usw.
Im Mittelalter gabs auch ein paar Methusalems, die meisten hatten aber nicht das Glück und starben weit früher, häufig mit 40 oder 50.

HdR spielt aber nicht im Mittelalter. Man kann davon ausgehen, dass die Menschen eine moderne Lebenserwartung hatten vielleicht ca. 80?, eher ein bisschen mehr als weniger.


Wie sehen die eigentlich ohne Hülle aus?

So wie du dir Engel/"Götter" vorstellen möchtest.

Wenn du den Hobbit und Herr der Ringe kennst, wäre der nächste Schritt der Silmarillion zu lesen, da erfährst du mehr Hintergründe.
 
Überhaupt nicht, da es nur Geistwesen sind, die aber innerhalb der Schöpfung eine physische Gestalt haben, die von großer Anmut und Schönheit ist.
Ich glaube "Maiar" bedeutet auch so etwas wie "Die Schönen" oder so.
 
Hätte man für den neuen Film, nicht eigentlich wieder Ian Holm casten müssen?
Ich mein, nach dem Ringfund ist Bilbo doch eig nicht mehr gealtert. Was ja schon bei HDR falsch gemacht wurde
 
Ja weiß ich doch, ich mein aber statt Martin Freeman :D

Eigentlich ist es doch schon ein Fehler, dass Bilbo im HDR schon bei der Fundszene jünger aussieht, als auf seinem Geburtstag oder?
 
Ja weiß ich doch, ich mein aber statt Martin Freeman :D

Eigentlich ist es doch schon ein Fehler, dass Bilbo im HDR schon bei der Fundszene jünger aussieht, als auf seinem Geburtstag oder?

Das Problem ist vielleicht, dass zwar Bilbo in der Zeit nicht gealtert ist, aber Ian Holm ist mittlerweile 10 Jahre älter geworden.
Ich finde, der sieht auch im Trailer irgendwie älter aus, als in den HDR Filmen.
 
Zurück
Oben