Serie Kampfstern Galactica - Battlestar Galactica

Du schreibst oben, der Cylonen-Herrscher hätte in der Serie die Hinrichtung gestopt. Ich kenne jetzt nur die erste Staffel, die mal auf RTL gelaufen ist.
Wurde dies dort gezeigt ?
Ich denke mal wie bei "Angriff der Zylonen" wurd im Deutschen immer nur die Kino-Film-Variante gezeigt.

5050582113686.4f.jpg


Zeitindex 1:14:19 - 1:15:26

*zwei Zylonen führen Baltar herein*
Imperator: Welcome, Baltar. I have grave news. A handful of colonials prevail. But we will soon find them.
Baltar: What about our bargain? My colony was to be spared.
Imperator: I now alter the bargain.
Baltar: How can you change one side of a bargain?
Imperator: When there is no other side. You have missed the entire point of the war.
Baltar: But I ... I have no ambitions against you!
Imperator: Could you think me so foolish as to trust a man, who would see his own race destroyed?
Baltar: Not destroyed, subjugated under me.
Imperator: There can be no survivors. So long as one human remains alive, the alliance is threatened.
Baltar: Su...surely you don't mean me.
Imperator: We thank you for your help, Baltar. Your time is at an end.
*ein Zylone hält Baltar am Kopf fest, der andere zieht sein Schwert*
Imperator: Not now, Centurion. Remove him for public execution.
*schnitt*

5050582001624.5f.jpg


Zeitindex 1:09:13 - 1:10:19

*zwei Zylonen führen Baltar herein*
Imperator: Welcome, Baltar. I have grave news. A handful of colonials prevail. But we will soon find them.
Baltar: What about our bargain? My colony was to be spared.
Imperator: I now alter the bargain.
Baltar: How can you change one side of a bargain?
Imperator: When there is no other side. You have missed the entire point of the war.
Baltar: But I ... I have no ambitions against you!
Imperator: Could you think me so foolish as to trust a man, who would see his own race destroyed?
Baltar: Not destroyed, subjugated under me.
Imperator: There can be no survivors. So long as one human remains alive, the alliance is threatened.
Baltar: Su...surely you don't mean me.
Imperator: We thank you for your help, Baltar. Your time is at an end.
*ein Zylone hält Baltar am Kopf fest, der andere zieht sein Schwert*
Baltar: No, you can't. You still n... AARGH!
*Zylone enthauptet Baltar*
*schnitt*

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde beide Serien gut, ausgenommen Galactica(1980) dieser Staffelversuch war erbärmlich.

Die alte Serie hat natürlich einen Nostalgie Bonus und schwappte ja doch im SW-Hype mit in der Suppe.
Daher wurde aus den ersten drei Folgen ein Film zusammen geschnippelt,daraus resultierend
der Faupax mit Baltar. *g

Beste Folgen waren da noch "War of the Gods 1&2"
Aber alles in allem war die 1. Staffel schon gut und Spaßig,auch vielleicht ein wenig Trashig,
aber das es wohl im Ganzen aus.;)

Die neue Galactica beschreitet neue Wege in Chars, Namen Bezüge Geschichte und Politik.
Nun halt eine,wie schon oft erwähnt, Neuinterpretaion, nicht so zackig und heroisch wie einst,
sondern düster,verworren und tieferen Chars mit deren guten und schlechten Eigenschaften.
RDM hat es da geschafft den Stoff im neuen Gewand gut rüber zubringen,vielleicht mit höhen und tiefen,aber die hat jeder Serie.
 
Ich finde die Personen von der alten Serie viel symphatischer und die Serie wirkt so wie die alten Star Wars Filme. Ich mein die konnten mit nem Com noch nicht so viel machen (Visual/Special Effects usw.) und es wirkt trotzdem irgendwie gut. Bei der neuen Serie ist das so wie bei vielen anderen auch, alles so modern usw. Aber früher war das noch was besonders.

lg moonshine
PS:Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr verwirrt.
 
Ich finde die Personen von der alten Serie viel symphatischer und die Serie wirkt so wie die alten Star Wars Filme. Ich mein die konnten mit nem Com noch nicht so viel machen (Visual/Special Effects usw.) und es wirkt trotzdem irgendwie gut. Bei der neuen Serie ist das so wie bei vielen anderen auch, alles so modern usw. Aber früher war das noch was besonders.

lg moonshine
PS:Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr verwirrt.

Was ist den das für ein Unfug??? Natürlich sind die Effekte modern. Die alte Serie ist vor allem eine Spaceopera in der lauter Helden rumlaufen die keinerlei Fehler haben oder machen.

Da finde ich die neue Serie wesentlich besser wo jeder Charakter seine Schwächen hat und dadurch erst menschlich wird.
 
Was ist den das für ein Unfug??? Natürlich sind die Effekte modern. Die alte Serie ist vor allem eine Spaceopera in der lauter Helden rumlaufen die keinerlei Fehler haben oder machen.

Da finde ich die neue Serie wesentlich besser wo jeder Charakter seine Schwächen hat und dadurch erst menschlich wird.

Da muss ich dir recht geben, die alte Serie war cool. Fettes Raumschiff, schnelle Jäger und die Guten und die Bösen.

Bei der neuen Serie sind natürlich die Effecte, das Design auf neuem Stand.
Es gibt keine Strahlenwaffen (was ich sehr nett finde) und keine genaue Grenze zwischen Gut und Böse mehr. Dadurch gewinnen die Charaktere und die ganze Serie eine gewaltige Tiefe, die die alte imho nicht so hatte.
 
Was ist den das für ein Unfug??? Natürlich sind die Effekte modern. Die alte Serie ist vor allem eine Spaceopera in der lauter Helden rumlaufen die keinerlei Fehler haben oder machen.

Da finde ich die neue Serie wesentlich besser wo jeder Charakter seine Schwächen hat und dadurch erst menschlich wird.
Naja, ich denke mal Moonshine sagt das einfachere Schwarz-Weiß-Prinzip eher zu. Strahlende Helden. Die Menschen als zweifelsfrei die Guten. Spezial Effects die ihrerzeit noch nicht etwas selbstverständliches waren.

Bei der neuen Serie ist das ganze nicht mehr so klar. Die Helden sind nicht so strahlend, sondern haben ihre Schattenseiten. Man sieht wie sie die Cylonischen Gefangenen behandeln und fragt sich ob die Menschen nicht genauso schlimm wie ihre "Kinder" sind. Das wird sogar noch gekrönt in Downloaded wo
, so dass man sich sogar fragen kann, ob denn die Toaster nicht sogar besser sind als die Menschen.

Sofern kann ich Moonshines Meinung schon nachvollziehen. Ich sehe es anders, gerade die vielen Grauzonen und die dadurch mögliche Charaktertiefen finde ich viel ansprechender. Mal abgesehen, dass die sich ständig wiederholenden Raumkampf-Szenen aus dem Orginal mir mit der Zeit gehörig auf die nerven gingen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird sogar noch gekrönt in Downloaded wo
, so dass man sich sogar fragen kann, ob denn die Toaster nicht sogar besser sind als die Menschen.

Das wird aber doch auch im Pilotfilm angekündigt. Wo Adama in seiner Rede den Punkt anbringt ob die Menschheit überhaupt wert ist gerettet zu werden. Gerade das macht die Serie imho aus. Um zu Wissen, was man (die Menschheit) wert ist muss man eben in den Spiegel sehen und auch die Schatten sehen. UNd gerade das schafft die Serie wunderbar *g*
 
Das wird aber doch auch im Pilotfilm angekündigt. Wo Adama in seiner Rede den Punkt anbringt ob die Menschheit überhaupt wert ist gerettet zu werden.
Das wird allerdings nicht so wirklich thematisiert. Okay Wertvorstellungen die bislang bestanden haben, werden nochmal durchgekaut. Aber wirklich essentiell wird es gerede in Bezug zu den Cylonen nicht. Halt eben nur dort wo es Mensch vs Mensch aussieht.
 
Das wird allerdings nicht so wirklich thematisiert. Okay Wertvorstellungen die bislang bestanden haben, werden nochmal durchgekaut. Aber wirklich essentiell wird es gerede in Bezug zu den Cylonen nicht. Halt eben nur dort wo es Mensch vs Mensch aussieht.

Es klingt unterschwellig schon immer wieder an, wird aber nur selten explizit ausgesprochen.

In der 3. Staffel ist es sogar so, dass sich Adama in "Hero" insgeheim
wegen den Ereignissen auf der Valkyrie am Krieg mitschuldig fühlt
 
Opi's Wahn schrieb:
Es gibt keine Strahlenwaffen (was ich sehr nett finde)
Das es keine Strahelnwaffen gibt sehe ich weder posetiv noch negativ, jedoch ist es schrecklich das man einfach Waffen der "Erde" genommen hat. Eine Zivilistation auf der Suche nach der Erde und dann muss man dauernd denken die haben ja schon bei uns eingekauft. Ich weiß für die meisten nur ein unwichtiges Detail doch mich stört es immer wieder.
 
Das es keine Strahelnwaffen gibt sehe ich weder posetiv noch negativ, jedoch ist es schrecklich das man einfach Waffen der "Erde" genommen hat. Eine Zivilistation auf der Suche nach der Erde und dann muss man dauernd denken die haben ja schon bei uns eingekauft. Ich weiß für die meisten nur ein unwichtiges Detail doch mich stört es immer wieder.

stört mich jetzt nicht weiter. Denn die 13 Stämme waren ja wohl auf einem technologischem Stand, als sie von Kobol ausgezogen sind. Insofern wundert es mich nicht, dass die Waffenprinzipen ähnliche sind, wie auf der Erde.

@Talon: stimmt richtig thematisiert wird es nie. aber wenn man sich den Satz vor Augen hält und die Serie ansieht wird einem schon mulmig... dann wirkt die menschliche Rasse nämlich teilweise gar nicht mehr so rettenswert, wie wir es wohl gerne hätten.
 
Das es keine Strahelnwaffen gibt sehe ich weder posetiv noch negativ, jedoch ist es schrecklich das man einfach Waffen der "Erde" genommen hat. Eine Zivilistation auf der Suche nach der Erde und dann muss man dauernd denken die haben ja schon bei uns eingekauft. Ich weiß für die meisten nur ein unwichtiges Detail doch mich stört es immer wieder.


Ich denke auch, man hätte die Waffen schon noch ein wenig mehr verfremden, bzw Waffen nehmen sollen, die jetzt nicht so allgemein bekannt sind. Ich meine mich ja an die FN P 90 in der ersten Staffel zu erinnern oder wann das war. Die wurde ja auf grund des hohen wiedererkennungswert grade auch dank stargate wieder aus der serie genommen. In den Folgestaffeln hat man dann auch wirklich das gefühl das heckler und koch einen außenposten irgendwo im all hat, wo die colonials mal eben angehalten und eingekauft haben. dann wirklich lieber waffen verfremden oder evtl eigene entwerfen. klappte ja in der alten serie auch ganz gut.
 
@Talon: stimmt richtig thematisiert wird es nie. aber wenn man sich den Satz vor Augen hält und die Serie ansieht wird einem schon mulmig... dann wirkt die menschliche Rasse nämlich teilweise gar nicht mehr so rettenswert, wie wir es wohl gerne hätten.

Und das meine ich doch. Ich kritisiere das ja an sich nicht und finde diese düsteren Aspekte im positiven Sinne sehr atmosphärisch, ich kann aber Moonshine sehr gut nachvollziehen, wenn dies ihn eher zur Orginal-Serie tendieren lässt. Mehr wollte ich doch gar nicht aussagen.
 
Das es keine Strahelnwaffen gibt sehe ich weder posetiv noch negativ, jedoch ist es schrecklich das man einfach Waffen der "Erde" genommen hat. Eine Zivilistation auf der Suche nach der Erde und dann muss man dauernd denken die haben ja schon bei uns eingekauft. Ich weiß für die meisten nur ein unwichtiges Detail doch mich stört es immer wieder.

Kommt darauf an. Was die Bordwaffen betrifft, so sind einige davon Railguns, so etwas haben wir nicht und werden es erst in einigen Jahrzehnten haben. Raketentechnik dürfte eben so schlecht auch nicht sein, gibt es in nahezu allen SciFis. Nuklearwaffen sind nun mal auch recht effizient und wenn man jetzt mal bedenkt, dass die Panzerung eines Kampfsterns sowas einstecken kann (wie man sieht) sind die da schon sehr weit entwickelt, was bestimmte Materialien angeht.
Strahlenwaffen sind eben etwas, dass es in unserem Universum so, wie man es aus den üblichen SciFis kennt, nicht geben wird. Antimaterie hat immer den Haken, dass man es künstlich herstellen muss und dabei so viel Energie braucht, dass es sich dann schon wieder nicht mehr lohnt. Von daher sind solche Waffen eben doch nicht schlecht.
Was ich mich allerdings frage, was die richtig großen Kanonen als Projektile nutzen. Wenn die Panzerung eine A-Bombe frühstücken kann, dürften normale Geschosse aus Stahllegierungen da kaum Schaden anrichten.

Bei den Handfeuerwaffen hast du recht, ich konnte es auch nicht so ganz verstehen. Andererseits unsere Waffenunternehmen haben auch in SW eine Filiale eröffnet, also sollte man sich als SWler eh nicht so weit aus dem Fenster lehnen. ;)
Wäre zwar sicher ganz nett gewesen, wenn sie hier einige exotischere Handfeuerwaffen genommen hätten, bzw. sie mit einem anderen Design versehen, aber hat man eben irgendwo gespart (Kleinvieh macht auch Mist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gings jetzt eigentlich mal nur um die Handfeuerwaffen, war da etwas ungenau entschuldigt. Mit den Schiffswaffen bin ich eigentlich recht zufrieden. Da hat mir die abwesenheit von Strahlenwaffen eigentlich recht gut gefallen. Mal was anderes, obwohl auch schon SG da zumindest andere Ansätze hatte. Es waren auch einige Andere Dinge die einfach anders aussehen hätten sollen, wie die Sache die Plastoid_Panzer angesprochen hat, zB. die Marines da hat man sich einfach nicht etwas einfallen lassen sondern einfach was "reales" übernommen. Und das so etwas dann eine andere Zivilisation darstellen soll wirkrt dann doch etwas unglaubwürdig. Bei einer Serie sollte man es Heute schon schaffen sich das was auszudenken und das umzusetzen was mehr dem Konzept des Ganzen entspricht.

Dark Hunter schrieb:
Nuklearwaffen sind nun mal auch recht effizient und wenn man jetzt mal bedenkt, dass die Panzerung eines Kampfsterns sowas einstecken kann (wie man sieht) sind die da schon sehr weit entwickelt, was bestimmte Materialien angeht.
Ich kann mich nicht erinnern ob es erwähnt wurde, also koregiert mich wenn da was übersehn habe. Ich bin immer davon ausgegangen das die Nuklearwaffe welche die Galactica getroffen hat, doch ein recht "schwaches" Modell war, weitaus kleiner als das 50 MT Modell das über Caprica City gezündet wurde. Aber ich geb dir recht sie haben die haben da schon einiges an Vorsprung.

Dark Hunter schrieb:
Andererseits unsere Waffenunternehmen haben auch in SW eine Filiale eröffnet, also sollte man sich als SWler eh nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Aber da haben sie zumindest etwas hermgebastellt und es war doch nicht ganz so offensichtlich, finde ich jetzt zumindest. Kann aber auch eine sehr subjektiv Meinung sein.

Weiß eigentlich jemand wann die 3. Staffel bei uns auf DVD erscheint?
 
Mir gings jetzt eigentlich mal nur um die Handfeuerwaffen, war da etwas ungenau entschuldigt. Mit den Schiffswaffen bin ich eigentlich recht zufrieden. Da hat mir die abwesenheit von Strahlenwaffen eigentlich recht gut gefallen. Mal was anderes, obwohl auch schon SG da zumindest andere Ansätze hatte. Es waren auch einige Andere Dinge die einfach anders aussehen hätten sollen, wie die Sache die Plastoid_Panzer angesprochen hat, zB. die Marines da hat man sich einfach nicht etwas einfallen lassen sondern einfach was "reales" übernommen. Und das so etwas dann eine andere Zivilisation darstellen soll wirkrt dann doch etwas unglaubwürdig. Bei einer Serie sollte man es Heute schon schaffen sich das was auszudenken und das umzusetzen was mehr dem Konzept des Ganzen entspricht.

Da stimme ich voll und ganz zu. Fand ich auch immer sehr schade. Wäre mal interessant gewesen, wenn sie da ein eigenes Design entwickelt hätten, sie hatten ja auch die Idee Bücher und Papier zu entfremden.
So ein Helm mit "antikerem" Design und Formen (ohne jetzt auf modernes zu verzichten), wäre vielleicht mal eine nette Anspielung. Die Handfeuerwaffen sowieso, und wenn sie sich irgendwelche exotischen Waffen gebastelt hätten. Andere Serien und Filme haben das ja auch gemacht.

Ich kann mich nicht erinnern ob es erwähnt wurde, also koregiert mich wenn da was übersehn habe. Ich bin immer davon ausgegangen das die Nuklearwaffe welche die Galactica getroffen hat, doch ein recht "schwaches" Modell war, weitaus kleiner als das 50 MT Modell das über Caprica City gezündet wurde. Aber ich geb dir recht sie haben die haben da schon einiges an Vorsprung.

Schwach ist immer sehr relativ, selbst die schwächeren sog. taktischen Nuklearwaffen haben den Gegenwert einiger Hundert bis einiger Tausend Tonnen TNT (Hiroshima hatte auch "nur" um die 13 KT) und entwickeln eben auch noch andere Nebeneffekte. Direkt am Aufschlagsort werden Temperaturen von einigen Millionen Grad erzeugt, da würde jedes Material einfach verdampfen, dann die Schockwelle an sich, also die Erschütterung, welche durch das Schiff läuft. Die Atomschutzbunker von Erich und Co. waren speziell gelagert (auf sehr aufwendigen Hydraulikfedern), um bei einem direkten Treffer das abzufangen, da sonst allein nur die Erschütterung die Knochen eines jeden zertrümmern würde. Dann ist da noch das Problem des EMP, der ja, wie wir im Pilot sahen, auch nicht ungefährlich ist. Dann bleibt noch die Strahlung, da wird auch Gammastrahlung frei und die dürfte eigentlich alles im Inneren verstrahlen.
Wie gesagt, irgendwie halten die das aus.



Weiß eigentlich jemand wann die 3. Staffel bei uns auf DVD erscheint?

Bislang ist da nichts bekannt. Leider. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark Hunter schrieb:
Schwach ist immer sehr relativ, selbst die schwächeren sog. taktischen Nuklearwaffen haben den Gegenwert einiger Hundert bis einiger Tausend Tonnen TNT (Hiroshima hatte auch "nur" um die 13 KT) und entwickeln eben auch noch andere Nebeneffekte. Direkt am Aufschlagsort werden Temperaturen von einigen Millionen Grad erzeugt, da würde jedes Material einfach verdampfen, dann die Schockwelle an sich, also die Erschütterung, welche durch das Schiff läuft. Die Atomschutzbunker von Erich und Co. waren speziell gelagert (auf sehr aufwendigen Hydraulikfedern), um bei einem direkten Treffer das abzufangen, da sonst allein nur die Erschütterung die Knochen eines jeden zertrümmern würde. Dann ist da noch das Problem des EMP, der ja, wie wir im Pilot sahen, auch nicht ungefährlich ist. Dann bleibt noch die Strahlung, da wird auch Gammastrahlung frei und die dürfte eigentlich alles im Inneren verstrahlen.
Natürlich relativ! ;) Wirkung einer Nuklearwaffe sind mir bekannt. Die Größenunterschiede "Klein" (Kilotonnen) zu "Groß" (Megatonnen) ist denoch nochmal ein ganzes Stück. Wobei ich jetzt aber sagen muss das ich nicht genau weiß wie sich die Dinge im Weltall verhalten.



Dark Hunter schrieb:
Bislang ist da nichts bekannt. Leider.
Da ich nun schon die ersten beiden Staffeln haben werde ich mir die anderen auch holen, irgendwie ist das neue Galactica so zwiegespallten, aber "leider" doch recht fesselnd. Es gibt sehr gute Szenen und darauf wieder recht schlechte so das ich mich eigentlich nie wirklich über eine "ganze" Episode freuen kann. Mir gefallen einfach einige Teile der geschichte nicht.
 
Zurück
Oben