Militärgeschichte

zum thema "Munitionstreffer in der Hood":WIe gesagt war der Treffer nur möglich weil die Panzerung der Hood für Gefechte auf kurzer Entfernung ausgelegt war (Alles oder Nichts-Prinzip) und weil die Granate(n) der Bismarck im steilen Winkel auf die Hood trafen,eben aufgrund der hohen Entfernung.

Vizeadmiral Holland auf der Hood wusste ja von diesen Schwachstellen der Panzerung und lief deshalb mit hoher Geschwindigkeit spitz auf den deutschen Verband zu.Deshalb konnten auch anfangs nur die vorderen Geschütze der Briten feuern.
 
Jedihammer, wenn du hier nur dein Ego feiern möchtest und jeden Post noch das letzte Quäntchen Zweifelhaftigkeit versuchst abzugewinnen, obwohl es mit ein bischen Menschenverstand auch so nachvollziehbar ist, dann hast du Recht - dann sollte ich lieber schweigen. Und das werde ich dann auch tun.

Viel Spaß weiterhin :D
 
Du meinst "Cerberus" oder?
Den Kanaldurchbruch der Brest-Gruppe?

hm..ich beurteile den als genial durchgeführt.Was wohl daran lag,dass das Überraschungsmoment auf Seiten der Deutschen lag.

Andererseits war die Rückverlegung der schweren Einheiten nach Deutschland ein Fehler,denn kein Schiff hat je wieder den Atlantik erreicht.
Die Brest-Gruppe hätte Imo weiterhin gegen Geleitzüge operieren sollen.
 
Lord Crudelito schrieb:
Du meinst "Cerberus" oder?
Den Kanaldurchbruch der Brest-Gruppe?

.

Japp.



Lord Crudelito schrieb:
hm..ich beurteile den als genial durchgeführt.Was wohl daran lag,dass das Überraschungsmoment auf Seiten der Deutschen lag.

.

Selbst die Briten erkannten den Durchbruch als genial Duchgeführt an.
Natürlich war das Überaschungsmoment auf deutscher Seite.
Aber selbst die britische Presse war voll des Lobes für Admiral Ciliax.

Lord Crudelito schrieb:
Andererseits war die Rückverlegung der schweren Einheiten nach Deutschland ein Fehler,denn kein Schiff hat je wieder den Atlantik erreicht.
Die Brest-Gruppe hätte Imo weiterhin gegen Geleitzüge operieren sollen.

Ist zweifelos nicht von der hand zu weisen.
Andererseits hatte man dann wieder eine schlagkräftige,wenn auch kleine Flotte in den Heimatgewässern
 
Die dann kurze Zeit später ausser Dienst gestellt wurde bis auf Scharnhorst,Nürnberg und Tirpitz :rolleyes: die aus Angst einer Invasion in Norwegen zusammengezogen wurden.
Später wurden die anderen dicken Pötte auch dort zusammengezogen um gegen die PQ bzw QP Geleitzüge nach Murmansk zu operieren.

Die Gneisenau wurde durch Bombentreffer im Vorschiff so stark beschädigt dass es lange gedauert hätte bis sie wieder einsatzbereit wäre,deshalb hat man sie aufgegeben.
DIe anderen Dicken Pötte wie Hipper,Prinz Eugen,Lützow,Admiral Scheer und die leichten Kreuzer wurden als Ausbildungsschiffe verwendet.

Dies kam ja weil Hitler so erbost darüber war,dass es am 31. Dezember 1942 es den Kampfverband Hipper-Lützow unter Konteradmiral Kummetz nicht gelang einen leicht geschützen Geleitzug zu stellen und zu vernichten...

Daraufhin hat Raeder ja seinen Rücktritt angeboten und Dönitz wurde neuer Großadmiral und "Chef" der Marine

EDIT:Jetzt komme ich hier selbst ganz durcheinander mit meinen jungen 17 Jahren...zerstreut wie ein hundertjähriger...die Scheer,Prinz Eugen,Hipper,Lützow wurden nicht wieder in Norwegen stationiert,sie gingen mit den kleinen Kreuzern in die Ostsee um dann ab 1944 die anrollenden Sowjetpanzerverbände von See her zu beschießen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lord Crudelito schrieb:
Die Gneisenau wurde durch Bombentreffer im Vorschiff so stark beschädigt dass es lange gedauert hätte bis sie wieder einsatzbereit wäre,deshalb hat man sie aufgegeben.
-

Nach ihrer Desarmierung wurde sie dann im März 1945 noch war Gotenhafen als Blockadeschiff versenkt



Lord Crudelito schrieb:
DIe anderen Dicken Pötte wie Hipper,Prinz Eugen,Lützow,Admiral Scheer und die leichten Kreuzer wurden als Ausbildungsschiffe verwendet.

-

Wobei die Prinz Eugen noch mehrere Male mit ihrer Artillierie in die Erdkämpfe im Osten eingegriffen hat.



Lord Crudelito schrieb:
.

Dies kam ja weil Hitler so erbost darüber war,dass es am 31. Dezember 1942 es den Kampfverband Hipper-Lützow unter Konteradmiral Kummetz nicht gelang einen leicht geschützen Geleitzug zu stellen und zu vernichten...

Daraufhin hat Raeder ja seinen Rücktritt angeboten und Dönitz wurde neuer Großadmiral und "Chef" der Marine-


Und Dönitz erste Tat war es gleich,Hitler zu Rücknahme des Befehls zu bewegen,alle Dicken Pötte praktisch zu verschrotten und den Stahhl der Rüstungsindustrie zur verfügung zu stellen.
 
Und Dönitz erste Tat war es gleich,Hitler zu Rücknahme des Befehls zu bewegen,alle Dicken Pötte praktisch zu verschrotten und den Stahhl der Rüstungsindustrie zur verfügung zu stellen.


Nein,das war seine zweite Tat.Seine erste Tat war es Hitler ein Plan zur Außerdienstellung vorzulegen,den er Anfang März oder Ende Februar wieder zurückzog

Wobei die Prinz Eugen noch mehrere Male mit ihrer Artillierie in die Erdkämpfe im Osten eingegriffen hat.
Siehe meinen editierten Beitrag über dir ^^.Die Lützow,Scheer,Hipper haben auch mit eingegriffen.


Weißt du eigentlich etwas über die Baltenflotte?
Ich habe da so ziemlich dürftige Infos
 
Lord Crudelito schrieb:
Nein,das war seine zweite Tat.Seine erste Tat war es Hitler ein Plan zur Außerdienstellung vorzulegen,den er Anfang März oder Ende Februar wieder zurückzog

.

Den hat er allerdings doch auf Hitlers Befehl erstellt,oder ?


Lord Crudelito schrieb:
Weißt du eigentlich etwas über die Baltenflotte?
Ich habe da so ziemlich dürftige Infos

Meinst Du jetzt die sowjetische baltische Flotte ?
 
Jedihammer schrieb:
Das ist praktisch die vierte Waffengattung der US-Streitkräfte.

Aber wieso existiert sie? Was der Sinn der Navy, der Air Force und der Army ist, ist mir klar. Aber warum noch eine zusätzliche Bodengattung? Es ist ja auch keine separate Streitkraft wie die Waffen-SS sondern ein Teil des ganzen.
 
Man hatte erkannt, daß man Bodentruppen brauchte, die sowohl auf Schiffen eingesetzt werden, als maritime/amphibische Landeoperationen durchführen konnten. Das beziegt sich sowohl auf Ausrüstung als auch Ausbildung. Man stellte also die Marines auf, die diesem Profil entsprachen und bis heute entsprechen. Wenn man sich die heutige Ausrüstung der (US)Marines ansieht, erkennt man das bis heute. Ihre Ausrüstung ist in der Regel leicht- bis mittelschwer und für amphibische Operationen.

Da die Koordination zwischen den Teilstreitkräften (und das nicht nur in den USA) schon immer recht kompliziert und durch Kompetenzstreitigkeiten und Neid geprägt war, entschloß man sich, die Marines zusätzlich zum Beispiel mit Fluggerät auszurüsten, so daß diesbezüglich eigene Luftschlagmöglichkeiten hatten. Zahlreiche Schiffe wie die LHA's gehören zwar nominell zur Navy, sind aber eigentlich nur durch die Marines als mobile Basis genutzt.

Mh, ich hoffe mal, daß paßt jetzt. Ich schreibe das aus dem Gedächtnis, größtenteils düfte das aber inhaltlich passen.
 
Ich benötige jetzt mal die Hilfe von den Internetvirtuosen.

Ich brauche für mein Privatarchiv speicherbare Bilder von folgenden hohen Wehrmachtsoffizieren :

Generaloberst Eugen Ritter von Schobert(Heer)
Generaloberst Walter Weiß (Heer)
Generaloberst Hubert Weise (Luftwaffe)
Generaladmiral Otto Schultze (Marine)

Von den beiden Generaladmirale Walter Warzecha und Otto Schniewind bräuchte ich noch jeweils ein Bild in Uniform.

Über Google habe ich nichts gefunden,aber einige hier sind ja wahre Künstler im Internet,vieleicht kann mir da jemand helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das der Otto Schultze? ;)
http://www.geocities.com/~orion47/WEHRMACHT/KRIEGSMARINE/Generaladmirals/SCHULTZE_OTTO.html

Hubert Weise? ;)
http://www.geocities.com/~orion47/WEHRMACHT/LUFTWAFFE/Generaloberst/WEISE_HUBERT.html

So sieht also ein von Schober aus?!?!?!? :D
Schobert.JPG

Die passende Seite hier (weiter unten)....und ein Stückchen darunter findet man auch den Kameraden Weiss! :D

Und auf der gleichen Seite habe ich auch was über Warzecha (hier) und Schniewind (hier) gefunden.

Jedihammer....sollte das stimme, kostet dich das in Gersfeld ein Bier. Mich hat es immerhin keine 5 Minuten gekostet! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hora.

Ja,die Bilder sind allesamt richtig.
Ich werde Deinen Namen singen und preisen.
Ein Bier in Gersfeld ist Dir sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tip.....Google hat nicht nur eine Bildersuche :p und vor allem muß man für die Suchfunktion nicht wirklich Englisch können. Es hat völlig ausgereicht, die Namen einzugeben und die Links waren direkt unter den ersten 5 Ergebnissen. ;)
 
Lord Crudelito schrieb:
Nein,ich meine die deutsche Baltenflotte ab Ende 1941
Die deutsche Baltenflotte wurde am 20.09.1941 gebildet um vor der Kronstädter Bucht die sowj. Flotteneinheiten zu blockieren. Zum Einsatz kam die Baltenflotte aber nicht und wurde neun Tage später schon wieder aufgelöst.
Zur Flotte gehörten unter anderem das Schlachtschiff 'Tripez' und der schwere Kreuzer 'Admiral Scheer'. Die Flotte war in zwei Gruppen unterteilt: die N-Gruppe und die S-Gruppe. Die N-Gruppe wurde komplett aufgelöst, die S-Grupper unterstütze dann die 'Heeresgruppe Nord' ("nördl." deutsche Rußland-Front).
 
Zurück
Oben