ROGUE ONE Produktions-Thread-Star Wars: Anthology - Rogue One

Ich verstehe die Panik auch nicht. Wo ist das Problem wenn man nachdreht und dann die neuen Szenen einfügt? Dafür muss weder die post Produktion nochsonstiges angehalten werden.
Dazu kommt, Manager x sagt, gefällt nicht. Ausführende Person sagt, Ok ich setze mal vier Wochen nachdreh an. Wer weiß ob die wirklich gebraucht werden.

Jeder der in einer Produktion, auf dem Bau usw. Gearbeitet hat sollte wissen das man die wildesten umbauten hin bekommt und trotzdem im Zeitplan sein kann.

Ausserdem bleibt so Star Wars im Gespräch. Den egal wie, wenn das Feuer am lodern bleibt verdient man Geld
 
Um mal noch etwas Licht ins Dunkle zu bringen: http://deadline.com/2016/05/star-wars-rogue-one-re-shoots-no-test-screening-release-date-1201765101/

Es gab keine Test Screenings. Hätte mich auch gewundert, wenn das nicht schon irgendwo hoch gekommen wäre.

Ich tippe hier ganz viel auf Clickbait. Die Reeshoots sind schon im Vorfeld geplant, um nach ersten Schnittfassungen ggf. nachzujustieren. Das passiert jetzt. Das gabs aber, wie im Artikel steht, auch bei TFA (3 Wochen) und wird es auch weiterhin geben. Das ist übliches Vorgehen.

Finde es nur komisch, dass es bei diesem Film jetzt so aufgebauscht wird.

Und was die BILD draus macht:
http://www.bild.de/unterhaltung/kin...eur-muss-szenen-nachdrehen-46055814.bild.html

1GJN7.gif


SWU fasst es auch nochmal schön zusammen: http://sw-u.de/7r1yud

Witzig, dass man vom Kriegsfilm Feeling weg will. War es nicht genau das, was man erreichen wollte :verwirrt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzig, dass man vom Kriegsfilm Feeling weg will. War es nicht genau das, was man erreichen wollte :verwirrt:

Vielleicht in einer gewissen Weise, aber der Film muss trotzdem irgendwie zum Rest passen. Wir kennen die jetzige Fassung ja nicht, was wenn der Film sich zu ernst nimmt, dass er keinen Spaß macht? Aktuell können wir den Verantwortlichen nur vertrauen und das Resultat abwarten. Wer hat eigentlich damals gesagt, dass der Film sich wie ein Kriegsfilm anfühlen soll? War das Edwards selbst?

Edwards Godzilla Film war optisch und handwerklich gut, aber die Geschichte hat mich persönlich z.B. nicht abgeholt, die Figuren waren uninteressant. Diese Kritikpunkte würden mich bei einem Star Wars Film stören.
 
Vielleicht in einer gewissen Weise, aber der Film muss trotzdem irgendwie zum Rest passen. Wir kennen die jetzige Fassung ja nicht, was wenn der Film sich zu ernst nimmt, dass er keinen Spaß macht? Aktuell können wir den Verantwortlichen nur vertrauen und das Resultat abwarten. Wer hat eigentlich damals gesagt, dass der Film sich wie ein Kriegsfilm anfühlen soll? War das Edwards selbst?

Edwards Godzilla Film war optisch und handwerklich gut, aber die Geschichte hat mich persönlich z.B. nicht abgeholt, die Figuren waren uninteressant. Diese Kritikpunkte würden mich bei einem Star Wars Film stören.

Das mit dem Kriegsfilm wurde im Edwards Panel auf der Celebration 2015 bekannt gegeben, inkl. passender Concept Arts.

Die Story stammt nicht von Edwards, sondern von John Knoll und wurde von Gary Whitta und dann noch einem zweiten Autor geschrieben (der zweite hat nur poliert)
 
Die Story stammt nicht von Edwards, sondern von John Knoll und wurde von Gary Whitta und dann noch einem zweiten Autor geschrieben (der zweite hat nur poliert)

Mir ist klar, wer das Drehbuch geschrieben hat. Trotzdem ist es ja die Aufgabe des Regisseurs, diese Story interessant zu erzählen. Ich bin bei Edwards von Anfang an etwas skeptischer, weil er meiner Ansicht eine Sache, die mir wichtig ist, nicht ganz so gut beherrscht, die Charakterentwicklung. Das er tolle Bilder einfangen kann, hat er ja bewiesen. Trotzdem halte ich diese Panik jetzt für übertrieben, wenn in ein oder zwei Wochen die News kommt, dass der Film um mehrere Monate verschoben wird, dann kommen mir auch erste Zweifel an der jetzigen Qualität.

Zu der Kriegsfilm Geschichte habe ich nirgendwo eine Quelle mit einem Zitat gefunden, daher die Frage. Ich bin bis dato davon ausgegangen, dass dies nur Annahmen der Fans waren.
 
Witzig, dass man vom Kriegsfilm Feeling weg will. War es nicht genau das, was man erreichen wollte

Es wurde mal gesagt, dass das die Marschrichtung sein solle, aber in Bezug auf Star Wars würde ich den Machern schon einen größeren Interpretationsspielraum lassen als bei der Verfilmung historischer Ereignisse. Ich selbst hätte nichts gegen etwas schwerere Kost, aber Kriegsfilme zielen in der Regel nicht auf ein so junges Publikum wie es Star Wars tut, von daher kann ich schon verstehen, dass Disney den Mittelweg sucht und im Zweifelsfall eher etwas entschärft.

Selbst wenn der Film trotzdem gut wäre, ein "Der Soldat James Ryan"-Gefühl in einem Star Wars-Film wäre für die breite Masse vllt. etwas verwirrend, zumal Episode VIII schon düsterer werden soll.
 
Weitere Infos dazu:

"Much of the cast and director Gareth Edwards will regroup in mid-June for another round of shooting. The move is happening after execs screened the film and felt it was tonally off with what a “classic” Star Wars movie should feel like… The goal of the reshoots will be to lighten the mood, bring some levity into the story and restore a sense of fun to the adventure."

Quelle: www.starwarsnewsnet.com

Wie schon berichtet - es gab kein Test Screening für ein ausgewähltes Publikum, nur eine interne Vorführung für einige hohe Herrn von Disney. Es geht bei den Nachdrehs darum besser an die Machart (Gefühl) von "Eine Neue Hoffnung" anzuknüpfen und den Film ein wenig aufzulockern! Scheint wohl im Moment wirklich nur ein "Kriegsfilm" zu sein.

Weiter heißt es im Artikel - der Film ist gut aber er soll natürlich großartig werden. Wobei, wer will das nicht?

Möchte aber Anmerken das die Studios sicher alles tun um negative Gerüchte gleich zu zerstreuen. Es wird viel aufgebauscht und sicher auch viel verschwiegen ...

Die Seite "Moviejones.de" berichtet das der Film 10 Minuten vor "ANH" zu Ende gehen soll?! Für die fehlenden 10 Minuten wird es sicher ein Buch geben "The Journey to ANH - 10 minutes until Hope" :-D:P
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liest sich alles schon sehr anders! Panikmache ala Internet. Wie gesagt: alles normales Prozedere!
Ehrlich gesagt beruhigt mich diese Nachricht kein bisschen, sondern verstärkt vielmehr meine Skepsis gegenüber dem von Disney eingeschlagenen Weg.
Gerade die Tatsache, dass es im Vorfeld bei Rogue One hieß, dass der Film ein (Anti-)Kriegsfilm im SW-Universum sei, war es, was das Projekt für mich interessant machte. Denn wenn ich herkömmliches SW sehen will, dann kann ich mir auch eine der Episoden anschauen.
 
Oh man... Stimmung aufhellen klasse, also ich würde auch mal nicht nein zu einem ab 16 freigegebenen Star wars a la deadpool sagen! Und der kam ja auch recht gut an den Kassen an!
 
Ich mach mir da jetzt keine großen Sorgen.

Ich denke mit ein paar Kleinigkeiten kann man den Film schon deutlich auflockern und trotzdem insgesamt düster bleiben. Da finde ich ist z.B. der Beginn von Episode 7 ein gutes Beispiel. Auf der einen Seite finde ich es schon ziemlich düster, wie Kylo Lor killt und die Bewohner abschlachten lässt. Auf der anderen Seite haben sie halt auch an einer Stelle kurz die Stimmung aufgelockert, indem Poe einen auf cool macht und Kylo sagt, dass man ihn schlecht versteht.
 
Ehrlich gesagt beruhigt mich diese Nachricht kein bisschen, sondern verstärkt vielmehr meine Skepsis gegenüber dem von Disney eingeschlagenen Weg.
Gerade die Tatsache, dass es im Vorfeld bei Rogue One hieß, dass der Film ein (Anti-)Kriegsfilm im SW-Universum sei, war es, was das Projekt für mich interessant machte. Denn wenn ich herkömmliches SW sehen will, dann kann ich mir auch eine der Episoden anschauen.


Du solltest den Film doch erstmal die Chance geben veröffentlicht zu werden. Es gibt bisher nur einen offiziellen Teaser, der Rest sind nur Gerüchte und Kommentare! Lass dich überraschen und wenn der Film dir im Dezember 2016 wirklich nicht liegt, kannst du dich gerne auslasen. Aber im Moment gibt es so wenig Fakten und in meinen Augen macht es dadurch wenig Sinn über die Qualität zu sprechen oder den Film zu zerreisen. Außer du weißt mehr als wir? ;-):-)

Give it a try! :thumbsup:
 
Du solltest den Film doch erstmal die Chance geben veröffentlicht zu werden. Es gibt bisher nur einen offiziellen Teaser, der Rest sind nur Gerüchte und Kommentare! Lass dich überraschen und wenn der Film dir im Dezember 2016 wirklich nicht liegt, kannst du dich gerne auslasen. Aber im Moment gibt es so wenig Fakten und in meinen Augen macht es dadurch wenig Sinn über die Qualität zu sprechen oder den Film zu zerreisen. Außer du weißt mehr als wir? ;-):-)
Also wenn der Eindruck entstand, dass ich den Film vor Erscheinen zerreißen wolle, dann kann ich nur sagen, dass dieser Eindruck täuscht und mein Beitrag wohl harscher rüberkam, als es beabsichtigt war.
Die Sache ist nur die, dass ich den Teaser zum einen optisch absolut genial fand und er zum anderen genau das verspricht, was ich mir von Rogue One erhoffe. Einen Kriegsfilm, am besten mit R-Rating (auch wenn letzteres vermutlich utopisch ist).
Wenn ich nun aber lese, dass die Studiobosse wollen, dass sich der Film in seiner Grundstimmung TFA, der in meinen Augen der mit Abstand schwächste Film der Reihe ist, annähern soll, dann ist eben die Wahrscheinlichkeit hoch, dass mir das Endprodukt weniger gut gefällt, als es Gareth Edwards ursprüngliche Vision vermutlich hätte. Was aber keinesfalls heißen muss, dass das am Ende ein schlechter Film ist.
 
Much of the cast and director Gareth Edwards will regroup in mid-June for another round of shooting. The move is happening after execs screened the film and felt it was tonally off with what a “classic” Star Wars movie should feel like… The goal of the reshoots will be to lighten the mood, bring some levity into the story and restore a sense of fun to the adventure."

Reshoots sind zwar normal, aber in den meisten Fällen nutzt man die nicht um den kompletten Ton bzw. den Charakter eines Films zu ändern. Mit ein paar abgeänderten bzw. neu gedrehten Szenen ist das nicht getan. Das lässt eher den Eindruck erwecken, als würde der Film auf links gedreht werden. Wenn vorher ein Kriegsfilm geplant war & der dann auch produziert wird, muss Disney sich nicht wundern, wenn da auch ein Kriegsfilm bei rauskommt.
 
Reshoots sind zwar normal, aber in den meisten Fällen nutzt man die nicht um den kompletten Ton bzw. den Charakter eines Films zu ändern. Mit ein paar abgeänderten bzw. neu gedrehten Szenen ist das nicht getan. Das lässt eher den Eindruck erwecken, als würde der Film auf links gedreht werden. Wenn vorher ein Kriegsfilm geplant war & der dann auch produziert wird, muss Disney sich nicht wundern, wenn da auch ein Kriegsfilm bei rauskommt.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sie in zwei Wochen Nachdrehs einen komplett neuen Film drehen oder?

Diese Panikmache, welche im SW Fandom aktuell breit macht, gefällt mir nicht so gut. Auf SWU fangen schon die ersten Leute mit ihrer Trauerphase an und prophezeien, dass hier ein guter Film zu einem Schlechten verunstaltet wird.

Wir kennen weder die jetzige Fassung, noch den fertigen Film vom Dezember. Wenn der Film nach der Sichtung nicht gefällt ok, aber ein halbes Jahr vorher schon schlecht über ein Resultat sprechen, welches man gar nicht kennt? Macht für mich keinen Sinn. Es ist noch etwas früh für Legendenbildung oder?

Was mich eher an der jetzigen schlechten PR stört ist, dass später wohl jede nicht ganz 100% perfekte Szene zu Diskussionen über die Nachdrehs führt und spekuliert wird, ob Disney diese Szene zu "verschulden" hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay..... Rogue One ist also zu sehr ein Kriegsfilm und durch die Nachdrehs soll er dann besser zu ANH passen. Das muß nichts schlechtes sein... Godzilla fand ich sehr Spannungsarm und zäh, voller uninteressanter Figuren... Ich hoffe Edwards hat RO nicht auch so inszeniert. Aber ich befürchte es wird nicht lange dauern bis manch einer das Argument herausholen wird, die Änderungen wären nur vorgenommen worden um alte und frustrierte Fans zufriedenzustellen. :rolleyes:
 
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sie in zwei Wochen Nachdrehs einen komplett neuen Film drehen oder?

Diese Panikmache, welche im SW Fandom aktuell breit macht, gefällt mir nicht so gut. Auf SWU fangen schon die ersten Leute mit ihrer Trauerphase an und prophezeien, dass hier ein guter Film zu einem Schlechten verunstaltet wird.

Wir kennen weder die jetzige Fassung, noch den fertigen Film vom Dezember. Wenn der Film nach der Sichtung nicht gefällt ok, aber ein halbes Jahr vorher schon schlecht über ein Resultat sprechen, welches man gar nicht kennt? Macht für mich keinen Sinn. Es ist noch etwas früh für Legendenbildung oder?

Was mich eher an der jetzigen schlechten PR stört ist, dass später wohl jede nicht ganz 100% perfekte Szene zu Diskussionen über die Nachdrehs führt und spekuliert wird, ob Disney diese Szene zu "verschulden" hat.

Panikmache gibt es, klar. Aber was hat mein Beitrag damit zu tun?

4 Wochen. Das ist nur für Reshoots schon eine ordentliche Zeit. Da wird jetzt sicherlich kein neuer Film gedreht, aber man wird den Film an einigen Stellen abändern wollen. Wie gesagt, Disney ist ja scheinbar nicht mit dem Ton zufrieden, da müssten dann normalerweise relativ gravierende Eingriffe erfolgen. Deshalb stimmt mich das etwas bedenklich. Wir werden sehen, wie sich das letztendlich auf den Film auswirkt. Aber Panik bekomme ich erst, wenn es danach noch weitere Reshoots geben sollte.
 
Zurück
Oben