Tagespolitik allgemein

Bavaria One - und dann noch mit dem Logo?

Ich habe alle Satireseiten, die ich so kenne, geprüft. Die waren es wohl nicht ...
Urheber ist die JU.

"Es zeigt doch in welchem Zustand wir in Deutschland über Politik diskutieren. Wir haben solche Herausforderungen vor uns. Und wenn manche sich über ein Logo wundern, dann ist doch klar, wie deren Zukunftskapazitäten aussehen. Unser Land braucht Entscheidungen für die Zukunft und keine Kinderdebatten." Ministerpräsident Markus Söder

Ich frage mich gerade ernsthaft welche Zukunftskapazitäten ich habe. :verwirrt::verwirrt::verwirrt:
 
Urheber ist die JU.

"Es zeigt doch in welchem Zustand wir in Deutschland über Politik diskutieren. Wir haben solche Herausforderungen vor uns. Und wenn manche sich über ein Logo wundern, dann ist doch klar, wie deren Zukunftskapazitäten aussehen. Unser Land braucht Entscheidungen für die Zukunft und keine Kinderdebatten." Ministerpräsident Markus Söder

Ich frage mich gerade ernsthaft welche Zukunftskapazitäten ich habe. :verwirrt::verwirrt::verwirrt:

Ach, der Vogel sollte sich mal lieber über seine "Zukunftskapazität" Gedanken machen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Urheber ist die JU.

"Es zeigt doch in welchem Zustand wir in Deutschland über Politik diskutieren. Wir haben solche Herausforderungen vor uns. Und wenn manche sich über ein Logo wundern, dann ist doch klar, wie deren Zukunftskapazitäten aussehen. Unser Land braucht Entscheidungen für die Zukunft und keine Kinderdebatten." Ministerpräsident Markus Söder

Ich frage mich gerade ernsthaft welche Zukunftskapazitäten ich habe. :verwirrt::verwirrt::verwirrt:
Allein schon "Bavaria One" finde ich in einem Vereinigten Deutschland daneben. Aber das wird Söder nie verstehen, dass der Rest Deutschlands auch eine Meinung hat, die wichtig ist
 
Habe gerade eine Umfrage gesehen (ich weiß, Umfragen...) laut der es vielleicht sogar für eine Regierung ohne die CSU (und die AfD) reichen würde. Zwar ist ein Bündnis aus Grünen, SPD, FDP und FW nicht gerade wahrscheinlich, aber der Druck auf die CSU steigt. Meine Sorge ist nur, dass wieder dieselben falschen Schlüsse gezogen werden wie nach der desaströsen Bundestagswahl und Söder hinterher sagt "wir müssen einfach NOCH rechter und unerträglicher werden!"
 
@Raven Montclair hast du eine Quelle zu der Verschiebung der Narkosepflicht? Ich finde dazu nichts aktuelles.

War gestern ein Artikel in der Saarbrücker Zeitung (auf Papier) am 4.10. auf der Titelseite. Davor gab es vor längerer Zeit schon einen Artikel in der Zeit (ebenfalls Printausgabe), in der geschildert wurde, wie Lobbyisten versuchten, durch die Hintertür auf den zeitlichen Rahmen Einfluss zu nehmen.
 
War gestern ein Artikel in der Saarbrücker Zeitung (auf Papier) am 4.10. auf der Titelseite. Davor gab es vor längerer Zeit schon einen Artikel in der Zeit (ebenfalls Printausgabe), in der geschildert wurde, wie Lobbyisten versuchten, durch die Hintertür auf den zeitlichen Rahmen Einfluss zu nehmen.
Ah, Danke! Dann ist das Betäubungsgebot z. Z. noch nicht verschoben, sondern man versucht seitens der Tierzüchter und der Fleischindustrie Einfluss zu nehmen. Deinen vorherigen Post hatte ich dann falsch verstanden. Ich dachte die Betäubungspflicht sei bereits verschoben. Dieses Gesetz müsste doch dann das Abschneiden der Schwänze und das Veröden oder Sturzen der Schnäbel ebenfalls einschließen, oder ist das bereits verboten?
 
Wortwörtlich heißt es: Die Koalition will auf Wunsch der Fleischindustrie eine um mindestens zwei Jahre längere Frist. Es soll im Bundestag eine Initiative eingebracht werden (Beschluss des Koalitionsausschusses).

Im Artikel wurde deutlich gemacht, dass diese Fristenverlängerung so gut wie beschlossene Sache ist. Es gab auch schon entsprechende Statements vom Präsidenten des Deutschen Tierschutzbundes.
 
Wortwörtlich heißt es: Die Koalition will auf Wunsch der Fleischindustrie eine um mindestens zwei Jahre längere Frist. Es soll im Bundestag eine Initiative eingebracht werden (Beschluss des Koalitionsausschusses).

Im Artikel wurde deutlich gemacht, dass diese Fristenverlängerung so gut wie beschlossene Sache ist. Es gab auch schon entsprechende Statements vom Präsidenten des Deutschen Tierschutzbundes.
Schade. Für ein paar Wochen dachte ich, dass endlich ein paar Leute zur Vernunft gekommen wären. Naja, sind ja nur fühlende, hilflose Lebewesen. :cry:

Edit: Hab jetzt doch was im Netz gefunden, ist wohn neben Dieselgipfel und Zuwanderung etwas untergegangen: https://www.tierschutzbund.de/news-...oegert-betaeubungspflicht-fuer-ferkel-hinaus/
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, der Dieselgipfel und die Bayernwahl waren sozusagen perfekt, dieses Trauerspiel fast unbemerkt über die Bühne zu bringen.

Ein Schweinefleischboykott wäre da wohl wirklich die richtige Antwort.
 
Schade. Für ein paar Wochen dachte ich, dass endlich ein paar Leute zur Vernunft gekommen wären. Naja, sind ja nur fühlende, hilflose Lebewesen. :cry:

Wildtiere solle waidgerecht erlegt werden ohne zu leiden und bei Schweinchen wird eine ordentliche Betäubung abgelehnt. Rational kann einem das auch keiner erklären, wieso manche Tiere mehr leiden dürfen als andere. Wenn man sich dann noch klar macht, dass Schweine durchaus mehr Intelligenz zeigen als unser lieber Haushund, finde ich es noch abartiger..
 
Im Artikel wurde deutlich gemacht, dass diese Fristenverlängerung so gut wie beschlossene Sache ist. Es gab auch schon entsprechende Statements vom Präsidenten des Deutschen Tierschutzbundes.

Das ist nicht die erste Fristverlängerung die seit der Reform des Tierschutzrechts in 2013 angestrebt wird. Bisher ist jedes Gesetz dazu aber im Bundesrat gescheitert (zuletzt vor zwei Wochen).
 
Das ist nicht die erste Fristverlängerung die seit der Reform des Tierschutzrechts in 2013 angestrebt wird. Bisher ist jedes Gesetz dazu aber im Bundesrat gescheitert (zuletzt vor zwei Wochen).

Im Link von @Banthapudu steht, dass das Ganze am 1.10. als Paket von der Groko zusammen mit dem Dieselpaket verhandelt wurde. Insofern geht es nur um eine Fristenverlängerung, nicht um eine Gesetzesänderung. Geht es denn dann noch zwingend durch den BR? Da bin ich nicht rechtssicher.

@Jedihammer Es war nur eine Idee, wie man die Verbände außerhalb des Gesetzes unter Druck setzen kann, die männlichen Ferkel beim Kastrieren ordentlich zu betäuben.
 
Einfach alles.
Haben der Medicus und die PR-Tante von der westlichen Mediengnade irgendetwas zur Sicherung des Friedens getan ?Nein.
Haben sie etwas zur Abrüstung getan ? Nein.
Haben sie einen langjährigen Konflikt beendet ? Nein.

Herr Mukwege kümmert sich um Opfer von sexualisierter Gewalt. Also wirklich so mit vor Ort und so.
Das ist schon ein Preis wert.
Die Dame setzt sich auch dafür ein, dass Opfern geholfen wird bzw. es erst gar nicht zu solchen Verbrechen kommt.

Ich kann dich gerade nicht ernst nehmen. Bekommt ICAN den Preis, die sich engagiert für atomare Abrüstung einsetzen. Ach nur linke Idioten für dich.
Kolumbiens Präsident bekommt den Preis, weil er einen langjährigen Konflikt mit der Farc beendet hat. Ne mit den hätte er den Konflikt nicht beenden sollen, sondern einfach weiter machen sollen wie bisher auch wenn es bisher nicht funktionierte.

Wer wäre denn für dich ein geeigneter Preisträger? Wer fällt dir da ein?
 
Zurück
Oben