Episode VII Theorie: Wer ist Rey?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Teach
Die Aussage von Daisy Ridley ist mir bekannt, würde ihr aber jetzt nicht so die große Bedeutung zuschreiben, weil man aus den Aussagen von den Schauspielern oder sonstigen Verantwortlichen häufig keine richtigen Schlüsse ziehen kann und die Aussagen auf vielerlei Art interpretiert werden können. Mal ganz davon abgesehen, dass sie eventuell lügen.

Auch wenn mir es grundsätzlich schon vor Episode 7 am besten gefallen hat, wenn Rey eine Skywalker wäre (egal ob jetzt Lukes oder Leias Tochter), wäre es für mich vor Episode 7 nicht sonderlich enttäuschend gewesen, wenn es nicht so wäre. Allerdings glaube ich nicht, dass man diese Lichtschwert-Story aus Episode 7 vernünftig erklären kann, wenn sie keine Skywalker ist und daher wäre keine Verwandtschaft zu den Skywalkers mittlerweile sehr enttäuschend. Warum sollte sie gerade sonst bei diesem Lichtschwert eine Vision bekommen? Warum sollte sie gerade als Nicht-Skywalker das Schwert besser zu sich rufen können als Kylo, der Enkel von Anakin?

Daher halte ich persönlich alle alternativen Theorien, in denen Rey nicht ziemlich eng mit Anakin verknüpft ist für unwahrscheinlich und v.a. für enttäuschend, falls sie doch umgesetzt werden würden.

Um aber noch einen witzigen Schlussfakt zu bringen. Auch wenn ich nicht glaube, dass Rey eine Kenobi ist, schließt sich eine Verwandtschaft zu den Skywalkers und zugleich zu Kenobi nicht aus. Vielleicht hatte ja Luke etwas mit einer noch fiktiven Tochter von Obiwan am Laufen ;-)
 
Um ehrlich zu sein, würde es mich sehr enttäuschen, wenn Rey keine Skywalker ist. Für mich macht diese Geschichte mit dem Lichtschwert von Anakin nur dann Sinn. Alles andere passt dazu nicht.

Und weil manche angemerkt haben, dass das nach dem bisher gesehenen zu offensichtlich sei. Offensichtlich ist nicht grundsätzlich schlecht. Und so offensichtlich ist es ja im Endeffekt doch nicht, sonst würden wir hier ja nicht darüber debattieren. Es ist ja weiterhin spannend, von wem Rey letztlich abstammt

Dann erkläre mir bitte kurz wie Ezra Bridges mit Kanan verwandt ist. Das ist nämlich das gleiche Prinzip, Kanans Lichtschwert hat nach Ezra gerufen und Rebels ist Kanon. Und doch es ist offensichtlich, ich schätze mal dreiviertel des Fandoms denken genau wie du und @TakaiKilled das Problem ist jetzt, das wäre dann schlechtes Erzählen, wie ich schon ein paar Mal gesagt habe, in einer Geschichte baust du einen Spannungsbogen auf der mit einem Knall enden soll, alles läuft auf den Punkt zu in dessen Höhepunkt sich alles entlädt. Ein Beispiel aus der OT wäre das aufeinandertreffen von Luke und Darth Vader in Episode 5, alle wussten das die beiden irgendwann aufeinander treffen werden. Das gehört zur Heldenreise, aber jetzt stell dir mal vor, man hätte an dieser Stelle Vaders Offenbarung rausgelassen. Die Spannung wäre aus der Geschichte gewichen wie aus einem Luftballon, aber mit der Offenbarung endete die Spannung in einem Knall und genau das wollen die Zuschauer.

@Sol Deande
Ich werde zwar nicht komplett von meinem Wunschdenken ablassen, dass Rey die Skywalkers beerbt, trotzdem klingen deine und @Ilargi Zuri's Ideen nicht schlecht. Ich lasse mich da gerne überraschen. Auf jeden fall wäre es für mich Wünschenswert, dass Rey so etwas, wie eine Jedi wird. Vielleicht nicht nach dem Bild der Prequels, aber gerne so wie Luke in der OT.

Wenn ich länger drüber nachdenke wäre die Lösung, dass alles nur eine Nebelkerze war gar nicht so schlecht. Voraussetzung bleibt, dass der eigentliche Plan gut ist.

Die Erklärung, dass Rey's Eltern/Familie sie dort in aller größter Not zurückgelassen haben, da sie wirklich keine andere Wahl hatten klingt plausibel. Vermutlich werden sie danach leider nicht überlebt haben und so konnten die kleine Rey deshalb nicht vor diesem Schicksal bewahren. Das alles heiß ja auch nicht, dass ihre Herkunft bedeutungslos war.

Mal was anderes: Meinst du denn, dass Rey ihr richtiger Name ist?

Musst du auch nicht, denn das ist einer der Nebenplots, die Wahlfamilie. Alles dreht sich darum seinen Platz im Universum zu finden.
Ben wurde immer ein Platz aufgedrückt (vereinfacht gesprochen) der muss langsam herausfinden das ihm diese Schuhe nicht passen, weder die welche ihm seine Familie angezogen hat, noch die die er von Snoke bekam und jetzt muss er sich ein passendes Paar suchen. Alle sehen in ihm nur den Sohn von Leia Organa und Han Solo, den Enkel von Darth Vader und unglücklicherweise merkt der Zuschauer vor Ben das ihm keines der erwähnten Paare passt. Er muss also herausfinden, wer er ist. Das gleiche gilt für Rey, sie hat Jahrelang auf ihre Familie, ihre Vergangenheit auf Jakku gewartet und geht jetzt los um selbst rauszufinden was los ist, ihre erste Station ist Luke, wegen dem Lichtschwert und weil sie dem Wiederstand helfen will.
Am weitesten in dieser Reise ist bisher Finn, weil er im Gegensatz zu Rey und Ben (ich nehm hier immer den Geburtsnamen, weil ich mich dann seltener vertippe) bereits eine Entscheidung für sich selbst getroffen hat.
Rey und Ben werden von anderen dazu angeschubst herauszufinden wer sie sind, sind also im ursprünglichen Sinn Anti-Helden. Die moderne Form des Antihelden geht von einer Vorstellung aus, wie sie in diesem Video beschrieben wird:

Aber eine andere etwas ältere Vorstellung des Antihelden geht davon aus das der Antiheld eigentlich nichts ändern will, er will einfach so weiterleben wie bisher und wird durch äußere Einflüsse dazu gezwungen sich in das Geschehen einzubringen. Selbst dann ist er noch eigentlich nicht von diesen Dingen überzeugt und will nur das gleiche wie der Held, wieder zurück in sein stilles, ruhiges Leben. Etwas das auf Rey ziemlich gut zutrifft, ich meine, bis sie Maz begegnet und das Lichtschwert berührt will sie nur eines: Zurück nach Jakku.
Ben hat ein ähnliches Problem, alle wollen etwas von ihm, alle schubsen ihn die ganze Zeit in irgendeine Richtung. Die einen wollen das er ein Jedi wird, der andere will das er die Jedi vernichtet, etc. mir ist vor kurzem aufgefallen das wir zwar wissen was Ben will, oder zumindest glauben es zu wissen, aber im Gegensatz zu Rey sagt Ben das nicht zu jemand anderem, er sagt es zu einem Haufen Altmetall. In meinen Augen immer noch die traurigste Szene im ganzen Film überhaupt, wie einsam muss einer sich fühlen um mit einem Stück verkohltem Metall zu sprechen? Ben läuft also die ganze Zeit über auf den Wegen auf die ihn jemand anderes setzt, er selbst hat noch keine Entscheidung für sich getroffen. Er ist also im Prinzip genauso ahnungslos wie wir, wer er selbst eigentlich ist.
Rey und Ben haben also ähnliche Wunden aus unterschiedlichen Gründen, der eine hat zuviel Vergangenheit, die ihn erdrückt und die andere hat zu wenig davon und das gibt beiden ein Gefühl der Isolation.

Schlussendlich müssen die drei die Familie finden bei der sie sich wohl fühlen, also ihre Wahlfamilie finden. Was für Rey durchaus die Skywalkers sein könnten ;) Womit sie das Erbe von Luke immer noch antreten könnte.

Zusatz: Ich glaube nebenbei gesagt das Rey nicht ihr richtiger Name ist, es wird in einem der Zusatzbücher erwähnt das der Name von dem Helm stammt den sie im Film aufsetzt. Im Buch selbst nennt die Person welche sie auf Jakku aussetzt Sweetheart und selbst Unka nennt sie im Buch nie bei dem Namen Rey. Er nennt sie "my Girl" und einmal bezeichnet er sie sogar als niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann erkläre mir bitte kurz wie Ezra Bridges mit Kanan verwandt ist. Das ist nämlich das gleiche Prinzip, Kanans Lichtschwert hat nach Ezra gerufen und Rebels ist Kanon. Und doch es ist offensichtlich, ich schätze mal dreiviertel des Fandoms denken genau wie du und TakaiKilled das Problem ist jetzt, das wäre dann schlechtes Erzählen, wie ich schon ein paar Mal gesagt habe, in einer Geschichte baust du einen Spannungsbogen auf der mit einem Knall enden soll, alles läuft auf den Punkt zu in dessen Höhepunkt sich alles entlädt. Ein Beispiel aus der OT wäre das aufeinandertreffen von Luke und Darth Vader in Episode 5, alle wussten das die beiden irgendwann aufeinander treffen werden. Das gehört zur Heldenreise, aber jetzt stell dir mal vor, man hätte an dieser Stelle Vaders Offenbarung rausgelassen. Die Spannung wäre aus der Geschichte gewichen wie aus einem Luftballon, aber mit der Offenbarung endete die Spannung in einem Knall und genau das wollen die Zuschauer.

Ich hab gestern Abend zum ersten Ma lüberhaupt eine Folge von den Rebels gesehen, daher kenne ich mich da nicht aus. Nachdem was ich aber gerade in YouTube von der Szene gesehen habe, ist das schon deutlich was anderes. Rey hatte ja auch einen Flashback mit dem Schwert und kann es im Kampf gegen Kylo zu sich rufen, obwohl er Anakins Enkel ist. Das kann man meiner Meinung nach nicht so wirklich vergleichen.

Für mich hat das jetzt nichts mit schlechtem Erzählen zu tun, wenn Rey Lukes Tochter ist. Es wäre eher schlechtes Erzählen, wenn sie sich irgendwelche total seltsamen und merkwürdigen Geschichten ausdenken müssen, warum Rey und das Schwert so verbunden sind, obwohl sie keine Skywalker ist. Die werden in der Geschichte auch irgendeinen Höhepunkt haben, auch wenn Rey Lukes Tochter ist. Denn vielleicht ist es ja doch so wie Daisy gesagt hat, dass die Verwandtschaft für zu wichtig gehalten wird. Das ist auch der Fall, wenn sie Lukes Tochter ist, aber dass eben nicht der alles entscheidende Plot-Punkt ist (wie es in Episode 5 bei Vader und Luke war)
 
Für mich hat das jetzt nichts mit schlechtem Erzählen zu tun, wenn Rey Lukes Tochter ist. Es wäre eher schlechtes Erzählen, wenn sie sich irgendwelche total seltsamen und merkwürdigen Geschichten ausdenken müssen, warum Rey und das Schwert so verbunden sind, obwohl sie keine Skywalker ist. Die werden in der Geschichte auch irgendeinen Höhepunkt haben, auch wenn Rey Lukes Tochter ist. Denn vielleicht ist es ja doch so wie Daisy gesagt hat, dass die Verwandtschaft für zu wichtig gehalten wird. Das ist auch der Fall, wenn sie Lukes Tochter ist, aber dass eben nicht der alles entscheidende Plot-Punkt ist (wie es in Episode 5 bei Vader und Luke war)

Deine Argumentation gefällt mir :thup: Allerdings muss ich dich kurz was fragen: Wie gut kennst du dich im EU aus?

Der Grund warum ich so skeptisch gegenüber der Skywalker-Theorie bin, ist die Tatsache das sie den Kanon neu geordnet haben und Luke im EU eine Familie hatte, mit Mara Jade. Der sogenannte Legends-Kanon kann immer noch in veränderter Form in die Filme einzug halten, nur mein Problem ist hierbei: Die Filme sind alle Kanon und das heißt Yoda bezeichnet Luke als den letzten der Jedi, den letzten der Jedi nach Yodas Verständnis dieses Wortes, also den letzten des alten Ordens. Und im alten Orden wäre man in arge Schwierigkeiten geraten, hätte man eine Familie gegründet, das ist ja eines der Probleme die Padme und Anakin haben.

Daher denke ich das Luke keine Familie hatte und Rey nicht seine Tochter ist. Luke ist der letzte Jedi des alten Ordens, Ben und Rey werden einen neuen Orden gründen der das Verständnis der Macht neu definiert. Warum die beiden gemeinsam? Das ist einfach zu erklären :D betrachten wir doch einmal kurz was das umbringen uns im Kanon bisher gebracht hat:
Anakin tötet viele, viele Jedi, hilft dem Imperator zu seiner uneingeschränkten Machtposition und am Ende haben wir: Einen Bürgerkrieg.
Die Rebellen gewinnen den Bürgerkrieg, aber die Sith sind vernichtet, niemand ist mehr da der die dunkle Seite wirklich kennt und davor warnen kann, ergebnis: Wir haben in Episode 7 die gleiche Ausgangsposition wie nach Episode 3! Krieg und vier Machtnutzer.

Irgendwie hat uns das umbringen von Antagonisten (Anakin sagt in Episode 3 das die Jedi der Feind sind, von seiner Warte also die Antagonisten) in keinster Weise irgendeinen Fortschritt gebracht. Außerdem wäre es mal was anderes wenn der Antagonist die Saga-Filme überlebt. Nebenbei gesagt, faktisch wäre Anakin nach Episode 3 als tot zu bezeichnen, da er eine wandelnde Herz-Lungenmaschine ist, ohne seine Rüstung oder diese Kammer wäre er tot.
 
Deine Argumentation gefällt mir :thup: Allerdings muss ich dich kurz was fragen: Wie gut kennst du dich im EU aus?

Der Grund warum ich so skeptisch gegenüber der Skywalker-Theorie bin, ist die Tatsache das sie den Kanon neu geordnet haben und Luke im EU eine Familie hatte, mit Mara Jade. Der sogenannte Legends-Kanon kann immer noch in veränderter Form in die Filme einzug halten, nur mein Problem ist hierbei: Die Filme sind alle Kanon und das heißt Yoda bezeichnet Luke als den letzten der Jedi, den letzten der Jedi nach Yodas Verständnis dieses Wortes, also den letzten des alten Ordens. Und im alten Orden wäre man in arge Schwierigkeiten geraten, hätte man eine Familie gegründet, das ist ja eines der Probleme die Padme und Anakin haben.

Vom EU kenne ich ehrlich gesagt überhaupt nichts. Da man aber schon bei einigen Sachen hört, dass sich die Autoren vom EU inspirieren haben lassen, würde ich es sogar eher für wahrscheinlich halten, dass Luke auch im Kanon Frau und Kind haben könnte. Und da Yoda vermutlich damals nicht gerad Zeit hatte, Luke ein Zölibat einzubläuen, und er vermutlich aus der Erfahrung heraus auch gelernt haben könnte, dass der "alte Jediorden" zum Scheitern verurteilt war, glaube ich nicht, dass sich Luke da sonderlich eingeschränkt gefühlt hat.

Luke ist der letzte Jedi des alten Ordens, Ben und Rey werden einen neuen Orden gründen der das Verständnis der Macht neu definiert. Warum die beiden gemeinsam?

Was in den kommenden Episoden folgen wird, ist meiner Ansicht nach einfach noch vollkommen ungewiss. Episode 7 hat mehr Fragen aufgeworfen, als sie beantwortet hat. Das könnte theoretisch in jede Richtung weitergehen. Ich glaube aber nicht, dass Rey und Kylo gemeinsam einen neuen Orden gründen. Auch wenn ich auf eine Doppelagenten-Rolle von Kylo hoffe, ist die einfachste Lösung meistens die richtige. Kylo ist und bleibt böse, Rey ist und bleibt gut. Wenn man sich das "Remake" Episode 7 anschaut, ist es halt auch ziemlich fraglich, inwieweit sie wirklich bei dieser Saga neue Wege beschreiten wollen. Und selbst wenn Kylo Doppelagent ist bzw. bekehrt wird, glaube ich nicht, dass er soweit rehabilitiert wird, dass er mit Rey gemeinsam einen neuen Jedi-Orden gründet. Ich gehe stark davon aus, dass Kylo sterben wird. Falls nicht (wenn Disney die Saga nicht beenden will und Rey wirklich keine Skywalker ist, muss Kylo zwangsläufig überleben) wird er mMn auf irgendeine Art und Weise seinen eigenen Weg gehen. Rey hingegen traue ich es schon zu, dass sie einen neuen Orden gründet. Aber das ist alles noch Zukunftsmusik, bei der wir noch keine wirklich stimmigen Hinweise erkennen können.

Irgendwie hat uns das umbringen von Antagonisten (Anakin sagt in Episode 3 das die Jedi der Feind sind, von seiner Warte also die Antagonisten) in keinster Weise irgendeinen Fortschritt gebracht. Außerdem wäre es mal was anderes wenn der Antagonist die Saga-Filme überlebt. Nebenbei gesagt, faktisch wäre Anakin nach Episode 3 als tot zu bezeichnen, da er eine wandelnde Herz-Lungenmaschine ist, ohne seine Rüstung oder diese Kammer wäre er tot.

Mal abgesehen davon, dass ich dir überhaupt nicht zustimme, dass Anakin nach Episode 3 tot sein soll, nur weil er die Rüstung zum überleben braucht (Wenn dann ist Anakin eher tot, weil er zu Vader wurde. Aber nicht mal das stimmt, da er ja wieder dazu wird.) Dass das Böse bzw. das Gute einfach immer wieder kehrt, liegt einfach in der Natur der Sache. Das Gute und das Böse ist immer subjektiv und es vollkommen utopisch anzunehmen, dass irgendwann mal eines von beiden nicht mehr existiert.
 
@Nik Ren Ich denke wir sind uns einig das wir uns nicht einig sind, nur fürs Protokoll, ich gehöre zur Niemand-Fraktion, die es begrüßen würde wenn Rey, genau wie Snoke, etwas vollkommen neues wäre. Alles weitere sehen wir dann in den Folgefilmen ;) War auf jeden fall schön mit dir die Ansichten auszutauschen :)
 
@Nik Ren
Das große Problem ist meiner Ansicht nach, dass man Rey nur als Luke's Tochter an das Publikum bringen kann, wenn er nichts von ihr wusste oder er sie für Tot hält. Sonst hätte er niemals zugelassen, dass sein eigenes Kind über 10 Jahre am Existenzminimum nagt und das auf dieser öden den Sandkugel. Oder meinst du, dass ist eine seltsame Art von Jedi-Trainung o_O

Diese Familiengeschichte glaubhaft rüberzubringen wird nicht einfach. Man will ja auch nicht, dass die Leute nach dem Film sagen, was für ein Kitsch. Und ganz ehrlich, auf einen Episode V mäßigen Vater Überraschungsmoment kann ich verzichte. Wenn müsste das meiner Meinung nach recht früh und ruhig geklärt werden. Der große Storytwist, wenn es denn einen gibt, sollte etwas anderes sein.

Die Geschichte mit dem Schwert lässt sich sicher auch anders aufklären. Vielleicht war es einfach der Wille der Macht, dass dieses Lichschwert zu Rey findet und sie das Erbe der Jedi-Ritter antreten kann.
 
Wenn man sich das "Remake" Episode 7 anschaut, ist es halt auch ziemlich fraglich, inwieweit sie wirklich bei dieser Saga neue Wege beschreiten wollen.

Das wurde doch schon gesagt, man wollte die Fans abholen, zeigen das es etwas neues geben kann das sich trotzdem wie Star Wars anfühlt, deswegen auch die vielen Paralellen. Außerdem habe ich vertrauen in Rian Johnson, hast du dir mal seine anderen Filme angesehen? Looper ist ja sein bekanntester, aber Brick und Brothers Bloom kann ich auch sehr empfehlen. Zudem kannst du dir bei diesen drei Filmen auch gleich ein Bild von ihm als Drehbuchautor machen, da er dort auch die Drehbücher geschrieben hat.

Öhm ... und das mit dem Doppelagenten erklärst du besser mal im Kylo Ren Thread, weil ich gerade nicht off-Topic gehen möchte, aber wirklich nicht weiß was du meinst.:nope:

@Nik Ren
Das große Problem ist meiner Ansicht nach, dass man Rey nur als Luke's Tochter an das Publikum bringen kann, wenn er nichts von ihr wusste oder er sie für Tot hält. Sonst hätte er niemals zugelassen, dass sein eigenes Kind über 10 Jahre am Existenzminimum nagt und das auf dieser öden den Sandkugel. Oder meinst du, dass ist eine seltsame Art von Jedi-Trainung o_O

Diese Familiengeschichte glaubhaft rüberzubringen wird nicht einfach. Man will ja auch nicht, dass die Leute nach dem Film sagen, was für ein Kitsch. Und ganz ehrlich, auf einen Episode V mäßigen Vater Überraschungsmoment kann ich verzichte. Wenn müsste das meiner Meinung nach recht früh und ruhig geklärt werden.

Hinzufügen möchte ich diesem Argument, das die eigentliche Problematik dieser Theorie hervorragend zusammenfasst, dass damit auch Reys Charakter in den Augen von ein paar Fans, sicherlich nicht allen, aber ein paar werden es sein, auf genau das heruntergebrochen wird, sie ist Lukes Tochter. Bekäme also Publikumstechnisch das gleiche Problem das Kylo Ren Weltintern hat, sie wird auf das Erbe ihrer Familie reduziert, bleibt sie ihr eigener Charakter und tritt das Erbe der Skywalkers an, ist die Entwicklung dahin viel interessanter. Zumindest meiner Meinung nach.
Außerdem kann man mit einer solchen Problematik ganze Filme füllen, was wir hoffentlich nicht erleben werden. Das ist schlussendlich kein Familiendrama, sondern ein Sci-Fi-Märchen.
 
Rey ist nicht über ihre Herkunft zu definieren. Sie ist eine eigenständige Figur und - auch wenn die Frage nach ihrer Herkunft sehr interessant ist - es ist nicht der Knackpunkt ihrer Existenz. Respektive, er ist es nicht mehr. Reys Rolle liegt in der Zukunft und in dem, was sie aus sich macht, nicht wer sie unter welchen Umständen gezeugt hat. Was Luke natürlich in keinster Weise ausschließt, aber er als Vater wäre schon einigermaßen erdrückend für die Figur.

Das haben die Schauspielerin und auch andere maßgebliche Personen mittlerweile verlauten lassen. Allein deshalb glaube ich, dass sie nicht Lukes Tochter ist. Es wäre nicht nur zu offensichtlich, es würde das gesamte Konzept der Figur schmeißen. Der erste echte female lead, super eingeführt und erstklassig umgesetzt... um am Ende doch wieder (mal) nix anderes als eines (über)mächtigen Star Wars Vaters Töchterlein?

Eine hochdramatische Vater-Kind Thematik hatten wir ja schon mit Ben/Kylo und Han Solo und die ist eh konfliktreich genug ausgeführt worden.

Das würde die Vater-Kind Problematik Rey/Luke (der, der den ersten Jedi-Tempel anstatt seiner Tochter suchte) mit noch einem solchen Faden ein bisschen überstrapazieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nik Ren
Das große Problem ist meiner Ansicht nach, dass man Rey nur als Luke's Tochter an das Publikum bringen kann, wenn er nichts von ihr wusste oder er sie für Tot hält. Sonst hätte er niemals zugelassen, dass sein eigenes Kind über 10 Jahre am Existenzminimum nagt und das auf dieser öden den Sandkugel. Oder meinst du, dass ist eine seltsame Art von Jedi-Trainung o_O

Diese Familiengeschichte glaubhaft rüberzubringen wird nicht einfach. Man will ja auch nicht, dass die Leute nach dem Film sagen, was für ein Kitsch. Und ganz ehrlich, auf einen Episode V mäßigen Vater Überraschungsmoment kann ich verzichte. Wenn müsste das meiner Meinung nach recht früh und ruhig geklärt werden. Der große Storytwist, wenn es denn einen gibt, sollte etwas anderes sein.

Ich sehe das Problem um ehrlich zu sein überhaupt nicht. Wie kommst du darauf, dass er das niemals zugelassen hätte? Ich schätze stark, dass er sich dazu gezwungen sah. Ich vermute, dass Rey versteckt wurde, weil sie in Gefahr war. Besser ein ärmliches Leben, als gar kein Leben mehr oder der dunklen Seite zu verfallen. Außerdem versteckt sich Luke ja selber oder geht irgendeiner sehr wichtigen und dann vermutlich auch gefährlichen Mission, also sicher nichts wo man ein kleines Kind dabei haben sollte, nach. Diese bereits vorhandenen Storyelemente sinnvoll zu verknüpfen, stelle ich mir jetzt nicht sonderlich schwer vor.

Die Geschichte mit dem Schwert lässt sich sicher auch anders aufklären. Vielleicht war es einfach der Wille der Macht, dass dieses Lichschwert zu Rey findet und sie das Erbe der Jedi-Ritter antreten kann.
Bei irgendeinem random-Schwert ok. Vielleicht mit viel Mühe auch noch ok, wenn man die Szene, wo Kylo das Schwert holen will, es aber zu Rey geht, weglässt. Aber so hat man viel zu viel Aufwand in ein eigentlich schon verlorenes Schwert investiert und dann hat es noch nicht mal einen sinnvollen Bezug.

Das wurde doch schon gesagt, man wollte die Fans abholen, zeigen das es etwas neues geben kann das sich trotzdem wie Star Wars anfühlt, deswegen auch die vielen Paralellen. Außerdem habe ich vertrauen in Rian Johnson, hast du dir mal seine anderen Filme angesehen? Looper ist ja sein bekanntester, aber Brick und Brothers Bloom kann ich auch sehr empfehlen. Zudem kannst du dir bei diesen drei Filmen auch gleich ein Bild von ihm als Drehbuchautor machen, da er dort auch die Drehbücher geschrieben hat.

Öhm ... und das mit dem Doppelagenten erklärst du besser mal im Kylo Ren Thread, weil ich gerade nicht off-Topic gehen möchte, aber wirklich nicht weiß was du meinst.:nope:

Ich gehe schon davon aus, dass Johnson mehr neues wagen wird. Aber ich wäre nicht überrascht, wenn man bei der Saga einfach auf der sicheren Seite bleibt, während man die wirklichen Innovationen durch die Spin-Offs bringt.

(zu Kylo: da habe ich schon mal was dazu im Kylo Ren Thread geschrieben, z.B. auf Seite 2)

Außerdem kann man mit einer solchen Problematik ganze Filme füllen, was wir hoffentlich nicht erleben werden. Das ist schlussendlich kein Familiendrama, sondern ein Sci-Fi-Märchen.

Ein Zitat von George Lucas: 'People don't actually realize it's actually a soap opera and it's all about family problems – it's not about spaceships.
http://www.dailymail.co.uk/news/article-3379784/George-Lucas-compares-Disney-White-Slavers-new-interview-admits-doesn-t-like-retro-look-smash-hit-Star-Wars-Force-Awakens.html#ixzz467lQdfim

Das hört sich für mich stark nach Familiendrama an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf auch nicht vergessen, dass KK in einem Interview klar bestätigt hat dass die ST sich auch um die Skywalkers drehen wird. Aber brauchen wir da Rey als Skywalker? Wir haben Kylo/Ben, Luke und Leia. Das sind schon mal 3. mehr als genug möchte ich meinen.

Das Schwertargument kann ich aber auch irgendwie nachvollziehen. Aber ist es nicht so dass ein Jedi wenn er Gegenstände beruht vieles in der Macht erkennen kann was das Umfeld des Gegenstandes betrifft. Kommt auch in TCW vor. ;)
Mit der Macht lässt sich halt immer einiges erklären. Da die Macht auch nicht irgendwelchen irdischen Gesetzten unterlegt. Da muss man theoretisch immer mit allem rechnen.
 
Ich sehe das Problem um ehrlich zu sein überhaupt nicht. Wie kommst du darauf, dass er das niemals zugelassen hätte? Ich vermute stark, dass Rey versteckt wurde, weil sie in Gefahr war. Besser ein ärmliches Leben, als gar kein Leben mehr oder der dunklen Seite zu verfallen. Außerdem versteckt sich Luke ja selber oder geht irgendeiner sehr wichtigen und dann vermutlich auch gefährlichen Mission, also sicher nichts wo man ein kleines Kind dabei haben sollte, nach. Diese bereits vorhandenen Storyelemente sinnvoll zu verknüpfen, stelle ich mir jetzt nicht sonderlich schwer vor.

Es widerspricht dem Bild, welches wir von Luke gezeigt bekommen haben. Seine Freunde und seine Familie sind ihm extrem wichtig. Da lässt er doch nicht sein eigenes Kind auf einer Welt, wo sie täglich ihr Leben riskieren muss, um überhaupt an Essen und Trinken ran zu kommen.

Bei irgendeinem random-Schwert ok. Vielleicht mit viel Mühe auch noch ok, wenn man die Szene, wo Kylo das Schwert holen will, es aber zu Rey geht, weglässt. Aber so hat man viel zu viel Aufwand in ein eigentlich schon verlorenes Schwert investiert und dann hat es noch nicht mal einen sinnvollen Bezug.

Ich denke, dass du dem Schwert zuviel Bedeutung zukommen lässt. Es zeigt Rey ihre Möglichkeiten auf und befreit sie aus ihrem Winterschlaf. Es beschert ihr diese Machtvision, vielleicht wird Reys Schicksal hier auch durch eine dritte Person oder gar die Macht gelenkt.

Ein Zitat von George Lucas: 'People don't actually realize it's actually a soap opera and it's all about family problems – it's not about spaceships.

Das zeigt für mich eigentlich nur wieder, dass Lucas sich manchmal gar nicht bewusst war, was Star Wars für viele Fans bedeutet. Ich sehe Star Wars nicht nur als eine Art Seifenoper. Klar geht es um Familiengeschichte, aber die gibt es doch auch so zu genüge in TFA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es widerspricht dem Bild, welches wir von Luke gezeigt bekommen haben. Seine Freunde und seine Familie sind ihm extrem wichtig. Da lässt er doch nicht sein eigenes Kind auf einer Welt, wo sie täglich ihr Leben riskieren muss, um überhaupt an Essen und Trinken ran zu kommen.

Das hängt immer von seinen Wahlmöglichkeiten ab. Ich kann verstehen, dass man sich Luke weiterhin als strahlenden Helden wünscht, der nur Dinge tut, die wir für richtig erachten, aber ich glaube nicht, dass dieses Bild von ihm gezeigt werden wird. Hat sich Abrahms nicht auch nur für den Film bereitschlagen lassen, weil er dadurch auch zeigen konnte, wer Luke ist. Und ich glaube nicht, dass er ihn nur positiv darstellen wollte

Ich denke, dass du dem Schwert zuviel Bedeutung zukommen lässt. Es zeigt Rey ihre Möglichkeiten auf und befreit sie aus ihrem Winterschlaf. Es beschert ihr diese Machtvision, vielleicht wird Reys Schicksal hier auch durch eine dritte Person oder gar die Macht gelenkt.
Wenn es keine Bedeutung hat, dass es Anakins Lichtschwert war, dann hätte man auch irgendeinen random-Schwert nehmen können bzw. mMn auch sollen

Das zeigt für mich eigentlich nur wieder, dass Lucas sich manchmal gar nicht bewusst war, was Star Wars für viele Fans bedeutet.
Mal abgesehen davon, dass es seine Geschichte ist (bzw. bezogen auf die neuen Teile war) und er daher bestimmt (hat), was es für eine Geschichte ist (war), stimme ich zumindest teilweise damit überein. Die Raumschiffe und die Lichtschwerter tragen zwar einen wichtigen Teil zum Gesamtkunstwerk bei, aber das mMn beste daran und auch das Kernelement, ist das Familiendrama der Skywalkers
 
Das Schwertargument kann ich aber auch irgendwie nachvollziehen. Aber ist es nicht so dass ein Jedi wenn er Gegenstände beruht vieles in der Macht erkennen kann was das Umfeld des Gegenstandes betrifft. Kommt auch in TCW vor. ;)
Ja Psychometrie, eine Fähigkeit die selbst im EU ziemlich selten war und nur wenige Jedi beherrschten. Quinlan Vos konnte dies wohl nur aufgrund dessen, weil er ein Kiffar war. Das Erlebnis mit dem Lichtschwert war aber definitiv psychometrischer Natur.
Auch wenn da sicherlich mehr dahin zu stecken scheint. Immerhin sahen wir auch Szenen in denen das Lichtschwert gar nicht benutzt worden ist, aber in Verbindung mit den Skywalkern stand. Wie der Moment mit kylo Ren auf dem Schlachtfeld, wie rey ausgesetzt wurde, oder wie Luke zu R2 kniet. Aber um das mit Sicherheit sagen zu können, müssten wir den Weg des Lichtschwerts erst mal kennen lernen, was ist nach Bespin damit passiert?
 
Wenn es keine Bedeutung hat, dass es Anakins Lichtschwert war, dann hätte man auch irgendeinen random-Schwert nehmen können bzw. mMn auch sollen

Dieses Schwert hat zumindest alle Krisen der Galaxie miterlebt. Als Maz es Rey entgegen hält sagt sie, dass Rey's Eltern nicht zurück kehren werden, aber jemand anderes kann es. Für mich ergibt dieser Satz auch keinen Sinn mehr, wenn Rey Luke's Tochter wäre.

Ich will dir deine bevorzugte Theorie gar nicht nehmen. Es geht ja auch nur darum, dass keineswegs feststeht, dass Rey eine Skywalker ist. Wir werden es ja bald genauer wissen.

Mal abgesehen davon, dass es seine Geschichte ist (bzw. bezogen auf die neuen Teile war) und er daher bestimmt (hat), was es für eine Geschichte ist (war), stimme ich zumindest teilweise damit überein. Die Raumschiffe und die Lichtschwerter tragen zwar einen wichtigen Teil zum Gesamtkunstwerk bei, aber das mMn beste daran und auch das Kernelement, ist das Familiendrama der Skywalkers

Dass er die Geschichte erdacht hat bedeutet nicht, dass er auch vorzugeben hat, wie wir Fans diese Geschichte deuten. Ich finde z.B. auch nicht alles gut, was Lucas gemacht hat, nur weil es Star Wars ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Psychometrie, eine Fähigkeit die selbst im EU ziemlich selten war und nur wenige Jedi beherrschten. Quinlan Vos konnte dies wohl nur aufgrund dessen, weil er ein Kiffar war. Das Erlebnis mit dem Lichtschwert war aber definitiv psychometrischer Natur.
Auch wenn da sicherlich mehr dahin zu stecken scheint. Immerhin sahen wir auch Szenen in denen das Lichtschwert gar nicht benutzt worden ist, aber in Verbindung mit den Skywalkern stand. Wie der Moment mit kylo Ren auf dem Schlachtfeld, wie rey ausgesetzt wurde, oder wie Luke zu R2 kniet. Aber um das mit Sicherheit sagen zu können, müssten wir den Weg des Lichtschwerts erst mal kennen lernen, was ist nach Bespin damit passiert?

Sehr gut, genau das meinte ich. Ich denke aber auch dass es eine besonders ausgeprägte Form der Psychometrie sein muss. Luke hat das Schwert ja klar schon bessen, vermutlich Kylo auch ( kurzzeitig ).
Es lässt mich weiterhin darauf schließen, dass Rey was ganz besonderes ist. Das Schwert wirkt evtl wie ein Emitter. Es löst eine Verbindung aus, mit der Macht. Nicht umsonst erwacht die Macht in diesem Film. Und in Rey persönlich auch. Evtl müssen wir uns auch auf neue Wege der Macht in der ST gefasst machen.
Wir hatten in der OT eher den esoterischen Ansatz. In der PT eher den Wissenschaflichen. Und in der ST geht die Macht vielleicht ihren eigenen Weg. Also eher den göttlichen Ansatz. Wir sehen jeweils die Macht in den Trilogien aus verschiedenen Blickwinkeln. Und hier kommt evtl ein Neuer dazu. Eine neue Dimension der Macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@general-michi
Die Diskussion war nun etwas zu schnell fortgeschritten. Wollte aber noch sagen:
Habe ja nie gesagt, dass ich die Theorie dumm finde (hab das video noch nicht gesehen), nur das für mich die Hinweise eher für eine Skywalker sprechen und ich das gern so sehen würde. Zum einem gehört das Schwert in Skywalker Hände und ich würde Luke einen nachkommen gönnen

Edit:
@general-michi
Habe nun die ersten 5 bis 8 Minuten angesehen. Das Video ist nett gemacht, aber nicht wirklich mehr.
Vieles ist doch sehr an den haaren herbei gezogen. Lor San Tekka kann natürlich iwie der Sohn von Obi Wan sein, hätte auch was, aber die Begründung die in dem Video gebracht wird ist eher Meh. Dann kommen viele Dinge die einfach ne nette Referenz sein können oder Zufall. All das lässt sich genau so auf Luke anwenden, besonder was Zitate angeht Luke und Rey bezeichnen beide dien Falcon als Schrottmühle, Rey ist eine gute Pilotin, wohingegen Obi Wan dies hasste. Etc etc
Die Box von Maz ist nur ein Easter Egg, sie hat vllt Ähnlichkeit, ist aber um ein vielfaches kleiner als die von Obi Wan. Werde mir den Rest noch angucken, aber bisher war es eher so, als hätte er ein paar nette Referenzen gefunden. All dies lässt sich bei Rey auch zu anderen Figuren finden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieses Schwert hat zumindest alle Krisen der Galaxie miterlebt. Als Maz es Rey entgegen hält sagt sie, dass Rey's Eltern nicht zurück kehren werden, aber jemand anderes kann es. Für mich ergibt dieser Satz auch keinen Sinn mehr, wenn Rey Luke's Tochter wäre.

Ich will dir deine bevorzugte Theorie gar nicht nehmen. Es geht ja auch nur darum, dass keineswegs feststeht, dass Rey eine Skywalker ist. Wir werden es ja bald genauer wissen.

Naja ob Anakins Lichtschwert wirklich bei allen Situationen dabei war, z.B. als Kylo den einen Typ absticht, ist wie jemand anders glaub schon erwähnt hat, nicht sicher bzw. in Bezug auf die Szene mMn sogar unwahrscheinlich. Und obwohl ich sonst bisher niemand war, der sonderlich auf irgendwelchen Fehler rumgeritten ist, wenn sie da einfach völlig sinnlos Anakins Schwert verwenden, gefällt mir das gar nicht. Natürlich könnte wie @Luther Voss sagte die Macht da irgendwie reinspielen, aber da eine halbwegs vernünftige Geschichte zu bringen, ist mMn schwierig

Ich hab den genauen Wortlaut nicht mehr im Kopf von der Szene zwischen Maz und Rey und das könnte wichtig sein. Aber ich finde so im groben lässt sich die Aussage ja ganz gut erklären. Maz sagt ja auch gewissermaßen zu Rey, dass sie immer nur zurückblickt und nicht nach vorne. Dann kann man die Szene auch so deuten, dass sie nicht in Jakku auf ihre Eltern warten soll, weil sie nicht zu ihr nach Jakku kommen werden, sondern dass sie nach vorne blicken und selbst aktiv werden muss. Luke ist ja letztlich nicht auf Jakku (zurück)gekommen und wäre es vermutlich auch niemals --> Er kann ein Elternteil sein. Das wir das nicht sicher sagen können ist klar. Und so schnell werden wir das leider auch nicht sicher erfahren. Ist ja noch eine ganze Weile bis zum Film:-(

Dass er die Geschichte erdacht hat bedeutet nicht, dass er auch vorzugeben hat, wie wir Fans diese Geschichte deuten. Ich finde z.B. auch nicht alles gut, was Lucas gemacht hat, nur weil es Star Wars ist.
Natürlich darf man die Geschichte für sich selbst auch anders deuten. Mir gefällt bestimmt auch nicht alles an Star Wars und bin auch definitiv kein GL-Fanboy, aber mMn kann er den Leuten sehr wohl sagen, dass sie seine Geschichte falsch verstanden haben.
 
Ich sehe das Problem um ehrlich zu sein überhaupt nicht. Wie kommst du darauf, dass er das niemals zugelassen hätte? Ich schätze stark, dass er sich dazu gezwungen sah. Ich vermute, dass Rey versteckt wurde, weil sie in Gefahr war. Besser ein ärmliches Leben, als gar kein Leben mehr oder der dunklen Seite zu verfallen. Außerdem versteckt sich Luke ja selber oder geht irgendeiner sehr wichtigen und dann vermutlich auch gefährlichen Mission, also sicher nichts wo man ein kleines Kind dabei haben sollte, nach. Diese bereits vorhandenen Storyelemente sinnvoll zu verknüpfen, stelle ich mir jetzt nicht sonderlich schwer vor.

Es widerspricht dem Bild, welches wir von Luke gezeigt bekommen haben. Seine Freunde und seine Familie sind ihm extrem wichtig. Da lässt er doch nicht sein eigenes Kind auf einer Welt, wo sie täglich ihr Leben riskieren muss, um überhaupt an Essen und Trinken ran zu kommen.

Doch wird ziemlich schwer, er hatte ja Freunde und Familie, bei denen hätte er Rey abgeben können, das man da genauso sicher ist beweist seine eigene Existenz. Und nein seine Verwandten sind nicht wegen ihm gestorben, sondern weil sie die falschen Droiden gekauft haben. Des weiteren wieso sollte er sie Unka Plutt anvertrauen? Das schlechte Eltern ein ziemlich großes Thema in dieser Trilogie sind, ist ja bereits bekannt, aber das wäre nicht mehr "schlechter Vater" das wäre schon: "Ich verkaufe/verschenke meine Tochter an einen Sklaventreiber" - Vater. Ich muss gestehen ich bin kein großer GL-Fan, ich mag Star Wars aber ich hasse die Figur Luke, damit meine ich nicht den Schauspieler, der ist echt gut, habt ihr seine Darstellung in "The Flash" gesehen? Den verrückten Bombenleger spielt er echt gut und dann in seiner Sprechrolle als Joker ist er auch klasse.:-) Wenn J. J. Abrams Luke also als schlechten/miserablen Vater hinstellen will, bitte, kein Problem damit. Womit ich ein Problem habe ist die Tatsache das er dann nicht erklären muss: "Warum Jakku und Unka Plutt?" Und das muss wirklich hervorragend erklärt werden und das überlässt er jetzt Rian Johnson. :motz
Zudem bekommt die Regenszene dann eine neue Bedeutung, vor allem mit dem was im Hintergrund gesagt wird, nämlich: "Du wirst versucht sein ... " (Original: You will be tempted ...) Rey hat eine Neigung zur dunklen Seite, das zeigt der Film mehr als deutlich. In der nächsten Szene sehen wir wie sie ohne Einfluss darauf nehmen zu können, bei Unka Plutt zurück gelassen wird. Ich glaube im Hintergrund hört man kurz zuvor: "Du kannst es nicht kontrollieren ... " (Original: You can not control it ...) Wenn mir also eines in dieser Vision gesagt wird, dann folgendes: Es geht um Rey und Kylo Ren in dieser Trilogie.
In der Szene mit den Rittern von Ren sehen wir einerseits die Figur mit dem Kostüm und dem Schwert von Kylo Ren, diese Figur hat zudem noch etwas in der zweiten Hand von dem die meisten ausgehen, das es ein zweites Lichtschwert ist. Und jetzt der Nagel zum Sarg, Adam Driver ist groß, an die 190 cm glaube ich, die Figur im Regen ist kleiner, soviele Leute die 190 cm sind gibt es nicht und die Figur die getötet wird ist scheinbar älteren Datums und annähernd genauso groß. Außerdem hat man sicherlich nicht ohne grund sämtliche Figuren die sich um Kylo Ren scharen ein wenig weiter weg oder hinter ihn gestellt, dazu noch die Kameraperspektive und das wenige Licht, all das bewirkt das man das sieht was man sehen soll, die Figur wirkt groß.
Schlussendlich sehen wir also, wenn wir diese Figur sehen, nichts weiter als etwas das mit einer Vogelscheuche bemerkenswerte Ähnlichkeit hat. Hinter der Maske könnte jeder stecken und ein Lichtschwert kann in der neuen Trilogie ja auch ein nicht Machtbegabter ehemaliger Sturmtruppler führen, ohne sich gleich ernsthaft selbst zu verletzen. Schlussendlich sehen wir hier also eine Szene, wo es genauso gut Rey sein könnte, die in dem Kostüm steckt. Denn ich gehe stark davon aus das Rey nach dem Gespräch mit Maz denkt das ihre Familie tot ist, das sie diese Befürchtung bereits seit längerem hat wird im Buch sehr deutlich und auch Maz macht eine entsprechende Andeutung. Sollte jetzt doch jemand sagen, "Ich bin dein Vater" (was ich nicht hoffe:nope:) dann würde sie das höchstwahrscheinlich aus der Bahn werfen, sie würde Fragen stellen wie "Warum hast du mich nicht geholt, warum hast du mich allein gelassen, warum musste ich bei diesem Sklaventreiber leben, warum, wieso weshalb" und Snoke hat schon ein Auge auf sie geworfen und wird sie auch weiterhin im Auge behalten, der wartet jetzt wie bei Ben Solo nur auf den Augenblick wo er sie auf die dunkle Seite ziehen kann und dann hat der Wiederstand ein ernsthaftes Problem.:(
Schlussendlich ist dieser Film eine Art von Kriegsfilm, das sollten wir nicht vergessen. Rey würde sich von ihrer Familie, die sie im Stich gelassen hat abwenden, mit den richtigen Argumenten dürfte Snoke dann leichtes Spiel haben. Im Film drückt er bei Kylo Ren zwar nicht immer die richtigen Knöpfe, aber er muss irgendwann mal die richtigen Knöpfe gedrückt haben, ansonsten wäre es ihm nicht gelungen den jungen Ben Solo auf seine Seite zu ziehen.

Aus oben genannten Gründen, der Tatsache das ich @Luther Voss und @Sol Deande und @Teach in ihren Argumenten zustimme (nicht nur in diesem Thread), glaube ich das wir erstens mit Leia, Luke und Ben genügend Skywalkers haben und zweitens das Rey noch keine Skywalker ist, nein ich meine keine romantische Beziehung irgendeiner Art, ich meine Wahlfamilie oder vielleicht eine Form von Adoption.

@Nik Ren Ich will dir deine Lieblingstheorie auch nicht ausreden, ich habe nur das gefühl das du mir meine wegnehmen willst und es sollte doch jeder glauben dürfen oder bevorzugen was er oder sie will. Meine Hoffnungen liegen bei: Einer völlig neuen Figur. Und genauso wenig wie ich dich von meiner Hoffnung überzeugen kann, wirst du mich von Rey ist eine Skywalker überzeugen können. Einer von uns oder wir beide, werden in dieser Hinsicht eine Enttäuschung in den nächsten Filmen erleben, ich kann ganz gut damit leben, solange der REst und die schlussendliche Erklärung gut ist ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben