Tagespolitik allgemein

Ja und wenn niemand, weder hier noch anderswo Gesetze kritisieren würde und dabei die Souverintät am Arsch vorbeigehen würde, gäbe es auch immer noch Sklaverei und anderen Unfug.

Kritiesieren dürft ihr alle was ihr wollt.
Aber ändern könnt ihr Gott sei Dank nicht an den Gesetzen dieser Staaten.

Der Gleichberechtigung in der arabischen Welt wird diese Sache sicherlich nicht zuträglich sein, dafür ist schon ein bisschen mehr nötig als unzivilisiertes Auge um Auge und Zahn um Zahn.

Mein lieber Seth.
Auch Dir sei noch einmal gesagt, daß der IRAN KEIN ARABISCHES LAND ist.
Die Perser und Araber sind sich im Gegenteil nicht besonderst grün.


. Man sieht halt, dass man dort noch einen sehr langen Weg zugehen hat um das Niveau der westlichen Welt zu erreichen.

Es bleibt doch zu hoffen daß diese Staaten niemals das verachtenswerte westliche Niveau erreichen.
Und dies wird auch weder zu Deinen noch zu meinen Lebzeiten passieren.
 
Der Iran und seine öffentlichen Exekutionen haben auch nicht zur Senkung der Kriminalität geführt, sondern nur dazu, dass Kinder die Exekutionen nachspielen, um mal eine Aussage des Autors des Buch Auge um Auge in den Raum zu werfen.
In der iranischen Rechtssprechung (allgemein die Scharia) ist so einiges im Argen und da bringt auch so ein plakatives Urteil keine Besserung. Dass man von Gerechtigkeit redet, wenn man hier die Entscheidung des iranischen Gerichts begrüßt, der begrüßt auch, dass Mädchen mit 9 Jahren schon voll Straf-fähig sind und Jungen ab 15, weil die sich ja noch die Hörner abstoßen müssen.
 
In der iranischen Rechtssprechung (allgemein die Scharia) ist so einiges im Argen und da bringt auch so ein plakatives Urteil keine Besserung. Dass man von Gerechtigkeit redet, wenn man hier die Entscheidung des iranischen Gerichts begrüßt, der begrüßt auch, dass Mädchen mit 9 Jahren schon voll Straf-fähig sind und Jungen ab 15, weil die sich ja noch die Hörner abstoßen müssen.

Begrüßen ist hier vieleicht das falsche Wort.
Ich erkenne die Gesetze der islamischen Republik als innere Angelegenheit dieses Staates an und befürworte das Recht des Irans seine Gesetze ohne Einmischung von aussen anzuwenden.
 
Ja und wenn niemand, weder hier noch anderswo Gesetze kritisieren würde und dabei die Souverintät am Arsch vorbeigehen würde, gäbe es auch immer noch Sklaverei und anderen Unfug. Der Gleichberechtigung in der arabischen Welt wird diese Sache sicherlich nicht zuträglich sein, dafür ist schon ein bisschen mehr nötig als unzivilisiertes Auge um Auge und Zahn um Zahn. Man sieht halt, dass man dort noch einen sehr langen Weg zugehen hat um das Niveau der westlichen Welt zu erreichen.

Na ja ob das Niveau unserer westlichen Welt so erstrebenswert ist bezweifel ich hin und wieder ganz Stark wenn ich sehe wie wir selbst mit den schwachen in unserer westlichen Welt umgehen.
Das ist natürlich keine Entschuldigung für diese Staaten im Nahen Osten und in der arabischen Welt.
Man sollte immer versuchen sich weiter zu entwickeln und sich von den... wie bezeichne ich das nun... den unmenschlichkeiten die jede Zivilisation, jede ideologie und jede Religion mit sich bringt zu lösen.

Zu der Dame selbst...
Fakt ist das sie Körperlich und Seelisch schwer gezeichnet ist.
In ihr ist großer Hass und großer Frust über das Leid das ihr zugefügt wurde.
Ich denke ihr gelüste nach Rache ist sogar in gewisse Art und Weise verständlich.
Würden wir selbst - wenn uns so etwas wiederfahren wäre - und wir nun die möglichkeit der Rache genießen - davon abstand nehmen?
Würden wir uns diese Rache nehmen lassen?

Dieses Gefühl der Rache...
Das ist ein teil unserer Menschlichkeit...
Aber - zu unserer Menschlichkeit gehört es auch vergeben zu können.
Nicht vergessen - man sollte Unrecht niemals vergessen - man sollte sich dran erinnern um es zukünftig zu verhindern.
Und wenn sie dieses Urteil wirklich vollstreckt, so wie sie es sich wünscht, so verliert sie ihre Menschlichkeit vollständig.
Dann ist sie nicht besser als der Mensch der ihr das antat.
Sie wird genauso wie er - sein spiegelbild.

Nur weil ein Gericht etwas für Recht erklärt muss es noch lange keine Gerechtigkeit sein.
Gerichtigkeit ist mehr als ein Gesetz eines Soveränen Staates - (und wer sein denken darauf beschränkt das Gesetz und Gerechtigkeit das selbe seinen den kann ich zu seiner erbärmlichen weltanschauung nur bemitleiden)

Vielleicht sollte ihr einfach jemand genau das sagen..
Das es keine Gerechtigkeit ist diesen Menschen zu blenden.
Das sie durch ihr Tat sein Spiegelbild wird, seine Kopie
Und das sie nichts gewinnt - aber etwas sehr wertvolles verliert was ihr niemand aus sie selbst nehmen kann: ihre menschlichkeit - und die würde sie durch den Verzicht auf ihre Rache beweisen...
und nicht nur das: Sie würde ihre Menschlichkeit behalten...
 
Habe gerade eben noch ein Interview auf SPIEGEL ONLINE gelesen und hab echt mit mir kämpfen müssen. Ich find's reichlich grauenhaft, wie dieses Wesen, dem ich jegliche Menschlichkeit abspreche, argumentiert. Genauso grauenhaft finde ich allerdings, unter welchen Rahmenbedingungen das Ganze läuft. In einem Krankenhaus, der Verurteilte wird betäubt, beide Familien werden dabei sein. Keine Frage, was der Kerl gemacht hat, ist schrecklich und hart zu bestrafen, aber irgendwie kann ich ihn nicht dafür verurteilen, Angesichts dessen, was ihm bevorsteht. Boar, ne, in Worte kann man das eigentlich nicht zusammenfassen, was hier läuft... :mad:

Der Typ hat ihr Schwefelsäure ins Gesicht geschüttet, ohne Betäubung wohlgemerkt, und sie damit nicht nur entstellt, sondern ebenfalls geblendet, weil sie ihm einen Korb gegeben hat. Und meinem Kenntnisstand nach zeigt er dafür auch keine Reue. Warum sollte sie dann von ihrem Recht absehen und dem Täter verzeihen? Sie muss mit den Folgen von seiner Tat auch den Rest ihres Lebens leben.

Im iranischen Kulturkreis hat halt Auge um Auge eine ganz andere Bedeutung als bei uns und die Sharia ist dort Gesetz. Und für die Emanzipation der Frauen ist das dort wirklich mal ein Fortschritt, den ein männlicher Täter wurde bestraft für das was er den weiblichem Opfer angetan hat, auch wenn die Strafe aus unserem Blickwinkel barbarisch anzusehen ist.
 
Rache soll zu Gerechtigkeit führen? Also was einige Leute hier für mittelalterliche Ansichten haben, das ist wirklich nur noch gruselig.
 
Nein, ändern kann man wohl nichts aber Kritik und Druck aus dem Ausland gab es nun mal schon seit jeher, ein ganz normaler Bestandteil der Politik und nur allzu menschlich. Mit dem Iran hast du natürlich Recht Jedihammer, da habe ich mich vertan. So eine Gleichmachung ist nicht richtig, passiert leider allzu schnell bei so einem Thema. Ich entschuldige mich dafür, den Iran als arabisch bezeichnet zuhaben.
Nichtsdestotrotz, ich hoffe dort noch miterleben zu können wie man eine höhere Zivilisationsstufe erreicht und den Bodensatz hinter sich lässt in dem sich das Land zur Zeit mit seinen Nachbarn befindet.

@Clyde_
Von fehlerfrei habe ich aber bei uns auch nicht gesprochen.^^ Vergebung würde ich von der Frau ehrlich gesagt auch gar nicht erwarten, ich hätte auch keine Vergebung mit meinem Peiniger. Ja ich würde sicherlich ganz genauso wie sie danach streben ihm das gleiche antun zu dürfen. Das heisst aber noch lange nicht, dass es auch das Richtige ist.
 
Der Typ hat ihr Schwefelsäure ins Gesicht geschüttet, ohne Betäubung wohlgemerkt, und sie damit nicht nur entstellt, sondern ebenfalls geblendet, weil sie ihm einen Korb gegeben hat. Und meinem Kenntnisstand nach zeigt er dafür auch keine Reue. Warum sollte sie dann von ihrem Recht absehen und dem Täter verzeihen? Sie muss mit den Folgen von seiner Tat auch den Rest ihres Lebens leben.

Weil es meinen Wert- und Moralvorstellungen absolut widerspricht - und gottseidank, entsprechen meine Vorstellungen größtenteils dem herrschenden Gesetz in Deutschland. Ich hoffe wirklich, dass DU und alle andere Befürworter dieser mittelalterlichen, unmenschlichen Art und Weise Recht zu sprechen, niemals in die Situation kommen werdet, wo IHR nach solchem Recht verurteilt werdet. Wirklich.
 
Weil es meinen Wert- und Moralvorstellungen absolut widerspricht - und gottseidank, entsprechen meine Vorstellungen größtenteils dem herrschenden Gesetz in Deutschland. Ich hoffe wirklich, dass DU und alle andere Befürworter dieser mittelalterlichen, unmenschlichen Art und Weise Recht zu sprechen, niemals in die Situation kommen werdet, wo IHR nach solchem Recht verurteilt werdet. Wirklich.

Ich habe in meinem Beitrag nicht gesagt, das diese Bestrafung meinen Wertvorstellungen entspricht, sondern nur angemerkt warum sie mehr Mitgefühl zeigen soll als der Täter. Den ihr jede Menschlichkeit abzusprechen, weil sie von einem Recht Gebrauch machen will, das ihr ein Gericht im Iran zugesprochen hat, halte ich für falsch. Sie ist von einem Mann mit Schwefelsäure attaktiert worden, ist dadurch entstellt und blind und für den Rest ihres Lebens auf Hilfe angewiesen. Der Täter hat das aus Eifersucht und verletztem Stolz getan. Hat er dafür jetzt mehr Mitleid verdient als sein Opfer, weil er nach dem geltenden Recht des Irans dazu verurteilt wurde, dasselbe zu erleben? Was diese Säureattake äusserlich angerichtet hat, kann man sehen, was sie innerlich angerichtet hat. Für mich ist ihr Verlangen nach Rache nachvollziehbar, genauso wie die Rachegelüste eines jeden Opfers oder deren Angehörige.
 
Ben schrieb:
...niemals in die Situation kommen werdet, wo IHR nach solchem Recht verurteilt werdet.

Du vergisst vollkommen, dass der betreffende Herr nicht einfach "in diese Situation gekommen" ist, sondern eine Straftat begangen hat. Wer keine Verurteilung möchte, sollte keine Straftat begehen, und ich glaube wer im Iran lebt weiß ganz genau was für Strafen ihm drohen.

Xardo schrieb:
Rache soll zu Gerechtigkeit führen? Also was einige Leute hier für mittelalterliche Ansichten haben, das ist wirklich nur noch gruselig.

Mal ohne Rache an sich bewerten zu wollen.
Dir ist schon bewusst wie Rache gesetzlich geregelt funktioniert?
Ich schlage dich. Der Richter erlaubt dir mich zu schlagen. Du schlägst mich. Wir sind quitt. Da wird keine weitere Gewalt erzeugt. Der Prozess sorgt für ein Gleichgewicht.

Man kann übrigens die Gefängnisstrafe genauso als Rache verstehen, da dem Täter als ausgleich für den Rechtsverstoß praktisch qualitative Lebenszeit entzogen wird.

Insgesamt stört mich an der Diskussion der andauernd fehlerhafte Bezug auf "Auge für Auge", dass keineswegs mit Rache zu tun hat und trotzdem immer als grausames Recht bezeichnet wird.
 
Im Iran ist eben die Rechtsprechung eben doch noch ziemlich archaisch. Nicht so wie in Deutschland, wo ehemalige Kriegsverbrecher, wie Demjanjuck die zu 5 Jahren Haft verurteilt worden werden aufgrund seines hohen Alters erst mal noch frei bleiben. [YOUTUBE]NAAW6IgRPGY[/YOUTUBE]

Und in den USA wird eben mal ein Attentat auf den Terrorchef schlechthin verübt. :konfus:
Diese Exekution entspricht aber nicht den Werten der Westlichen Welt, richtig wäre es gewesen ihn gefangen zu nehmen und ihm zu verurteilen. So war das eher ein Racheakt für das amerikanische Volk, mit "Gerechtigkeit" hat das aber auch nicht mehr viel am Hut.

In Deutschland sind die Strafen aber zum Teil so lasch das man sich da schon fragt wo da eigentlich die Strafe ist. Siehe diesen Fall wo ein Jugendlicher jemanden wohl halb Totgeprügelt hat und dafür 3,5 Jahre bekommen hat und wie das leben im Knast den so aussieht.

[YOUTUBE]dz7UZ1H0yk8[/YOUTUBE]
 
Ich hoffe wirklich, dass DU und alle andere Befürworter dieser mittelalterlichen, unmenschlichen Art und Weise Recht zu sprechen, niemals in die Situation kommen werdet, wo IHR nach solchem Recht verurteilt werdet. Wirklich.

Dann könnte ich jetzt sagen bzw. fragen was Du wohl sagen würdest wenn Dich solch ein Verbrechen trifft wie es die Frau getroffen hat.


Weil es meinen Wert- und Moralvorstellungen absolut widerspricht - und gottseidank, entsprechen meine Vorstellungen größtenteils dem herrschenden Gesetz in Deutschland.

Das siehst Du wahrscheinlich deshalb so, weil Du im Westen aufgewachsen bist und hier mit westlichen Moral und Wertvorstellungen erzogen wurdest.
Die Menschen im Iran haben andere Vorstellungen.
Wer gibt Dir das Recht sich über deren Vorstellungen zu stellen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schlage dich. Der Richter erlaubt dir mich zu schlagen. Du schlägst mich. Wir sind quitt. Da wird keine weitere Gewalt erzeugt. Der Prozess sorgt für ein Gleichgewicht.

Seit wann funktioniert den das? Wer sagt Dir, dass einer der beiden Täter sich damit abgibt? Du gehst gerade davon aus, dass beide Parteien das voll gut finden, wie diese Rechtsprechung funktioniert, das wird sich aber spätestens dann ändern, wenn eine Partei körperlichen Schaden erleidet, oder glaubst Du der Mann der geblendet wird findet das gerecht?

Dann könnte ich jetzt sagen bzw. fragen was Du wohl sagen würdest wenn Dich solch ein Verbrechen trifft wie es die Frau getroffen hat.

Deswegen hat das Opfer ja auch eigentlich nichts mit der Rechtssprechung zu tun, weil die Justiz unabhängig sein soll und nur nach Fakten handeln soll, so zumindest die westliche Definition von Gerechtigkeit, in dem jeder mit jedem gleichzusetzen ist. Das ist aber ein Grundeinstellung die es zu akzeptieren gilt in einer Mentalität eines Volkes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du vergisst vollkommen, dass der betreffende Herr nicht einfach "in diese Situation gekommen" ist, sondern eine Straftat begangen hat. Wer keine Verurteilung möchte, sollte keine Straftat begehen, und ich glaube wer im Iran lebt weiß ganz genau was für Strafen ihm drohen.

Das habe ich nicht vergessen, ganz im Gegenteil. Ich schrieb doch sogar, dass er hart bestraft werden soll - und ich denke Gefängnisstrafe im Iran ist nochmal was ganz anderes, als Gefängnisstrafe in Deutschland.


Dann könnte ich jetzt sagen bzw. fragen was Du wohl sagen würdest wenn Dich solch ein Verbrechen trifft wie es die Frau getroffen hat.

Ich weiß nicht was ich sagen würde. Ich weiß aber, was ich nicht machen würde bzw. gar nicht machen könnte. Ich könnte dem Täter, so schrecklich das Verbrechen noch sei, nicht kaltblütig Säure in die Augen tropfen.


Das siehst Du wahrscheinlich deshalb so, weil Du im Westen aufgewachsen bist und hier mit westlichen Moral und Wertvorstellungen erzogen wurdest.
Die Menschen im Iran haben andere Vorstellungen.
Wer gibt Dir das Recht sich über deren Vorstellungen zu stellen ?

Die Überzeugung, dass meine westlichen Moral- und Wertvorstellungen den persisch-arabisch-asiatischen Moral- und Wertvorstellungen weit überlegen sind.
 
Deswegen hat das Opfer ja auch eigentlich nichts mit der Rechtssprechung zu tun, weil die Justiz unabhängig sein soll und nur nach Fakten handeln soll, so zumindest die westliche Definition von Gerechtigkeit, in dem jeder mit jedem gleichzusetzen ist. Das ist aber ein Grundeinstellung die es zu akzeptieren gilt in einer Mentalität eines Volkes.
Mein Gott bewahre, dass ich jemals eine fundamentalisch-islamische Rechtsprechung in Schutz nehme, aber könnte man dasselbe nicht eben auch über dieses Urteil sagen? Die Grundeinstellung in eben jener Mentalität ist es, dass dieses "Auge um Auge, Zahn um Zahn" gilt.
Ich habe Probleme damit, in genau diesem Fall einen moralischen Standpunkt einzunehmen. Einerseits ist es für mich ein barbarischer Akt, andererseits kann ich den Gedanken an Rache und Genugtuung schon verstehen ... abgesehen davon, dass es jetzt im Schatten der Scharia gesprochen wurde.
 
Und was ist mit all denen die im Krieg verstümmelt, im III. Reich vergast wurden, ihre Familie verloren? Erhalten die Opfer immer ihre Rache? Nein! Es ist einfach nicht unsere Bestimmung Rache zu nehmen. Das besorgt schon sowas wie Karma im Sinne von "Achtung, alles kommt wieder zurück was man so verteilt ..."

Rechtliche Rache für Taten erscheint mir deswegen genauso strafbar als die Tat selbst und macht das Geschehene niemals rückgängig.
 
Die Überzeugung, dass meine westlichen Moral- und Wertvorstellungen den persisch-arabisch-asiatischen Moral- und Wertvorstellungen weit überlegen sind.

Und die Leute dort halten ihre Vorstellungen für überlegen.
Wer hat jetzt Recht ?
ich persönlich würde eher diesen leuten zustimmen.


@Tom
Ja, Du hast natürlich Recht, deshalb gibt es eine unabhänige Justiz in unseren Systemen.
Aber diese sollte auch strafen und nicht die Opfer vor die Täter stellen.
 
Unrecht und Unrecht ergibt noch lange kein Recht.
Wer jetzt aber denkt Minus mal Minus gibt Plus liegt falsch. Denn wenn man von etwas Negativen etwas Negatives dazu addiert gibt das nur einen noch höheren negativen Betrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unrecht und unrecht ergibt noch lange kein recht.
Wer jetzt aber denkt Minus mal Minus gibt Plus liegt falsch. Denn wenn man von etwas Negativen etwas Negatives dazu addiert gibt das nur einen noch höheren negativen Betrag.

Amen.
Du hast vollkommen recht.

Ein Unrecht kann keine Rechtfertigung für ein anderes Unrecht sein.
Gerechtigkeit ist etwas vollkommen anderes als das was dort geschehen soll.
Und Gerechtigkeit ist etwas anderes als ein Gesetz das Recht spricht.
Den das Recht ist von Menschen geschaffen - im dritten Reich war es recht und legitim Juden aus ihren häusern zu werfen
aber es war keine Gerechtigkeit...

Und wenn ich mir so die Kommentare einiger Menschen hier durchlese die wohl noch im mittelalter verhaftet sind möchte ich gar nicht wissen was die in einem Staat tun würden in dem ungerechtigkeit als Recht durch das Gesetz gilt...
 
Unrecht und Unrecht ergibt noch lange kein Recht.

Das mag sein.
Aber was ist Recht und was ist Unrecht ?

Gesetze sind ein Stück Papier, die in einem Staat hart, in dem anderen Staat weniger hart ausgelegt werden. Und doch sind sie in jeden Staat die Grundlage des Zusammenlebens der Gesellschaft.
Und jeder Bürger und Besucher dieses Staates ist verpflichtet sich an diese Gesetze zu halten, oder die Strafe für einen Verstoß in Kauf zu nehmen.
Das mag jeder anderst beurteilen aber ändern kann er nichts daran.

Einer verteufelt den Tod eines Demonstranten als Unrecht, befürwortet aber in alller Offenheit den Mord an zwei Polizeibeamten.



Rechtliche Rache für Taten erscheint mir deswegen genauso strafbar als die Tat selbst und macht das Geschehene niemals rückgängig.

Keine Strafe macht das Geschehene rückgängig.
Darf man deshalb niemanden mehr bestrafen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben