Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hätte er nicht, denn Luke hatte Vader bereits die Hand, in der er sein Lichtschwert hielt, abgeschlagen (welche wiederum in den Reaktorschacht des Todessterns fielen).
Bevor Palpatine/Sidious Luke mit Machtblitzen beschießt, wirft Luke sein Lichtschwert ebenfalls den Reaktorschacht hinunter - also ist kein Lichtschwert vorhanden.
Die einzige Möglichkeit des geschwächten Vader/zurückbekehrten Anakins war ein körperlicher Einsatz, den wir dann eben auch sehen.
Naja, man sieht nicht genau wo es landet, aber genauso ist es später auch nicht mehr zu sehn.
Taktisch gesehn ist das tatsächlich sehr unklug, aber das Ganze hat ja die symbolische Bedeutung, dass Luke sich nicht seinem Zorn hingeben möchte und ohne sein Schwert kann Palpatine ihn nicht dazu überreden, den bezwungenen Vader zu töten und seinen Platz einzunehmen - er zieht den Tod dem Fall zur Dunklen Seite vor.
Aber deshalb ist es ja noch lange nicht im Schacht verschwunden und er hat es ja wieder am Ende, wenn er zur Siegesfeier kommt (Fällt mir gerade wieder ein)
Bei 0:41 sieht man es
[YOUTUBE]DXpmunmG5ss[/YOUTUBE]
Warum haben die Architekten nicht an Treppengeländer gedacht als die Pläne für den Todesstern konzipiert wurden? Wäre es der Fall, würde Palpi noch immer da stehen und Luke mit der Macht zu blitzen. Nein, Darth Vader kann seinen Meister einfach in den Schacht werfen. Dumme Architekten. Da wurde wieder mal gespart beim Imperium.![]()
Die Bewohner der Todessterne leben ja anscheinend allgemein gerne gefährlich, siehe die schmalen Brücken und Zugang zum Traktorstrahl-Terminal ohne Geländer in ANH. Wenn man durch die Sturmtruppen-Helme wirklich so schlecht sieht würde es mich nicht wundern wenn die dauernd in Abgründe fallen würden.Warum haben die Architekten nicht an Treppengeländer gedacht als die Pläne für den Todesstern konzipiert wurden? Wäre es der Fall, würde Palpi noch immer da stehen und Luke mit der Macht zu blitzen. Nein, Darth Vader kann seinen Meister einfach in den Schacht werfen. Dumme Architekten. Da wurde wieder mal gespart beim Imperium.![]()
Wobei ich mich frage wie weit man im TS überhaupt fallen kann. Müsste die Richtung der Schwerkraft nicht Richtung Mitte gehen? Wäre bei einer kugelförmigen Raumstation dieser Größe zumindest "logischer".
Weil er so in seinem Zorn vertieft war, dass er außer Machtblitze schleudern, lachen und kreischen gar nichts mehr konnte (wie man auch im Film sieht)...
Habe ich was verpasst? Wo sieht man diese Teile denn? Und wenn die im Boden sind müsste sich die Gravitation ja z.B. auf Brücken oder in Schächtern ändern.Ja, und aus dem Grund wurden unter den Fußböden solche kleine Kisten mit Gravitationsmodelierern eingebaut.![]()
Theoretisch könnte es aber dann weiter in den Schacht gerollt sein.Was Lukes Lichtschwert angeht,so kann er es gar nicht in den Schacht geworfen haben,denn man hört es ja sehr deutlich auf dem Boden aufschlagen.
Theoretisch könnte es aber dann weiter in den Schacht gerollt sein.
Luke steht auf der Brücke, also könnte das Lichtschwert selbst bei einem Wurf in Richtung des Imperators im Schacht landen und der daraufhin folgende Laut das an den Schachtwänden abprallende Lichtschwert sein (ähnlich wie Maul in TPM).
Da Luke es später dann doch wieder trägt, ist es eigentlich mehr als offensichtlich, dass es doch nicht im Schacht gelandet ist.
Abgesehen davon gibt es aber keinen Grund, The Sith Lord 2005 aufgrund anderer Meinungen und Schlussfolgerungen so anzufahren.
Wir diskutieren jedes kleinste Detail dieser Szene, wie es in einem Fan-Forum üblich ist.
Wenn aber inhaltlich in den Filmen alles komplett abgehandelt wird und kein Diskussionsbedarf bezüglich dieser völlig eindeutigen Tatsache besteht, sehe ich keinen Grund, sich überhaupt an der Diskussion zu beteiligen.
Jedihammer, ich verstehe deine Argumentation völlig und stimme ihr auch zu!
Es ging mir nur um deine Ausdrucksweise ihm gegenüber, die mich gestört hat.