ROGUE ONE Leistungsfähigkeit des Todessternlasers

Bevor der Todestern gefeuert hat waren die zwei Sternenzerstörer doch Schon zerstört und der Sternenzerstörer von Vader war noch garnicht eingetroffen.
 
Bevor der Todestern gefeuert hat waren die zwei Sternenzerstörer doch Schon zerstört und der Sternenzerstörer von Vader war noch garnicht eingetroffen.
Bist Du Dir sicher das es nur 2 Sternenzerstörer waren? Hab da mehr gesehen. Aber was doch viel interessanter ist: Die Druckwelle und das war ja nur ein Bruchteil davon. Jetzt stell dir mal vor Tarkin hätte volles Rohr (Kraft) feuern lassen. Der Todesstern wäre mit Scarif zusammen zu Asche verglüht so nahe wie der am System stand. In ANH blieb der Todesstern halten sobald er die "Anti-Schwerkraft Reichweite" von Alderaan erreichte und das sind wohl umgerechnet 10 Planetendurchmesser. Leia sah Ihren Heimatplaneten nur als runde Kugel ähnlich dessen wie wir die Erde aus dem Weltraum betrachten.

Hier in dem Video sieht man es ganz deutlich bei 1:11 Minuten


Alderaan ist nur eine Kugel...der Todesstern also weiter weg als beim Schuss über Scarif.
 
Zuletzt bearbeitet:
x

rogueone0001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Das hier ist nicht die Ganze ,Schlacht , aber im Video kann man ( Denke ich) ,schon gut sehen das es Nur 2 Sternzerstöre auf scarif gab.
Am Ende vom Video sieht man ja ein totale der Schlacht, und die beiden ISZ und der Mon Callimari Kreuzer sond die einzigen großen Kampfschiffe. Mag also sein das da noch andere imperiale Schiffe außer den zwei ISZ waren, aber die hatten dann maximal Korvettengröße.
 
Ich frag mich auch gerade wieviele Schüsse der Todesstern abfeuern kann ehe die Kyberkristalle ausgetauscht werden nüssen. Je nachdem ist das vielleicht auch eine Kostenfrage ob man einen Planeten oder "nur" eine Stadt vernichtet.
Wenn man bedenkt das es in "die Geheimnisse der Jedi" einem Lexikon über die Jedi heißt "wenn man seinen Kristall gut pflegt kann er ein Leben lang und länger halten" und das ja auch kyber Kristalle sind denke ich das der Todesstern vermutlich keine Schussbegrenzung hat maximal das die Reaktoren halt viel Energie verbrauchen
Oh und mir ist gerade aufgefallen die lebenszeiten sind grob unterschiedlich: Yoda ist 900 Jahre alt und hatte vermutlich auch von Anfang an sein Lichtschwert und Jedi leben für gewöhnlich länger als normale Menschen oder andere Spezies der sie angehören bei Menschen wird es allerdings spezifisch gesagt
 
Zurück
Oben