Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Deine Aussage ist, dass die PT doch nicht so anders ist wie die OT im Vergleich zur ST … Begründest das aber damit, dass die PT inhaltlich weniger nahe dran ist an der OT als die ST im Vergleich? :verwirrt:
Ich sehe die Kritik. Aber … ich finde es inhaltlich mit zeitlichem in-Universe Abstand...
Neue Gerüchte zu „Star Wars: Starfighter“:
- Amy Adams’ Charakter soll einen Jedi spielen, wird aber nur eine kleine Rolle haben.
- Ihr Sohn, gespielt von Flynn Gray, soll machtsensitiv sein.
- Ryan Goslings Charakter ist nicht machtsensitiv, seine Aufgabe besteht darin, den Jungen vor den...
Da weiss ich echt zu wenig drüber, um was sagen zu können.
Ja gut, das ist für mich einfach das Gleiche wie die Widersprüche zwischen OT & PT. GL didn‘t care enough.
Aber generell sehe ich, was du meinst.
Ja, Konflikte schon. Aber das passiert in jedem auf ewig wachsendem Franchise sowieso zwangsläufig. (Bei Lucas halt noch mehr, weil ihm die aktuelle Geschichte jeweils wichtiger war als die Konsistenz. Meine Einschätzung zumindest.)
Stimmt auch in vielerlei Hinsicht.
Aber im Film- und Serienbereich ist es eines der wenigen Franchises, wo Vieles aufeinander aufbaut und keine ganzen Werke negiert worden sind. Jedenfalls fällt mir auf Anhieb nicht ein, bei welchem Franchise das in dem Ausmasse sonst noch der Fall wäre.
Die Tales of the Jedi-Folge dazu hat ja noch Spass gemacht. Könnte je nach dem was werden …
Das ist der Punkt: Was würde Star Wars mit all seinen Geschichten dann von anderen Franchises in seiner Struktur dann noch gross unterscheiden?
Davon gehe ich sowieso aus, da McGregor angefangen TCW zu schauen.
Ich mag die Serie nicht. Aber so einen Schritt will einfach nie sehen. Weil ansonsten kann man die Kontinuität auch gleich komplett über Bord werfen, wenn jeder Autor eh alles überschreiben darf.