Was passierte dazwischen? (*Spoiler!*)

Ich mochte diese 10-Jahreslücke immer schon und fand sie interessant im Hinblick auf Anakins Ausbildung. Damals, nachdem Episode II im Kino lief, habe ich z.B. die Jugendbuch-Reihe "Jedi Quest" von Jude Watson sehr gerne gelesen, die quasi Anakins Ausbildung umreißt. Das Comic "Obi-Wan & Anakin", vom Artwork her ein Highlight, fügt sich da wunderbar ein. Ebenso der aktuelle Roman "Bruderschaft" von Mike Chen.
 
Vielleicht auch als Frage(n) ans Forum: Würde das denn noch jemanden reizen? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, was wären eure Ideen/Hoffnungen/Erwartungen?
Zwischen Episode 1 und Episode 2? Definitiv. Mich würde vor allem eine Serie oder ein Film über Obi-Wan und den jungen Anakin interessieren. Wo u.a. seine Ausbildung näher beleuchtet wird. Ebenso interessant wäre das politische Geschehen und Palpatines Ausbau seiner Macht. Also das hätte durchaus Potenzial, finde ich.
 
Inhaltliches Potenzial ist da aber mir wäre ebenso wichtig, dass es optisch befriedigend umgesetzt wird, damit es sich wirklich glaubhaft zwischen die beiden Episoden einfügt. Das De-Aging müsste wesentlich mehr überzeugen als bisher, falls man die Darsteller überhaupt für so ein Projekt gewinnen könnte. Animation im Stil von TCW würde mich hierfür nicht vom Hocker reißen. Dann müsste man viel mehr auf Action setzen aber an sich haben wir ja zu diesem Zeitpunkt noch Frieden. Die Geschichte würde sich also mehr auf die Charaktere und ihre Beziehung zueinander konzentrieren und dann braucht es dafür mMn echte Schauspieler. Aber wer weiß, wo die Technologie diesbezüglich in einigen Jahren steht?
 
Könnte ich mir auch als spannend vorstellen. Vor allem die Ausbildung von Anakin. Da kann man einfach jüngere Schauspieler nehmen und gut ist. Sogar Action kann man einbauen' ja die Galaxys ist in Frieden aber Planetare Konflike inkl kleiner Kriege auf Randwelten gibts immer' und genau an solche Orte werden Jedi gesendet. Noch besser würde mir aber die Geschichte von quigon und obiwan in jungen jahren oder den jungen Count Doku und wie er sich radikalisierte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da gehen die Mwimungsverschiedenheiten schon los. Der eine kann sich eine Neubesetzung nur vorstellen, die anderen auf keinen Fall eine technische Lösung.

Ich persönlich zöge auch eine Neubesetzung vor-sonst lieber was animiertes. Sowohl Deaging als auch andere technische Lösungen erzeugen bei mir tatsächlich ein starkes Störgefühl. Wenn es nur eine kurze Szene ist wie z.B. in RO kann ich mit leben, aber einen ganzen Film?
 
Und da gehen die Mwimungsverschiedenheiten schon los. Der eine kann sich eine Neubesetzung nur vorstellen, die anderen auf keinen Fall eine technische Lösung.
Es geht sogar noch weiter: Ich persönlich könnte nämlich gut und gerne auf Obi-Wan und Anakin sehr gut verzichten. Die Galaxis ist so groß, da muss es für mich nicht die x-te Besetzung eines y-mal gesehenen Charakters sein, nein, da darf es auch einfach mal ein anderes Setting sein: eine Figur aus den Slums von Coruscant, die Erlebnisse einer Naboo-Zofe, Geschichten aus dem Outer Rim...
 
Zurück
Oben