Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich war einmal selbst unbeabsichtigt Verursacher eines Wasserschadens. Die Badewannenabdichtung (auch Duschkabine) ist unbemerkt undicht geworden. Wasser hat sich unter der Badewanne gestaut, sich in den Boden gesaugt, bis es sich unter meiner Wohnung bemerkbar machte. Glücklicherweise gab es eine gute Versicherung. Eine Trocknung musste auch durchgeführt werden.
Sowas ist übrigens Grund genug um eine Mietminderung durchzusetzen, speziell wenn es schon häufiger vorkam und der Vermieter nichts unternimmt.
Setzten nur die meisten Mieter nie um, da sie den juristischen Aufwand scheuen.
@Minza sind immer Andere. Vielleicht sind jetzt bald alle mal durch im Haus. Grund war diesmal, der Absperrhahn meiner Übermieterin. Sie hatte ihn im Urlaub abgedreht und bemerkte beim Andrehen nicht, dass Wasser lief. Dies 3 Tage lang unbemerkt. Dadurch zeichnen sich in bisher 2 Räumen von mir deutliche Schäden ab
Die Wände werden mit Wasser getränkt sein. Um eine technische Trocknung wirst du wahrscheinlich nicht herum kommen. Mir war es damals sehr unangenehm, dass ich der Verursacher des Wasserschadens war. Trotz Trockner, die wochenlang liefen, konnte ich wie auch die Familie unter mir in der Wohnung bleiben. Bei geschlossener Tür konnte ich im Nebenraum ganz gut schlafen. Glücklicherweise konnte ich aber auch ausweichen.