Recht so, ich akzeptiere das PT - aber es gehört nicht wirklich zu StarWars.
Ausschlaggebend waren für mich damals die äußerst liebevollen Charaktere, allen voran der Super-Guru Han Solo!
Kein Wunder daß aus Ford ein Weltstar wurde. Der überlegte Obi-Wan, der weise Joda, der Bauerntölpel Luke, die starke und doch so verletzliche Prinzessin Leia, der dunkle Sith mit dem wohl berühmtesten Atmen der Filmgeschichte...
OK, ich liebe einige digitale Szenen der PT, allen voran die Schlacht der Klonkrieger, dicht gefolgt von Pod-Racer und LS-Kämpfen. Selbst der Jango Fett Kampf im Asteroidenfeld läßt die selbe Szene in ESB alt aussehen. Aber das ändert nichts daran daß diese in die Leere starrenden Schießfiguren die Schauspieler darstellen sollen den Film zum B-Movie degradieren. Geht aber garnicht anders. Versucht ihr doch mal schauzuspielen wenn alles um Euch herum blau ist und ihr noch nicht mal nen richtigen Anhaltspunkt darüber habt was eigentlich grade von Bedeutung ist!
Ich denke das Staraufgebot der Prequels sollte nur die digitalen Effekte kaschieren - nach dem Motto: wo es nix zum schauspielen gibt kann ein guter Darsteller vielleicht noch was retten. Was leider in die Hose ging.
Ich hoffe wirklich daß GL so schlau ist und uns zumindest im letzten Teil SCHAUSPIELER präsentiert und keine sinnlos zwischen den Effekten rumhampelnden Pappaufsteller! Sonst ist SW für mich gestorben...
Und was mir noch auffiel: einige Szenen der EP2 wurden nur eingefügt um das Spielzeug besser vermarkten zu können. Oder wie sonst erklärt sich der (völlig sinnlose) Abschnitt von Anakin in der Roboterfabrik? Dieses rumgehüpfe zwischen Rampen, herabsausenden gewichten und angreifenden Gegnern ist doch ideal für ein Jump`n`Run geschaffen. Und so kams mir auch im Kino vor. Als würde ich grad Supermario zocken!
Da schneidet GL wichtige Handlungsstränge um Marketingschund einzubauen. Soviel Geldgeilheit gehört eigentlich verboten!
