Akzeptiert ihr das EU als Canon?

Gilt das EU für euch als Canon?

  • Ja, wo Canon draufsteht, ist auch Canon drin.

    Stimmen: 124 53,9%
  • Nein, ich bin Filmpurist

    Stimmen: 31 13,5%
  • Teilweise

    Stimmen: 69 30,0%
  • Was ist das EU?

    Stimmen: 6 2,6%

  • Umfrageteilnehmer
    230
Häh? Thrawn besser als Vader? Oh Gott... das meinst du doch bitte nicht ernst, oder?
Das ist als vergleiche man einen GZSZ-Hampelmann mit Al Pacino, oder Bohlen mit Beethoven, oder Jon Ruke mit Sankara.... :-)))
 
@Talon Karrde: Der einzige Beleg den du richtig wiederlegt hast, war das mit den Victory Sternzerstörer, die ich für Episode II vorgeschlagen habe. ;)

Und wo du die anderen Belege zerpflückt hast, würde ich auch gerne wissen, denn da argumentierst du mit typischen EU-Antworten...
die Katana Flotte wäre nur einen Satz wert und spielte sich wohl nach Episode I ab... :rolleyes:
Garm war nur ein Soldat, was hätte er da tun sollen... :rolleyes:
Der Z-95 befindet sich bestimmt in der Raumschlacht im Hintergrund :rolleyes:
Es wird ja nicht erwähnt, das Boba als Jaster geboren wurde :rolleyes:

Es ist nun mal so, dass Lucas all diese Dinge problemlos in seine Geschichte hätte einbauen könne, ohne dabei großartig von seiner abweichen zu müssen... (hab ich eigentlich auch in meinem Beitrag geschrieben, nachdem du ja meine grottigen Argumente zerpflückt hast),

Bring du mal bitte ein Argument (mit These und einem Beleg dafür), wo bitte für Lucas (der ja in deinen Augen gelogen hat) das EU genauso wichtig ist wie die Filme :o

@Sankara: Heißt übrigens IO :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß ich bin auf den Kopf gefallen, weil mir ein "Mensch" der Kinder getötet hat und nur noch als wandelndes Bratwürstchen rumläuft nicht so gut gefällt wie ein genialer Stratege und kalter Typ, schon klar :D

Ne also natürlich gefällt mir Thrawn besser und das wirst du mir so nicht ausreden können :braue
 
Polo schrieb:
Das EU hat sicherlich irgendwo eine Daseinsberechtigung, aber für mich persönlich ist es nicht mehr als ein nettes Beiwerk.
Auch wenn ich selbst ein paar EU Bücher zu Hause stehen habe, so bin ich demnoch in erster Linie Filmpurist. Ich hab irgendwie ein Problem damit, wenn Dinge aus den Filmen mittels des EUs erklärt werden. Sorry, aber wenn man das EU braucht um Star Wars zu erklären dann kann etwas nicht stimmen. Hinzu kommen die vielen Widersprüche, die es mittlerweile im EU gibt.
EU Bücher sind zwar nett zu lesen, aber ich für meinen Teil betrachte sie als etwas Eigenständiges, ob nun "Canon" draufsteht oder nicht. Das EU ist für mich wie schon gesagt ein nettes Beiwerk, nicht mehr und auch nicht weniger. Ich brauche es nicht, um mir die Filme erklären zu können.

Zur Frage nach den vielen Wiedersprüchen im EU.
Da sieht es aber zwischen PT und OT auch nicht besser aus (Yoda als Obis Lehrer, Leias Erinnerung an Padme). Deswegen kann ich dieses Argument nicht akzeptieren, da wenn ein bestimmter Gegenstand (hier die Wiedersprüche) in den Filmen akzeptiert, im EU hingegen beanstandet werden, ist das doch ein wenig wiedersprüchlich.

Zur Frage nach dem besten Bösewicht: VADER, VADER und immer wieder VADER. Wobei er in meinen Augen aus der PT zwar an Tiefe gewonnen, aber auch an Kälte und böser Aura verloren hat An Threads wie "Warum begeht Vader nicht Selbstmord" mit Schaudern denk!

Ansonsten würde ich die Meinung von Lucas nicht sooooo hoch in den Himmel heben.
Ja er hat die Saga erschaffen, Ja er hat alles angefangen, aber in seinem Universum kennt er sich schon lange nicht mehr aus.
Er nennt alle Rodianer "Greedo", er erzeugt Logikfehler die dann das EU (oder andere "fadenscheinige Erklärungen") bereinigen müssen.

Und er kümmert sich gar nicht um den "Saga-Charakter" der SW-Filme.
Er wollte nur 6 (früher 12, dann manl 9) Filme machen, in denen er das sehen will, was ihm gefällt.
Es wird immer so hingestellt, als ob Lucas alles allein gemacht hat (so kommt es mir manchmal vor, wenn hier über " The Flaneled One" geredet wird.)
Dabei wird immer ausgeklammert, dass an der OT (dem Beginn) viele viele Leute beteiligt war, die zusammen etwas besonderes geschaffen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woodstock schrieb:
Ansonsten würde ich die Meinung von Lucas nicht sooooo hoch in den Himmel heben.
Ja er hat die Saga erschaffen, Ja er hat alles angefangen, aber in seinem Universum kennt er sich schon lange nicht mehr aus.
Er nennt alle Rodianer "Greedo", er erzeugt Logikfehler die dann das EU (oder andere "fadenscheinige Erklärungen") bereinigen müssen.

Und er kümmert sich gar nicht um den "Saga-Charakter" der SW-Filme.
Er wollte nur 6 (früher 12, dann manl 9) Filme machen, in denen er das sehen will, was ihm gefällt.
Es wird immer so hingestellt, als ob Lucas alles allein gemacht hat (so kommt es mir manchmal vor, wenn hier über " The Flaneled One" geredet wird.)
Dabei wird immer ausgeklammert, dass an der OT (dem Beginn) viele viele Leute beteiligt war, die zusammen etwas besonderes geschaffen haben.

Für ihn besteht eben sein Universum aus seinen Filmen. Und dass er alle Rodianer "Greedo" nennt, zeugt für mich einfach nur davon, dass es eben Wurst ist, wie diese Rasse heißt. Darauf kommt es eben nicht an.
Lucas kennt nichtmal alle Mitglieder des Jedi-Rates. Am Anfang hat er nur für 3 neue Jedi aus dem Rat Namen erschaffen. Eines Tages kam dann ein Mitarbeiter von LucasFilm Marketing und fragte wie die anderen Jedi hießen. Darauf hatte er auch keine Antwort und die Namen wurden dann wohl entweder von ihm im nachhinein bestimmt, oder Lucas Licensing hat das gemacht... Aber das zeugt eben auch davon, dass für ihn solche Sachen egal sind ;)

Die Logik-Fehler lassen sich alle auch ohne das EU erklären, da jeder für sich eine Antwort finden kann... (wie hieß es von Lucas auf die Frage, ob Anakin nun das Produkt der Macht oder der Sith ist... "Make up your own mind" [nicht seine Worte, aber das sagen sie aus])

Natürlich hat Lucas nicht alles alleine gemacht, aber das bezweifelt wohl kein Filmpurist. :)
Jedoch zeichnet Lucas genauso wenig im EU alles ab und kontrolliert alles bis aufs letzte Detail, wie es so von den EU Fans wohl gewünscht wird. :)
Es geht einfach darum, welchen Einfluss das EU für die Geschichte von Lucas hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat von Sankara
GL hat mit dem EU nichts am Hut! Das ist fakt und IO hat es durch Auszüge eines Interviews belegt.


Er hat damit nichts am Hut, kann aber sagen das es dort keine guten Geschichten gibt? :rolleyes: (wobei ich letzteres bezweifle...)


Die Geschichten des EU's sind (meiner Meinung nach) so verdammt arm im Gegensatz zu den Filmen. Wie sich da die Figuren entwickeln kann doch eigentlich keinem gefallen...

Wieso? Ich finde das sehr gut gemacht. Die Entwicklung von Kell Tainer in den X-Wing z. B. gefällt mir sehr gut, ich finde die sehr gelungen.
Besser z. B. als Lukes Entwicklung....

Und - Die Filme haben den besten Bösewicht der Filmgeschichte: Darth Vader!
Gibt es in den Büchern einen Bösewicht, der auch nur annähernd die Faszination oder die Magie von Vader hat? Klare Antwort: Nein!

Ich mag Vader keine frage, aber ich sehe da nicht diese 'Magie' die du da siehst...*shrug*
Und btw ich finde Thrawn auch besser als Vader ;)
 
Ich weis gar nicht warum hier darüber Diskutiert wird, wie Lucas darüber denkt. Wie er das ganze sieht ist mir ehrlich gesagt schnurz piep egal. Wichtig ist doch nur, dass mir die Geschichten die uns aus dem Starwars-Universum erzahlt werden, egal ob Filme oder EU, gefallen oder nicht. Werden die Geschichten besser oder schlechter dadurch, nur weil uns jemand anders sagt ob es ihm gefällt? GL kann das EU gut oder schlecht finden, mir ist das Wuscht.
Mir gefällt auch die Serie von Stargate und die hat überhaupt nichts mehr mit dem zu tun, was sich Roland Emmerich bei seinem Film dachte. Die Serie Andromeda oder die neueren Star-Trek Serien sind auch nicht mehr genau das, was Gene Roddenberry erfunden hat. Ja sogar Micky Maus hat sich ohne Disney weiterentwickelt. Solche Welten entwickeln sich unabhängig von ihrem Schöper weiter. Die Schöpfer haben nur etwas in Gang gebracht und der Rest geht ohne sie weiter und wird von anderen fortgefürt.

Edit: Mir fällt grad noch ein, dass GL seine SW-Serie nach der ersten Staffel an jemand anderes übergeben wird, der sie dann fort führen darf. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Woodstock schrieb:
Zur Frage nach den vielen Wiedersprüchen im EU.
Da sieht es aber zwischen PT und OT auch nicht besser aus (Yoda als Obis Lehrer, Leias Erinnerung an Padme). Deswegen kann ich dieses Argument nicht akzeptieren, da wenn ein bestimmter Gegenstand (hier die Wiedersprüche) in den Filmen akzeptiert, im EU hingegen beanstandet werden, ist das doch ein wenig wiedersprüchlich.

Mit Leias Erinnerung an Padme gebe ich Dir ( teilweise ) Recht, nicht aber zur Sache mit Yoda.

In Episode II ist klar ersichtlich, daß Yoda alle Jünglinge ausbildet. Erst später werden die Padawane eigenen Lehrern zugeteilt. ( in Obi Wans Fall war das Qui-Gon --> Episode I )
Damit ist ganz klar, daß Yoda auch Obi Wans Lehrer war. Das ist absolut kein Widerspruch. :D ;)

Yoda hat eben alle Padawane ausgebildet, bevor diese eigenen Meistern zugeteilt wurden, er hat quasi die Rolle des Grundschullehrers übernommen.

Das deckt sich auch sehr gut mit Yodas Aussage in TESB :
"800 Jahre lang habe ich Jedis ausgebildet..." ( den Rest des Satzes kennst Du ja )

Master Kenobi ( dieser sture OT-DVD-Verweigerer ) ;-) schrieb:
Ich muß mich mal wieder über die DVD-Box auslassen..... :D ;)

Dieser Running Gag zwischen uns beiden wird wohl nie aussterben, was ? :D ;)

Irgendwann, eines fernen Tages wirst auch Du die OT-DVD akzeptieren :braue
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Revan Ordo schrieb:
Er hat damit nichts am Hut, kann aber sagen das es dort keine guten Geschichten gibt? :rolleyes: (wobei ich letzteres bezweifle...)

Er kennt wohl keine gute Geschichte, weil er eben keine Geschichten aus dem EU kennt ;) Zumindest nicht gut genug. Und das zeigt eben, dass er die Bücher nicht liest und sich die Comics vielleicht nur grob anschaut ;)

Aber das Interview war ja von 2002... vielleicht hat sich ja was geändert ;) Von der Clone Wars Serie weiß man sicher, dass er sie gesehen hat... und KOTOR soll er auch gespielt haben... vielleicht hat ihm ja letzteres gefallen ( :braue )
 
Talon Karrde schrieb:
Eine Geschichte die von Freiheitskampft und einem tragischen Schicksaal erzählt, und uns gleichzeitig in diese wundervolle Galaxis entführt findest du fürn Anus? :confused:

Wenn das, für was die Protagonisten gekämpft haben, am Ende nicht eintritt, ja. Die Story hätte man dann so nicht gebraucht.
 
Das EU verhält sich in vielen Punkten nicht nur widersprüchlich, es hat auch die Charaktere entfremdet. Leia war in den Filmen eine starke Frau, aber schon in den Zahn-Trilogie war sie kaum noch zu erkennen. Und über die Darstellung von Luke hat sich sogar Mark Hamill beklagt. Aber das waren noch die goldenen Zeiten des EU, in denen es ausdrücklich als Parallelwelt bezeichnet wurde....

Jedenfalls vermittelt mir dieser Thread leider wieder einmal den Verdacht, einige EU-Fans machen sich selbst etwas vor. Klingt jetzt sicher verdammt hart, also steinigt mich ruhig. ;) Aber ich habe es ja schon einmal gesagt: Es kann nicht der Sinn des Fandaseins sein, sich selbst belügen zu müssen oder drittklassige Ausreden zu akzeptieren, nur um SW in das bestmögliche Licht zu rücken und ein Gesamtwerk zu sehen, wo keines ist.
Und keine Sorge, mit den Widersprüchen zwischen OT und PT (man denke an die Sache mit Leias Erinnerungen an ihre Mutter) sieht die Lage für mich auch nicht anders aus. Ich kaschiere keine Widersprüche mit Ausreden, denen ich beim besten Willen keinen Glauben schenken kann - ob nun in den Filmen oder im EU.

Fan ist die Kurzform von Fanatic, aber irgendwann sollte auch mal der Punkt erreicht werden, an dem man sich die Mängel des Kultobjekts eingestehen sollte.

Sankara schrieb:
Häh? Thrawn besser als Vader? Oh Gott... das meinst du doch bitte nicht ernst, oder?
Das ist als vergleiche man einen GZSZ-Hampelmann mit Al Pacino, oder Bohlen mit Beethoven, oder Jon Ruke mit Sankara.... :-)))

Deine Meinung bezüglich Vader und dem blauhäutigen Langweiler in allen Ehren, aber bitte verhöhne keine anderen User.

Polo schrieb:
Dieser Running Gag zwischen uns beiden wird wohl nie aussterben, was ? :D ;)

Irgendwann, eines fernen Tages wirst auch Du die OT-DVD akzeptieren :braue

Die jeweilige Antwort lautet: Niemals! :D ;)
 
Ich glaube jeder Filmpurist kann sich, soweit es die Filme erlauben, seine eigenen Gedanken machen. :) In Sachen Leis´s Erinnerungen, kann ich mir meine eigenen Meinungen machen, wie sich Leia an ihre Mutter erinnern kann, denen natürlich niemand zustimmen muss. :)
Dass "überbrücken" von Logik-Fehlern schließt meiner Meinung nach nicht aus, dass man nicht kritiklos mit der Saga umgehen kann (sei es die Qualität des Drehbuchs, der Regieführung, des Schnitts, der Musik usw.). :)
Letztendlich geht es (ob einem ein Film gefällt, oder nicht) vom eigenen Geschmack aus. Mir z.B. gefällt nicht Matrix 2+3 oder Spider-Man 1+2, anderen gefallen vielleicht diese Filme, aber dafür vielleicht nicht Episode 1 oder 3. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat von IO
Er kennt wohl keine gute Geschichte, weil er eben keine Geschichten aus dem EU kennt ;)

Das is ja dasselbe, er kennt nichts davon machts aber mal schlecht :D

Ich wollte ja nur verdeutlichen das es nicht stimmt das er überhaupt nichts mit dem EU am Hut hat ;)
Irgendwas wird er sich wohl auch durchlesen, spielen, anschauen oder was auch immer...und wenn er auf den Satz hin, in welchem er sagt das er keine guten Geschichten aus dem EU kennt, könnte man jetzt wieder anfangen zu streiten das er
A.) nicht alle kennt
oder
B.) sie an den Filmen misst und danach bewertet
oder
C.) es tatsächlich stimmt und er keine gute Geschichte kennt
:D
 
Sankara schrieb:
@talonkarrde

Du hast die Argumente von IO zerpflückt? Ha, wo denn bitte?
Les den Post bitte nochmal nach. Es waren Beispiele genannt wie "Dann hätte GL dieses oder jenes" welche total zum EU wiedersprüchlich gewesen wären. :rolleyes:

Sankara schrieb:
GL hat mit dem EU nichts am Hut! Das ist fakt und IO hat es durch Auszüge eines Interviews belegt.
Ist es Starwars oder nicht? Hat er den Autoren die Lizensen gegeben oder nicht? Wird das was die Autoren schreiben kontrolliert oder nicht? Bitte erzähl hier nicht, dass GL nichts mit dem EU am Hut hat.

Sankara schrieb:
Häh? Thrawn besser als Vader? Oh Gott... das meinst du doch bitte nicht ernst, oder?
Das ist als vergleiche man einen GZSZ-Hampelmann mit Al Pacino, oder Bohlen mit Beethoven, oder Jon Ruke mit Sankara.... :-)))
Subjektiv betrachtet ist Thrawn sogar viel besser als Vader. Thrawn hat zwar nicht die Macht, aber das ist auch schon das einzige und Thrawn tut das sogar mehr als nur kompensieren.

IO schrieb:
Die Logik-Fehler lassen sich alle auch ohne das EU erklären, da jeder für sich eine Antwort finden kann... (wie hieß es von Lucas auf die Frage, ob Anakin nun das Produkt der Macht oder der Sith ist... "Make up your own mind" [nicht seine Worte, aber das sagen sie aus])
Klasse... das ergebnis davon wären dann wohl an die 1000 verschiedenene Erklärungen für ein und das selbe Phänomen. Allein deswegen kann man schon froh sein, dass es noch den Canon gibt.

Revan Ordo schrieb:
Wieso? Ich finde das sehr gut gemacht. Die Entwicklung von Kell Tainer in den X-Wing z. B. gefällt mir sehr gut, ich finde die sehr gelungen.
Besser z. B. als Lukes Entwicklung....
Vor allem Lukes Entwicklung in den Filmen selbt... furchtbar. Vom "Spacecoboy" um 180° zum ernsthaften Jediritter vollkommen nahtlos. Keinerlei Entwicklung... lediglich ein sehr weiter Sprung. :rolleyes:

Polo schrieb:
Dieser Running Gag zwischen uns beiden wird wohl nie aussterben, was ?

Irgendwann, eines fernen Tages wirst auch Du die OT-DVD akzeptieren :braue
Vorher wird MK das EU akzeptieren. :D :konfus:

IO schrieb:
Er kennt wohl keine gute Geschichte, weil er eben keine Geschichten aus dem EU kennt ;) Zumindest nicht gut genug. Und das zeigt eben, dass er die Bücher nicht liest und sich die Comics vielleicht nur grob anschaut ;)

Aber das Interview war ja von 2002... vielleicht hat sich ja was geändert ;) Von der Clone Wars Serie weiß man sicher, dass er sie gesehen hat... und KOTOR soll er auch gespielt haben... vielleicht hat ihm ja letzteres gefallen ( :braue )
Außerdem ist da noch Dark Empire... aber wie sehr er das liebt brauch ich wohl nicht schreiben.

Darth Hirnfrost schrieb:
Wenn das, für was die Protagonisten gekämpft haben, am Ende nicht eintritt, ja. Die Story hätte man dann so nicht gebraucht.
Wieso? (davon abgesehen tritt es ja ein, nur nicht sofort was auch total schwachsinnig wäre, aber ich schweife ab und wir haben da ja eh einen schönen Thread für^^)
 
Tut mir leid, ich sehe da nicht, dass du die Argumente von IO "zerpflückt" hast. Bei der Diskussion hat eindeutug IO die Nase vorn.

Ich wiederhole: GL hat mit dem EU nichts am Hut! Das hat doch IO auch schon belegt. Sieh es doch endlich ein, GL kümmert sich darum nicht. Er liest nicht alle Bücher oder alle Comics bevor sie veröffentlicht werden. Das ist Käse!

Nur weil auf den EU-Büchern Star Wars steht - muss noch lange nicht Star Wars drin sein.
Das Imperium wird in ROTJ endgültig besiegt - im EU existiert es aber noch weiter... Sorry, aber das ist NICHT Star Wars.

Er soll Dark Empire lieben??? Wo hast du denn das her? Quelle, bitte!
 
IO schrieb:
Für ihn besteht eben sein Universum aus seinen Filmen. Und dass er alle Rodianer "Greedo" nennt, zeugt für mich einfach nur davon, dass es eben Wurst ist, wie diese Rasse heißt. Darauf kommt es eben nicht an.
Lucas kennt nichtmal alle Mitglieder des Jedi-Rates. Am Anfang hat er nur für 3 neue Jedi aus dem Rat Namen erschaffen. Eines Tages kam dann ein Mitarbeiter von LucasFilm Marketing und fragte wie die anderen Jedi hießen. Darauf hatte er auch keine Antwort und die Namen wurden dann wohl entweder von ihm im nachhinein bestimmt, oder Lucas Licensing hat das gemacht... Aber das zeugt eben auch davon, dass für ihn solche Sachen egal sind ;)

Die Logik-Fehler lassen sich alle auch ohne das EU erklären, da jeder für sich eine Antwort finden kann... (wie hieß es von Lucas auf die Frage, ob Anakin nun das Produkt der Macht oder der Sith ist... "Make up your own mind" [nicht seine Worte, aber das sagen sie aus])

Natürlich hat Lucas nicht alles alleine gemacht, aber das bezweifelt wohl kein Filmpurist. :)
Jedoch zeichnet Lucas genauso wenig im EU alles ab und kontrolliert alles bis aufs letzte Detail, wie es so von den EU Fans wohl gewünscht wird. :)
Es geht einfach darum, welchen Einfluss das EU für die Geschichte von Lucas hat. :)


Für mich sind die Filme halt nur ein Teil der Saga (nicht DIE SAGA).
Und ja es gibt viel Scheiß im EU (aber auch in den Filmen gibt es so einiges was ich zu gerne rausschneiden würde, sogar in der "geheiligten" OT).
Es ist nicht so, dass ich alles stillschweigend und abnickend akzeptiere (wie MK das beschreibt), sondern ich entscheide was mit gefällt (bzw. was mir nicht so gefällt) und wäge die einzelnen Bestandteile der Bücher (Charaktere, Handlung, Stil, neue Figuren, etc.) ab und dann kann es sein, dass mir ein Buch gefällt, obwohl die Filmfiguren ein wenig "out of charactere" sind.
Es soll auf keinen Fall alles einfach so geschluckt werden, aber auf der anderen Seite soll auch nicht alles abgewertet werden, nur weil es nicht die Filme sind!
Das ist dann zwar schade, aber schadet nicht so sehr dem SW-Erlebniss.

Und ob GL jetzt was gefällt oder nicht, wird mir dieses oder jenes wohl kaum besser machen. GL ist halt nur der Erfinder von SW, doch mittlerweile hat sich sein Werk verselbstständigt und er ist nicht mehr (jedenfalls in meinen Augen) Mr. StarWars.

Deswegen ist es mir ehrlich gesagt scheißegal was "The Flaneled One" mag oder nicht.
 
Sankara schrieb:
Tut mir leid, ich sehe da nicht, dass du die Argumente von IO "zerpflückt" hast. Bei der Diskussion hat eindeutug IO die Nase vorn.
Aha jemand mit haltlosen Argumenten liegt also vorne. :rolleyes:

Sorry diskutiere richtig oder lass es sein.
Sankara schrieb:
Ich wiederhole: GL hat mit dem EU nichts am Hut! Das hat doch IO auch schon belegt. Sieh es doch endlich ein, GL kümmert sich darum nicht. Er liest nicht alle Bücher oder alle Comics bevor sie veröffentlicht werden. Das ist Käse!
Jetzt heißt es nur noch "nicht alle". Aber nett zu sehen, dass du Revans Argument Ignorierst. Ich werde es für dich wiederholen:

Weil GL ein Buch nicht gelesen hat, ist es Käse? Komische Einstellung ist GL jetzt Gott? Und vor allem: Ist das Buch deswegen Schrott? Zumal Leute denen GL die notwenige Autorität gegeben hat, das Buch vorher zu prüfen? (was belegt, dass es ihm offensichtlich nicht egal ist, worauf ganz offiziell Star Wars stehen darf)

Sankara schrieb:
Nur weil auf den EU-Büchern Star Wars steht - muss noch lange nicht Star Wars drin sein.
Stimmt. Wer eine FanFiction schreibt und den Titel Star Wars verwedet hat noch lange keine Star Wars Geschichte geschrieben sondern eben nur FanFic. Erst wenn der Autor die Lizenz erhällt ist auch Star Wars drin... und was ist das alles was die Lizenz erhalten hat? Oh mein Gott... das EU. :rolleyes:

Sankara schrieb:
Das Imperium wird in ROTJ endgültig besiegt - im EU existiert es aber noch weiter... Sorry, aber das ist NICHT Star Wars.
In RotJ wird es endgültig zerstört? Sieht man doch gar nicht in RotJ. DAS ist nur eine Faninterpretation. Ich sehe nirgendwo, wie das Imperium die Waffen niederlegt, wie tausende von Kriegsschiffen die weiße Fahne schwenken, und auch nicht, wie ein neuer Senat einberufen wird.

Sankara schrieb:
Er soll Dark Empire lieben??? Wo hast du denn das her? Quelle, bitte!
Das kann dir jeder hier im PSW bestätigen. Er schenkt es sogar sehr gerne seinen Mitarbeitern zu Weihnachten. Die Quelle weiß ich im Moment zwar nicht auswendig, aber die wird Minza schon wissen. :braue
 
Zuletzt bearbeitet:
Haltlose Argumente? Er konnte alles belegen! Du nicht! Wer hat dann haltlose Argumente?

Nein, mit 'Käse' meinte ich den Glauben, dass Lucas alles persönlich aus dem EU überprüft. Das stimmt nicht. Das wurde ja auch schon belegt!

Nein, dass Imperium wird in "Jedi" ganz klar besiegt! Der Imperator und Vader sind tot! Ich sehe da auch nirgends, dass sich Imperiale Offiziere zusammenraufen und besprechen wie sie jetzt weitervorgehen. Im Film ist das Imperium am Ende. Daran gibt es keinen Zweifel.
 
Sankara schrieb:
Haltlose Argumente? Er konnte alles belegen! Du nicht! Wer hat dann haltlose Argumente?
Ach ja? Was denn?

Sankara schrieb:
Nein, mit 'Käse' meinte ich den Glauben, dass Lucas alles persönlich aus dem EU überprüft. Das stimmt nicht. Das wurde ja auch schon belegt!
Hat irgendwer behauptet GL würde alles persönlich überprüfen?

Sankara schrieb:
Nein, dass Imperium wird in "Jedi" ganz klar besiegt!
Die Endoreinheiten ja. Das Imperium als ganzes nein.

Sankara schrieb:
Der Imperator und Vader sind tot! Ich sehe da auch nirgends, dass sich Imperiale Offiziere zusammenraufen und besprechen wie sie jetzt weitervorgehen.
Also eine klassische Patt-Situation. Keine Belege dafür, aber auch keine dagen... hmm was machen wir jetzt? Ach ja. Nehmen wir dritte Infos... wie schön dass es das EU gibt. :D

Sankara schrieb:
Im Film ist das Imperium am Ende. Daran gibt es keinen Zweifel.
Selbstverständlich gibt es die. Sogar sehr berechtigte. Aber dazu haben wir (wie schon gesagt) einen anderen Thread.
 
Nun, er hat Interview-Auszüge gepostet - DU nicht! :D

Nur die Endor-Einheiten? Der Imperator und Vader sind tot! Auf Courscant werden Stauten gestürzt und Stormtruppen von der Menge vermöbelt... :braue


Patt-Situation? Das EU fragen? Warum sollten wir das? EU-Aussagen haben doch keine Gewichtung. Nein, wir fragen GL! Der hat in Interviews zu "JEDI" oft gesagt, dass im Film das Gute TOTAL über das Böse siegt. Deshalb wurden ja auch überlegungen gestrichen, dass Lando im Falken beim Angriff auf den Todesstern stirbt. Das Happy End sollte nicht auch nur einen traurigen Beigeschmack haben...

Ausserdem ist es keine Pattsituation. Wenn das Imperium weiter existieren sollte - hätte man das ja wohl gezeigt... :braue

Wo ist dieser Thread? Wahrscheinlich im EU-Bereich... da gehe ich nicht, weil ich das EU lächerlich finde und mich dort zum Troll machen würde :konfus:

Was ich mir nur wünsche, dass in den Film-Threads nicht immer Fragen mit EU-Kram beantwortet werden. Das gehört da nicht hin! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben