Ach, ist doch im Grunde schon ne allgemeine Jedi-Frage. Find dass es schon ins "A&E1& 2" passt
Ganz so weit bis zum "vom Angeben zum Einschüchtern ist es nicht weit" würde ich nicht gehen. Aber es ist an sich schon ein Missbrauch der Macht für nichtige Zwecke und daher nicht gemäß dem Jedi-Kodex. Außerdem gibt es da sicher einen Gewöhnungseffekt die Macht immer häufiger einzusetzen und eine Abstumpfung gegenüber dem Machteinsatz allgemein. Wer jeden Apfel mit der Macht herbeiholt wird sich irgendwann nach gar nichts mehr bücken usw...
Dass das gleich zu Dunklen Anwendungen führt halt ich nicht für zwingend, aber schon ein mit der Macht "um sich werfender" Jedi ist eine absurde Vorstellung. Die Macht darf man nur für wichtiges nutzen und Schluss

kein Privatvergnügen, keine grundsätzliche Lebenserleichterung (wer erinnert sich zB nicht an Yoda in E2... erst lngsam mit der Krücke, dann als Flummy und dann wieder langsam. SO ist die Jedi-Art, auch wenn viele die Szene hassen wegen dem Flummy

).
Wenn ich mir den Absatz nochmal ansehe ist es eigentlich ganz einfach: wer immer mal wieder im Kleinen die macht missbraucht und so "dem Kodex ein Schnippchen schlägt" löst sich nach und nach von der notwendigen Disziplin und gerät in Gefahr, den Kodex als ganzes aufzugeben.
Das muss nicht unbedingt schlecht sein oder zu den Sith führen,a ber auch die Jedi halten ihrereins gerne beieinander und lassen ungern jemanden gehen (es gab nur 20 "Ordensverlasser" in zigtausend Jahren... das zeigt doch schon recht deutlich wie die "Firmenpolitik" ist

). Insofern ist Obi Wan da sicher auch Sprecher des Ordens, mehr noch sogar als um das Wohl seines Padawans besorgter Lehrmeister... vielleicht macht ja gerade dieses Gefühl anakin immer zorniger: Obi Wan stellt die Jedi über alles andere, selbst über Anakins Gefühle was richtig und was falsch ist. Die Karriere ist das vorgebliche Hindernis, das Vorankommen, Aber schon die kleinen Verbote und Zurechtweisungen nerven Anni und reizen eben seine Vorstellung von dem, was er dürfen sollte und was nicht.