Mark Hamill fand ich in ANH nicht so schlecht, wie manche meinen. In TESB war er sogar richtig gut, aber in ROTJ hätte er sich schon etwas mehr anstrengen können. Zum Beispiel ist sein Gesichtsausdruck während der Speeder Bike Szenen doch sehr.... naja!!!
Harrison Ford war während der gesamten Trilogie ziemlich cool und machte seine Sache gut. Außerdem tolle Stimme.
Carrie Fisher wird auch gerne schlechter dargestellt, als sie wirklich war. Auch sie hat mir vor allem in TESB gut gefallen.
Gegen Billy Dee Williams kann man auch nichts sagen. Manchmal vielleicht unterschätzt, aber seine Rolle war in TESB deutlich interessanter als in ROTJ.
Anthony Daniels: Konnte nicht viel Zeigen, aber Stimme und Körpersprache sind Klasse.
Sir Alec Guinness: Ich sehe ihn immer wieder gerne als Obi-Wan. Sehr warmherzige, etwas traurige Rolle. Wurde für den Oscar nominiert, was damals noch etwas bedeutete.
Peter Cushing legte eine ziemlich gute Leistung hin. Eleganter Bösewicht, Eiskalt.
Ian McDiarmid: Ein Traum in den jeweiligen Originalfassungen, vor allem in ROTJ. Für mich die beeindruckenste Performance in ROTJ.
Dave Prowse und Peter Mayhew: Zu ihnen kann man nicht viel sagen. Ihre Gesichter waren nicht zu sehen, ihre Stimmen nicht zu hören. Bleibt eigentlich nur die Körpersprache.
Die Entscheidung fällt mir nicht leicht, denn man mag sie ja alle. Normalerweise würde ich für Alec Guinness oder Harrison Ford stimmen, da ihre Leistungen im Gegensatz zu Mark Hamill in allen Episoden konstant waren. Aber heute ist mir irgendwie nach Ian McDiarmid, also geht meine Stimme an ihn.
