visyoneer
...
Habe mir Episode 3 noch einmal angeschaut, diesmal etwas kritischer und objektiver.
Keine Sorge, soll kein Trollthread werden, aber wenn man die Figur Vader im Jahre 2005 mit etwas Abstand betrachtet, obwohl er DIE Figur meiner Kindheit war, stellt man fest dass es wirklich an der Zeit zu gehen war.
Entgültig.
Vader ist nun mal ein Relikt aus den 80er Jahren, mit all den designtechnischen Einflüssen von damals, die in diese Zeit einfach nicht mehr reinpassen.
Natürlich kam die Frankenstein Szene an Schluss zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, der leicht verstaubte antiquierte Nachgeschmack ist aber schon nen Huster wert (Danke Grievous
).
Und es geht soweit, dass er schon fast lächerlich rüberkommt, übrigens fast so belächelnswert wie Grievous...
Nicht dass ich etwas gegen Retro oder Altertümer hätte, ich liebe die 80er, aber lass die Jahre wo sie sind, wenn ich es auch selber nicht wahrhaben will, aber vielleicht ist es gut so dass die "Party Star Wars" wirklich zu Ende ist.
Vader ist sozusagen ein "technologisches Schreckgespenst" (ironie hm?
) , dass die naiven 70/ 80er Jahre dominiert hat, weil es sowieso allen gut ging.
Nun hatten wir aber schon Filme wie Matrix, Event Horizon, etc. die besser vermitteln was wirklich "Böse" ist, wenn ihr versteht was ich meine...
Vielleicht ist auch deswegen sein Atmen so sehr lauter geworden, um einfach noch bedrohlicher auf die Kids zu wirken, was aber sicherlich schon heute 8-Jährige höchstens mit nem Grinsen wegstecken.
Davon unbetroffen ist die OT, GENIAL für die damalige Zeit, zumal ich auch noch ein Kind war. Hat jedenfalls gut in die Umgebung gepasst, stimmig das ganze.
Ok, Vader wurde für die PT nicht zum Imponieren aus der Kiste geholt, sondern um Lücken zu schliessen, darum geht es mir aber nicht, es geht mir um die Figur als solches.
Irgendwie ist es genauso.... mmm.. lächerlich wie eine bestimmte Richtung von Metal, die das Böse eigentlich nur und nicht mal ansatzweise beschreibt, mit all dem Look und Firlefanz und Möchtegerngetue. (FETTES SORRY an alle Fans dieses Genres
)
Also wenn ich im Film Zusammenhang Event Horizon sagte, sage ich musikalisch Autechre. Auch wenn es sich Offtopic anhört. Ich habe einfach mal diesen Vergleich gewählt, um euch den Gedanken hinter dem Thread deutlich zu machen.
Und falls ihr zu denjenigen gehört, die nicht loslassen können, und jetzt mit Ewokpfeilen schiesst, rufe ich :
"Schutzschild ist noch aktiviert!"
Rest in Peace DV
Gruss
Keine Sorge, soll kein Trollthread werden, aber wenn man die Figur Vader im Jahre 2005 mit etwas Abstand betrachtet, obwohl er DIE Figur meiner Kindheit war, stellt man fest dass es wirklich an der Zeit zu gehen war.
Entgültig.
Vader ist nun mal ein Relikt aus den 80er Jahren, mit all den designtechnischen Einflüssen von damals, die in diese Zeit einfach nicht mehr reinpassen.
Natürlich kam die Frankenstein Szene an Schluss zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, der leicht verstaubte antiquierte Nachgeschmack ist aber schon nen Huster wert (Danke Grievous

Und es geht soweit, dass er schon fast lächerlich rüberkommt, übrigens fast so belächelnswert wie Grievous...
Nicht dass ich etwas gegen Retro oder Altertümer hätte, ich liebe die 80er, aber lass die Jahre wo sie sind, wenn ich es auch selber nicht wahrhaben will, aber vielleicht ist es gut so dass die "Party Star Wars" wirklich zu Ende ist.
Vader ist sozusagen ein "technologisches Schreckgespenst" (ironie hm?

Nun hatten wir aber schon Filme wie Matrix, Event Horizon, etc. die besser vermitteln was wirklich "Böse" ist, wenn ihr versteht was ich meine...
Vielleicht ist auch deswegen sein Atmen so sehr lauter geworden, um einfach noch bedrohlicher auf die Kids zu wirken, was aber sicherlich schon heute 8-Jährige höchstens mit nem Grinsen wegstecken.

Davon unbetroffen ist die OT, GENIAL für die damalige Zeit, zumal ich auch noch ein Kind war. Hat jedenfalls gut in die Umgebung gepasst, stimmig das ganze.
Ok, Vader wurde für die PT nicht zum Imponieren aus der Kiste geholt, sondern um Lücken zu schliessen, darum geht es mir aber nicht, es geht mir um die Figur als solches.
Irgendwie ist es genauso.... mmm.. lächerlich wie eine bestimmte Richtung von Metal, die das Böse eigentlich nur und nicht mal ansatzweise beschreibt, mit all dem Look und Firlefanz und Möchtegerngetue. (FETTES SORRY an alle Fans dieses Genres

Also wenn ich im Film Zusammenhang Event Horizon sagte, sage ich musikalisch Autechre. Auch wenn es sich Offtopic anhört. Ich habe einfach mal diesen Vergleich gewählt, um euch den Gedanken hinter dem Thread deutlich zu machen.
Und falls ihr zu denjenigen gehört, die nicht loslassen können, und jetzt mit Ewokpfeilen schiesst, rufe ich :
"Schutzschild ist noch aktiviert!"

Rest in Peace DV
Gruss