Also Calli, es gibt da sone beestimmte Fingerhaltung, die solltest du schon wissen.
ich glaube du musst den Zeigefinger der rechten Hand auf dem j haben, und den der linken auf dem f.
Die anderen Finger legst du dann ganz normal auf die Tasten daneben. (ich glaube soweit kannst du mir noch folgen, oder?)
Leichter ist es übrigens wenn man das f und das j mit irgendwas markierst, das du auch spürst. Bei meiner Tastatur ist das automatisch so.
Mit den Daumen solltest du immer nur auf die Leertaste (Spacetaste) drücken, die kleinen Finger sind am besten dafür da, zum Enter drücken, oder auch für das GREIFEN VON GROSSBUCHSTABEN

(diese Taste hast du ja auf beiden Seiten) Ich muss allerdings gestehen, ich benutze meistens die Links.
Ähm das sin mal die wichtigsten Tipps. ich würde dir empfehlen, wenn du wirklich im Zehnfingersystem schreiben willst, das du dir vielleicht mal ein Übungsprogramm oder so ausborgst.. ein Buch zum lernen könnte es auch in er Bibliothek geben.
Sonst ist das einzige halt viel Übung, und das was Heuli schon gesagt hat. zB kann man das Wort Wert ja gaaaaanz leicht schreiben ^^
Ist sogar nur eine einzige Bewegung der Hand, und wenn du dir im Unterbewusstsein einprägst wie das geht, dann kannst du das auch bei anderen Wörtern. Du kannst ja auch mal probieren das ABC ohne hinschauen zu tippen oder so..