Utopio schrieb:Der Mensch ist auch nicht mehr als ein biologischer Roboter. Die Menschen können über sich selbst hinauswachsen heißt es. Aber stimmt das überhaupt? Viel mehr bauen unsere Verhaltensweisen und Charaktere auf genetische Vorprogrammierung oder erlernte Benehmensweisen bzw. Erfahrungen auf. Alles Dinge, die auch ein Computer schaffen kann, er wird ebenfalls vorprogrammiert und ein weit genug entwickelter Computer wird auch in der Lage sein zu lernen.
Jedes Verhalten wird vom Gehirn einer Bewertung unterzogen, haben wir positive Erlebnisse darunter abgespeichert wird der jeweiligen Entscheidung/Art der Reaktion eine hohe Priorität angerechnet, sind die Erlebnisse negativ gewesen wird versucht die selben Resultate bei einer nächsten Entscheidung zu vermeiden. Darauf baut unser Charakter auf. Eine Art Entscheidungen zu treffen wie sie auch hochentwickelte KIs entwickeln können. Gefühle werden dann noch von Hormonen hervorgerufen, deren Ausschüttung widerum von unserem Rechenzentrum im Kopf gesteuert werden
Wir sind auch nur Roboter, nur dass sich unsere Programmierung über Jahrmillionen der Evolution verfeinert und durch natürliche Selektion perfektioniert hat.
Und ich kann diese Worte sogar als gläubiger Christ von mir geben, wo die Atheisten hier von der Einzigartigkeit der Menschheit geblendet sind.![]()
Was hat die "einzigartigkeit des Menschen" mit Atheismus oder Christentum zu tun? Also ich finde die katholische Kirche vertritt nach wie vor eben diese Meinung sehr kräftig.
Aber zum Thema:
Eigentlich hast du recht was den Unterschied angeht, bis auf eine Kleinigkeit. Wir können Emotionen empfinden, ein Computer wird damit wohl noch eine Weile warten müssen. Und wir können uns auch gegen die mathematische Logik entscheiden, ein Computer kann dies nur eingeschränkt, nämlich entweder per Zufallsgenerator oder durch eine Umkehrung. Wir können dies jedoch ohne einen solchen Einfluß tun, einfach weil wir das jetzt eben anders sehen. Und wir können Prioritäten nach unserem eigenen Gutdünken setzen, ein Computer nur nach einem festen Allgorithmus. Das unterscheided den Menschen vom Computer und hebt uns über sie. Ich kann als Pilot entscheiden das JETZT in diesem Moment die Klappen gesetzt werden müssen, obwohl wir zu schnell sind(aus was weiß ich für unerfindlichen Gründen). Der Computer schickt mir in diesem Fall schöne Grüße und den Mittelfinger zurück, ich sollte doch erst mal langsam machen und bringt mich damit vielleicht um.