Crimson
The great Cornholio
Wie wird Episode II? Diese Frage geistert - verständlicherweise - spätestens seit der Veröffentlichung der drei Trailer durch sämtliche Foren. Und, wie wird sie nun, die zweite Episode? Wie ein neues "The Cure"-Album möchte man nach so manchem Beitrag hier meinen! Wieso? Das liegt eigentlich recht nahe! Bei wohl keiner anderen Band wurden seit den früheren 80ern sämtliche neuen Alben stets an den bei gewissen Fans dieser Band überaus beliebten LPs "Faith" und "Pornography" gemessen. Wurde ein neues Album in den Augen dieser Fans nicht diesen beiden Platten gerecht, so hob ein wahrlich schauriges Gejammer unter ihnen an, darüber wie sehr The Cure doch ihre Wurzeln vergessen hätten, wie "kommerziell" sie doch geworden seien und überhaupt...... Ausverkauf und Verrat wurde gewittert, in jedem einzelnen Song, in jeder einzelnen Zeile. Und das erinnert mich widerum daran, was einige SW-Fans zu Ep1 abzogen, und zur Zeit wieder abziehen. Am liebsten sollte GL wohl alle 3 Jahre TESB" verfilmen, so wie Robert Smith (Kopf von The Cure) wohl am liebsten alle 2 Jahre "Faith" neu aufnehmen sollte. Nur, wer will das ernstlich? Zu viel würde man verpassen, zu viele Seiten in diesem grandiosen Universum blieben wohl auf immer unentdeckt! Gut, im Vergleich zu Ep 4-6, und besonders zu TESB, fällt Ep1 schon ein wenig ab, aber liegt das wirklich nur am Film? Liegt es nicht auch an den Fans, die in den 16 Jahren zwischen ROTJ und Ep1 dermaßen viele Hoffnungen und Erwartungen in diesen Film hineingelegt hatten und die, das darf man nicht vergessen, natürlich 16 Jahre älter geworden sind. Vielleicht war es uns vor 16 Jahren einfach leichter, sich auf eine simple Geschichte mit schablonenhaften Figuren einzulassen, denn viel mehr sind die Filme im Grunde nicht, wenn man ehrlich ist! Viele scheinen auch zu verkennen, daß es den Filmen unmöglich ist, die komplexe Welt, die sich in den Köpfen vieler Fans in 16 Jahren, genährt durch unzählige Comics, Bücher, Computerspiele etc., aufgebaut hat in all ihren Facetten wiederzugeben. Jeder von uns hatte viel Zeit, einen ganz eigenen Blick winkel auf dieses Universum zu entwickeln und einige scheinen es nun offenbar nicht auf die Reihe zu kriegen, daß der Mann, der dieses Universum letztlich entworfen hat, vielleicht einen anderen Blickwinkel hat als man selbst. Aber so ist das nunmal. Ich prophezeie mal, daß wir 2005 6 Filme haben werden, von denen jeder eine eigene Stimmung haben wird, und dieses Universum von verschiedenen Blickwinkeln zeigen wird. Man muß kein Genie sein, um zu sehen, daß Ep1 deshalb ein weing "kindlich-unbeschwert" daher kommt, um uns eine Galaxis vor dem Imperium zu zeigen, auf ihrem kulturellen Höhepunkt, widergespiegelt durch den Schönheitssinn ihrer Bewohner. Ep2 wiederum wird so etwas wie den "romantischen" Höhepunkt der Saga bilden, der eine monumentale, aber gleichzeitig letztlich unglückliche Liebe zum Thema haben wird. Was soll daran so schlimm sein? Die gesamte Literatur- und Filmgeschichte ist voll von solch monumentalen, aber letztlich unglücklichen Liebesgeschichten, deretwegen ganze Weltreiche in den Staub getreten wurden. Genau das richtige also für "unser" Universum also, wie ich finde!
Und das Urteil, ob Ep2 nun zu "schmalzig" wird, werde ich mir für den 16ten Mai aufheben. DASS eine Romanze vorkommen wird, wird uns wohl allen klar gewesen sein, oder? Dass dadurch die Action zu kurz kommen wird, kann ich mir beim besten Willen jedoch nicht vorstellen!
Ach ja, um den Bogen jetzt wieder zum Anfang des Textes zurück zu spannen: Kürzlich ist von "The Cure" eine Best-off CD erschienen und die Songs umspannen eine Spektrum, daß von todtraurig und düster zu euphorisch und ausgelassen reicht, und gerade diese Abwechslung macht für mich diese Band so reizvoll. Wenn ich 2005 über die SW-Saga das gleiche sagen kann, bin ich eigentlich ganz zufrieden, egal was heute einige Miemacher und Nörgler so von sich geben!
In diesem Sinne!
Crimson

Ach ja, um den Bogen jetzt wieder zum Anfang des Textes zurück zu spannen: Kürzlich ist von "The Cure" eine Best-off CD erschienen und die Songs umspannen eine Spektrum, daß von todtraurig und düster zu euphorisch und ausgelassen reicht, und gerade diese Abwechslung macht für mich diese Band so reizvoll. Wenn ich 2005 über die SW-Saga das gleiche sagen kann, bin ich eigentlich ganz zufrieden, egal was heute einige Miemacher und Nörgler so von sich geben!

In diesem Sinne!
Crimson