@Wraith
Hier die Settings für DSL unter WinXP oder 2000, einzugeben in den Options ...
Downstream: 96 oder 0
Upstream: 10
Line Speed Down: 96 oder 0
Für die Ordnerangaben (einmal für temoräre, einmal für fertige Dateien) gibst du am besten eine Festplatte oder Partition mit möglichst viel Platz an.
Der Esel legt nämlich Leerdateien um den notwenidgen Platz tur rservieren. Wenn du zum Beispiel eine 700 MB (ein ISO zum Bleistift) große Datei ziehen willst sind sofort 700 MB auf der Platte weg, obwohl noch kein Byte gezogen worden ist.
Bei MaxConnections hab ich 52o stehen, aber ab Win 2000 aufwärts ist das egal, das Windows die Connections selber verwaltet.
Wenn du Win 98 benutzt gibst du da erstmal 250 an. Wenn du dort unter 98 zuviele Connections angibst kann dir die Internetverbindung abschmieren.
So, und oben rechts machst du überhalb ein Häckchen außer bei save corrupt files!
Und natürlich einen netten Nick oben npch angeben

...
Zum connecten brauchst du immer eine aktuele Serverliste.
Hier ist meine Serverliste mit der ich sehr zufrieden bin.
Du musst die Liste mindestens einmal am Tag updaten. Liste downloaden und einfach die Server.met im Edonkey-Verzeichnis ersetzen. Natürlich sollte der Esel dafür deaktiviert sein

...
Man sucht auch nicht mit dem Esel nach Dateien sondern besorgt sich die Links von entsprechenden Seiten.
Diese
hier hat so ziemlich alles von Ebooks bis hin zu den aktuellsten Filmen und Spielen ...
Anfangs ging es mit dem Esel genauso wie euch, bis ich mich eingearbeitet habe.
Und jetzt muss ich sagen, das es das Beste ist wenn man auf der Suche nach Filmen, Serien, Spielen oder Alben ist.
Ich hab seit gestern alle Star trek Episoden (wirklich alle)

...
Für einzelne kleine Dateien wie MP3s bleibt man besser bei KaZaA oder WinMX. Zumal ist der Esel nur für High-Speed Internet zu gebrauchen weil es halt vor Allem für große Dateien gedacht ist.
Sorry Wraith das du da rausfällst.
Aber ansonsten ist das hier schon Mal ein Kleiner eDonkey-FAQ
@Vodo
Ich würde es jetzt nochmal versuchen ....