Was die Größe der Todessterne angeht, halte ich es wie Wedge und gebe mich mit einem "Junge, is das aber ein Riesending!" zufrieden

EDIT:
Ein generelles Problem der Sekundärliteratur, zu der sowohl die Datenbank von starwars.com, als auch die von FTeik im anderen Thread angesprochene "SW: Die Risszeichnungen"(welche angibt, dass DSII einen Durchmesser von 900Km hat) gehören, ist, dass diese immer nur eine Interpretation liefern können. Solange George Lucas nicht ausdrücklich sagt, was Sache ist, können alle anderen nur schätzen, wie es sich mit einer Tatsache in der GFFA tatsächlich verhält. Deswegen hänge ich mich eigentlich nicht besonders an Sekundärliteratur in meinen Argumentationen auf, da es zu den gängisten Beispielen meist ein anderslautendes Gegenbeispiel gibt. Die Uneinigkeiten über die verschiedenen Längen eines Supersternzerstörers sprechen da Bände.
Bonuslinks:
http://www.starwars.com/databank/location/deathstar/
http://www.starwars.com/databank/location/deathstarii/index.html
k-vader schrieb:
3.Warum hat man beim zweiten TS. nicht dazu gelernt und ihn auch gegen 1Mannjäger geschützt bzw. dessen Verteidigung nur auf einen direkten Großangriff ausgelegt? (vom Schild auf Endor abgesehen)
Ich gehe davon aus, dass die Schwächen des ersten Todessterns in der Planung des Zweiten ausgemerzt worden sind. Pech für das Imperium, dass der Imperator an Selbstüberschätzung gelitten und Vaders Warnung bezüglich der Rebellenflotte bei Sullust ignoriert hat.
Spider-Harry schrieb:
zu 2.: In einer Szene in Episode 2 sieht man ein Hologramm von nem Todestern Prototyp, also existierten die Pläne da schon
Das was wir in Episode II gesehen haben, waren nur ein paar Linien und Ringe, die Dreidimensional im Raum schweben. Schau dir mal die Pläne in ANH an und du siehst, dass diese um einiges Detailreicher sind. Und schliesslich wollen wir ja auch nicht, dass Bevel Lemelisk und Qwi Xux (so wenig ich sie mag

) arbeitslos werden. In meinen Augen ist das Hologramm aus AOTC nichts anderes, als ein Entwurf, welcher aber für den EU-Nichtkenner als Erklärung für den Ursprung der Todessternpläne ausreichen dürfte.