Zutton
Botschaftsadjutant
Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wie die letzte Szene von Episode-III aussehen mag? Ich schon
. So würde ich sie mir wünschen:
Die Republik ist vernichtet, das Imperium ist aus ihr hervorgegangen. In der Endschlacht des Films wurden die Jedi besiegt, nur Obi-Wan konnte mit Yoda, Padmé und den Babys Luke und Leia fliehen. Padmé nimmt Leia mit nach Alderaan, um dort im verborgenen zu leben, und ihre Tochter in Bail Organas Obhut zu geben. Obi-Wan bringt Yoda nach Dagobah, fliegt danach nach Tatooine, um dort aus der Ferne zu beobachten, wie die Lars-Familie Luke aufzieht.
Die letzte Szene (oder Sequenz) spielt ein paar Jahre nach der zuvor genannten Ereignissen:
Darth Vader schreitet allein durch die Gänge des imperialen Palastes. Er tritt auf einen Balkon und schaut auf die Stadt hinaus. Die Sonne ist gerade untergegangen. Zwischen den zivilen Fahrzeugen der Stadt rasen unzählige militärische Schiffe umher. Vader stützt die Arme auf die Balkonbrüstung und sieht die beiden Monde von Coruscant an. Die Kamera zeigt, was er sieht.
SCHNITT
Über die beiden Monde werden die beiden Sonnen Tatooines gelegt, die hoch am Himmel des Wüstenplaneten stehen. Ein siebenjähriger Luke Skywalker arbeitet an einem Verdunster, doch die Arbeit verläuft nicht so wie geplant. Irgend etwas bricht ab, womit sein Werkzeug nutzlos wird. Ärgerlich wirft Luke den Müll weg und geht ein paar Schritte vom Verdunster weg. Doch der Junge beruhigt sich wieder und blickt in den Himmel. Sein Blick ist verträumt. Plötzlich ertönt die Stimme von Owen Lars aus dem Off: "Luke? Luke!" Der Junge dreht sich um. Sein Onkel steht dort und lächelt Luke an. "Komm, Luke. Tante Beru hat das Essen fertig." - "Ich komme, Onkel Owen." Er läuft zu seinem Onkel und gemeinsam verschwinden sie im Inneren der Farm. In einiger Entfernung steht der gealterte Obi-Wan und blickt den beiden nach. Er lächelt wissend, dreht sich um und geht in die Wüste.
Ende.
Na, wie gefällt euch das? Und...habt ihr andere/ bessere Ideen?
Die Republik ist vernichtet, das Imperium ist aus ihr hervorgegangen. In der Endschlacht des Films wurden die Jedi besiegt, nur Obi-Wan konnte mit Yoda, Padmé und den Babys Luke und Leia fliehen. Padmé nimmt Leia mit nach Alderaan, um dort im verborgenen zu leben, und ihre Tochter in Bail Organas Obhut zu geben. Obi-Wan bringt Yoda nach Dagobah, fliegt danach nach Tatooine, um dort aus der Ferne zu beobachten, wie die Lars-Familie Luke aufzieht.
Die letzte Szene (oder Sequenz) spielt ein paar Jahre nach der zuvor genannten Ereignissen:
Darth Vader schreitet allein durch die Gänge des imperialen Palastes. Er tritt auf einen Balkon und schaut auf die Stadt hinaus. Die Sonne ist gerade untergegangen. Zwischen den zivilen Fahrzeugen der Stadt rasen unzählige militärische Schiffe umher. Vader stützt die Arme auf die Balkonbrüstung und sieht die beiden Monde von Coruscant an. Die Kamera zeigt, was er sieht.
SCHNITT
Über die beiden Monde werden die beiden Sonnen Tatooines gelegt, die hoch am Himmel des Wüstenplaneten stehen. Ein siebenjähriger Luke Skywalker arbeitet an einem Verdunster, doch die Arbeit verläuft nicht so wie geplant. Irgend etwas bricht ab, womit sein Werkzeug nutzlos wird. Ärgerlich wirft Luke den Müll weg und geht ein paar Schritte vom Verdunster weg. Doch der Junge beruhigt sich wieder und blickt in den Himmel. Sein Blick ist verträumt. Plötzlich ertönt die Stimme von Owen Lars aus dem Off: "Luke? Luke!" Der Junge dreht sich um. Sein Onkel steht dort und lächelt Luke an. "Komm, Luke. Tante Beru hat das Essen fertig." - "Ich komme, Onkel Owen." Er läuft zu seinem Onkel und gemeinsam verschwinden sie im Inneren der Farm. In einiger Entfernung steht der gealterte Obi-Wan und blickt den beiden nach. Er lächelt wissend, dreht sich um und geht in die Wüste.
Ende.
Na, wie gefällt euch das? Und...habt ihr andere/ bessere Ideen?