Also, ich weiß, das es hier hauptsächlich um die deutsche Post geht, aber die österreichische steht euch da um nichts nach.
zB: Unser Briefträger fährt immer mit dem Auto, weil er einen ziemlihc großen Arbeitsbereich hat (mehrere Gemeinden, in ländlicher Gegend) und wenn er dann Päckchen oder so bringt, kann esleicht sein, das man sie ann von der Post oder so abhohlen muss, weil er keine Lust hat, auszusteigen und er schmeißt dann nur einen Zettel rein....
Das beste war, das ich mal ein Plakat für meine Arbeit bei amnesty international gebraucht hab, und das hat er dann (trotz Regens!!) draußen angelehnt, es war totall naß, ganz zu schweigen von der Tatsache, das es jeder, der vorbeigegangen wäre hätte stehlen können (was bei meinen hyperaufmerksamen Nachbaren allerdings schwer ist

denen fällt an der Tatsache, ob die Rolläden oben sin oder nich auf, ob ich krank bin....)
Sonst is der Briefträger sehr nett, und auch sehr geduldig... einmal hatte meine Mum zB zugesperrt, und er hat ein Päckchen von amazon gebracht, und da hat er gewartet, bis ich einen Schlüssel gefunden hatte und aufsperren konnte...
Nicht zu vergessen, das die Post dazuneigt, Postkarten zu schlucken oder erst verspätet abzuschicken..... außerdem wir echt keiner aus den Paketgebühren schlau, und wenn man auf die Entlassungen und so eingehen würde... *br* mich störts nur, das ich in meiner Gemeinde keine Pakete mehr aufgeben kann, sondern in die nächste Stadt muss, das bedeutet oft ne halbe Stunde mehr Zeitaufwand, wegen der Parkplatzsuche etc.
Irgendwie is das heutzutage echt ne frechheit, und ich bin manchmal echt droh, das meine Briefe überhaupt ankommen......
alles Liebe,
Syal