Yepp @Servant
Allerdings ist sie in der HoT-Reihe wieder dasselbe Schiff, da es den Imps einige Wochen später gelang, die Chimaera wieder zurück zu erobern.
Jetzt komme ich auch noch mal auf die Zerstörung der Lusankya zurück *g*. Also bitte, was sollte diese Schlacht denn sein? Ein paar abgehalfterte Frachter und 24 Jäger gegen einen Supersternzerstörer? Bis Captain Yonka mit der "Avarice" eingetroffen wäre, wären die Frachter längst vernichtet gewesen, Stackpole widerspricht sich da absolut selbst: Als die "Avarice" eintrifft, zerreißt eine einzige Salve der Lusankya die "Avarice" in der Luft und beschädigt sie aufs heftigste. Andererseits gelingt es der Lusankya die ganze Schlacht über nur 5 der 20 uralten Frachter zu zerstören... Und das waren keine 800 Torpedos, die abgefeuert wurden, sondern bei der ersten Salve 80. Da die Lusankya ja einige Frachter zerstört hat konnte die zweite Salve sogar nur noch weniger abfeuern. Schießt mal bei XWA 80 Protonentorpedos auf einen SSD...das senkt die Schildenergie um maximal 30%.
Die "Ironheart" war wohl auch keine echte Gefahr, zwar war sie in einem günstigen Winkel am Heck gelegen, aber dennoch war sie schlicht und einfach nicht mehr als ein uralter, überholter Kreuzer, bei dem weder die Waffen noch die Schildenergie ausreichend sein sollten um einem SSD gefährlich zu werden.
Und die "Virulence" ... Laut dem Buch brauchte man für einen HY-Sprung von Yag'Dhul nach Thyferra 24 Stunden. Die "Lusankya" sprang ja nur schnell ins Yag'Dhul-System, musste die "Virulence" zurücklassen und sprang wieder zurück. Da die Virulence ungefähr 30 Minuten nach Beginn der Schlacht eintraf mussten die Rebs es also geschafft haben, in einer halben Stunde einen ISD mit 36000 Mann zu übernehmen, neu zu besetzen, mit A-Wings zu bestücken, die TIEs dementsprechend auszuräumen und dann anschließend sofort wieder nach Thyferra zu starten... Schlicht und einfach Schwachsinn
