Gestern lief der erste Teil von "Die Sturmflut", dem- laut RTL- Angaben- teursten RTL- Tv- Film aller Zeiten. 8 Millionen Euro wurden "weggespült", davon 1,2 alleine für die Spezialeffekte. (Die ich jetzt net soo dolle fand).
Quotenmäßig war der erste Teil schoneinmal ein voller Erfolg: fast 12 Millionen Zuschauer! (Quelle: www.quotenmeter.de )
Einer davon war ich, jedoch fand ich den Film eher durchschnittlich. An Stelle der Flutkatastrophe rückt hier eine Dreiecks- Liebesgeschichte in den Mittelpunkt. Deren Protagonisten ließen mich jedoch (bis jetzt) eher kalt. Irgendetwas fehlt mir- das Ganze machte auf mich nicht wirklich Eindruck.
Am Starenseble kann es eigentlich nicht liegen- auf der Besetzungsliste stehen mit die bekanntesten deutschen Schauspieler- von Benno Führmann, Nadja Uhl, Elmar Wepper, Jutta Speidel bis hin zu Götz George und Jan Josef Liefers. Diese liefern auch durchweg eine ordentliche Leistung ab. Ein Kuriosum ist Gil Ofarim (ja, der lebt noch!
), der einen Song zum Besten geben darf, der so gar nicht an die 60'er Jahre erinnert.
FAZIT: Ziemlich 3-8, aber ich werde mir Teil 2 dennoch antun.
Eine passende Kritik habe ich auch im Spiegel gelesen:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,401589,00.html
Quotenmäßig war der erste Teil schoneinmal ein voller Erfolg: fast 12 Millionen Zuschauer! (Quelle: www.quotenmeter.de )
Einer davon war ich, jedoch fand ich den Film eher durchschnittlich. An Stelle der Flutkatastrophe rückt hier eine Dreiecks- Liebesgeschichte in den Mittelpunkt. Deren Protagonisten ließen mich jedoch (bis jetzt) eher kalt. Irgendetwas fehlt mir- das Ganze machte auf mich nicht wirklich Eindruck.

Am Starenseble kann es eigentlich nicht liegen- auf der Besetzungsliste stehen mit die bekanntesten deutschen Schauspieler- von Benno Führmann, Nadja Uhl, Elmar Wepper, Jutta Speidel bis hin zu Götz George und Jan Josef Liefers. Diese liefern auch durchweg eine ordentliche Leistung ab. Ein Kuriosum ist Gil Ofarim (ja, der lebt noch!

FAZIT: Ziemlich 3-8, aber ich werde mir Teil 2 dennoch antun.
Eine passende Kritik habe ich auch im Spiegel gelesen:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,401589,00.html