Dann erkläre mir mal, wieso das Todessternhologramm, das Erzwo in Episode IV mit sich herumschleppt im Vergleich zu Dookus Holo so billig aussieht? Wieso benutzen die Rebellen so seltsame Planungsgrafiken, wenn sie auf dem Standard des Jedi-Bibliotheksrechners aus Episode II sein könnten?
Und da soll es keinen niederschmetternden Rückschlag gegeben haben?
Und wenn dem so ist dann fällt der Punkt der Auffälligkeit natürlich halb flach. Halb deshalb, weil ich - unter der Voraussetzung, das Leia ebenfalls diplomatisch aktiv ist - eine, sie könnte durchaus ihr eigenes Schiff haben, und müsste nicht das ihres Vaters benutzen, bzw. just das, was wir angeblich in EP3 sehen werden.
Mal nachdenken, Leia ist in Episode IV Senatorin von Alderaan, also ist Bail Organa "nur" Vizekönig und Erster Vorsitzender des Systems.
Wenn ich die Republik richtig durchschaue, entsenden die einzelnen Systeme Abgesandte in den Senat. Die Senatoren haben damit keinen Anspruch auf ein diplomatisches Schiff der Republik, sondern verfügen lediglich über das Fortbewegungsmittel, das ihnen von ihrer jeweiligen Systemregierung bewilligt wurde.
Hmm... also ich könnte mir gut vorstellen, daß die Regierung - also der Kaiser - nach dem Ende des Klonkriegs eine Obergrenze für Schiffe im Besitz von Systemregierungen erlassen hat, um einer Aufrüstung gegen das Imperium zuvorzukommen. Zumindest hätte ich das in Anbetracht der geonosianischen Erfahrungen gemacht. Palpatine weiß schließlich aus erster Hand, wie man eine Regierung stürzt und heimlich Armeen aufbaut.
Und ein weiterer Gedanke: vielleicht hatte Alderaan nur Anspruch auf ein Schiff mit diplomatischem Status.
Eine Seitenbemerkung im Radio Drama weist in so eine Richtung: "I will take the Tantive. It is still protected by diplomatic immunity." Dieses "still" gibt mir zu denken.
Zwei Interpretationen könnte ich mir vorstellen:
a) das "still" bezieht sich nur auf Alderaan. Bail Organa fürchtet an diesem Punkt einfach, daß Spione des Kaisers von seiner Nähe zur Rebellion erfahren haben könnten und daß dies zur Aufhebung des diplomatischen Status seines Schiffes geführt haben könnte.
b) es gab mal viele Schiffe mit diplomatischem Schutz, nur verloren sie mit der Zeit mehrheitlich diesen Status.
Weg b) gefällt mir besser. Was macht man, wenn man einen Jedi oder einen Saboteur unerkannt befördern will? Man benutzt ein Schiff mit diplomatischem Status. Da ist eine totalitäre Regierung nur gut damit beraten, möglichst viele dieser Schiffe möglichst schnell aus dem Verkehr zu ziehen.
(ist es nicht schön, wie komplett man einen Thread verdrehen kann

)