<center>
</center>
Nachdem ich von 'Chicken Little' (Himmel und Huhn) ziemlich enttäuscht war, macht dieser Teaser zum nächsten kanonischen Disney-Film Hoffnung:
Stream
Direktverknüpfung (groß)
Der Film ist eine (recht freie) Adaption des Kinderbuches 'A Day With Wilbur Robinson' von William Joyce. Ich habe es noch nicht gelesen, habe es aber demnächst mal vor, soll nicht schlecht sein.
Worum es im Film geht, schildert dieser Mensch, der (angeblich) eine frühe Fassung gesehen hat (nur für registrierte Nutzer zu sehen, deshalb zitiere ich):
Angeblich aber hat 'Meet the Robinsons' ein paar Probleme. John Lasseter, inzwischen Chef von Disneys Trickfilmabteilung, soll unzufrieden damit sein und angeordnet ("vorgeschlagen") haben, einiges zu ändern, und dabei unter anderem für die vollständige Entfernung des schwarz gekleideten Bösewichts plädiert haben.
Deshalb ist es etwas seltsam, dass jetzt dieser Teaser veröffentlicht wurde. Immer noch mit dem alten Erscheinungsdatum, was kaum zu halten sein dürfte, wenn Lasseters "Vorschläge" alle in die Tat umgesetzt würden. Wichtiger noch: der Bösewicht spielt im Teaser eine große Rolle.
Was könnte das also bedeuten? Möglicherweise sind Lasseters Vorschläge wirklich nur das gewesen, oder er konnte umgestimmt werden. Oder Lasseter hat einen internen Machtkampf verloren. Oder aber (und das halte ich für am wahrscheinlichsten), die Teaser-Veröffentlichung hat die Absicht, die Auseinandersetzung nach außen zu tragen und gewissermaßen die zukünftige/potentielle Zuschauerschaft entscheiden zu lassen. Ist der in den Medien (Fanforen hauptsächlich) geäußerte Eindruck des Teasers (und insbesondere des Fieslings) positiv, dürfte es den Entwicklern wesentlich leichter fallen, Lasseter zum Einlenken zu bewegen.
Ich halte den Teaser für vielversprechend. Die technische Qualität der Animationen ist erstaunlich gut, wenn ich mal an 'Chicken Little' denke. Auch das Figurendesign sagt mir sehr zu (vor allem das des Bösewichts). Das, was ich oben von der Handlung gepostet habe, klingt auch gar nicht schlecht. Ich freue mich jedenfalls auf den Film.
(Das in dem Jim-Hill-Artikel angesprochene 'Gnomeo & Juliet', mit Liedern von Elton John und Tim Rice, die schon den 'König der Löwen' vertont haben, wird jetzt übrigens doch von Disney produziert, allerdings hintenrum und ohne Lasseter: durch Miramax.)

Nachdem ich von 'Chicken Little' (Himmel und Huhn) ziemlich enttäuscht war, macht dieser Teaser zum nächsten kanonischen Disney-Film Hoffnung:
Stream
Direktverknüpfung (groß)
Der Film ist eine (recht freie) Adaption des Kinderbuches 'A Day With Wilbur Robinson' von William Joyce. Ich habe es noch nicht gelesen, habe es aber demnächst mal vor, soll nicht schlecht sein.
Worum es im Film geht, schildert dieser Mensch, der (angeblich) eine frühe Fassung gesehen hat (nur für registrierte Nutzer zu sehen, deshalb zitiere ich):
Das deckt sich auf jeden Fall mit dem, was mir von der Handlung des Films bekannt ist, und was man in dem Teaser auch sehen kann.I'll see if I can get the story., but beware of spoilers. Let's hope I can get the characters right (I seem to be mixing up the two main kids, Lewis and Wilbur. I can never seem to remember which is which). Here goes nothing....
Lewis is a young genius boy, sharing a room in an orphanage with Goob, who is basically his polar opposite. Lewis is always creating new inventions, only they don't always seem to work. Whenever he has an interview with potential parents, he tries to show off with his inventions, and they blow up in his face, and the "parents" opt not to adobt. He feels like he isn't wanted by anyone, and the orphanage owner tells him that he just hasn't found the right parents yet. Lewis, still thinking no one wants him, asks her why his mother gave him up. He's hoping that if she was forced to, he will feel wanted. She says how she has told the story a thousand times, and he wants to "make it A thousand and one".
She goes into the story of how she found him on the doorstep, without a memory of his mother. He then recalls being able to remember some of her, and comes up with an idea for an invention that will scan his brain for memories of her, so he can finally find out if she really wanted him or not. Coincidentally, there is a science fair around this time too
He starts building away, day and night. He goes without sleep (as does his roomate, Goob), until finally, he's finished.
Lewis goes to the science fair, to show off his new invention, along with other people's projects like frogs and volcanoes. On his way, he is stopped by another kid (Wilbur) who claims to a cop from the future. Lewis blows it off, as if he was just messing around. The kid then warns him of "the man in the bowler hat", and takes off
It then cuts to the man in the bowler hat, who is sneaking around. He takes off his hat, which turns into a spider-like robot, and sends it off to do his bidding while he watches on a small monitor. The spider hat then makes his way to Lewis's invention, breaking an essential piece right before Lewis demos it. As Lewis demos it, it blows up, and causes a bunch of comotion, and the room gets evacuated. This leaves the man in the bowler hat free to steal Lewis's invention!
Lewis runs home, ashamed that his invention didn't work, and he tears up all his idea notebook. Wilbur then comes around from behind the building, and starts talking to Lewis. He lets him know that he is from the future, and that Lewis needs to fix his broken invention. Lewis disagrees and doubts that he is from the future. This is when Wilbur pushes him off the building ledge, where he lands on an invisible spacecraft. They both hop in, and into the future they go!
[I don't remember exactly which scene is next, but the order doesn't matter in this instance]
Bowler hat man sets out to a giant corporation to pass off the invention he stole as his own, only when he demos it, it doesn't work, because he can't figure out how to turn it on. They kick him out the door, and he goes to search out Lewis, so he can fix it and teach him how to work it. He breaks in the orphanage (which we can see here: http://www.aintitcool.com/images/robinson1.mov ) and comes across Lewis's roomate, Goob, who has some injuries. When asked about them, he tells Bowler Hat that Lewis kept him up all night, and he fell asleep during a big baseball game, and missed the winning catch....so the team beat him up for it. Bowler Hat gives him a hillarious speech, afterwhich Goob tells him that Lewis always hangs out on the roof.....TO THE ROOF!
Lewis is nowhere to be found, so Bowler Hat decides to split up with his hat to find clues (which we can see here: http://www.aintitcool.com/images/robinson2.mov ). All the evidence points to the future, and to the future they go!
Lewis and Wilbur already in the future go to Wilburs' house. Inside they meet Wilburs' robot....
Angeblich aber hat 'Meet the Robinsons' ein paar Probleme. John Lasseter, inzwischen Chef von Disneys Trickfilmabteilung, soll unzufrieden damit sein und angeordnet ("vorgeschlagen") haben, einiges zu ändern, und dabei unter anderem für die vollständige Entfernung des schwarz gekleideten Bösewichts plädiert haben.
Deshalb ist es etwas seltsam, dass jetzt dieser Teaser veröffentlicht wurde. Immer noch mit dem alten Erscheinungsdatum, was kaum zu halten sein dürfte, wenn Lasseters "Vorschläge" alle in die Tat umgesetzt würden. Wichtiger noch: der Bösewicht spielt im Teaser eine große Rolle.
Was könnte das also bedeuten? Möglicherweise sind Lasseters Vorschläge wirklich nur das gewesen, oder er konnte umgestimmt werden. Oder Lasseter hat einen internen Machtkampf verloren. Oder aber (und das halte ich für am wahrscheinlichsten), die Teaser-Veröffentlichung hat die Absicht, die Auseinandersetzung nach außen zu tragen und gewissermaßen die zukünftige/potentielle Zuschauerschaft entscheiden zu lassen. Ist der in den Medien (Fanforen hauptsächlich) geäußerte Eindruck des Teasers (und insbesondere des Fieslings) positiv, dürfte es den Entwicklern wesentlich leichter fallen, Lasseter zum Einlenken zu bewegen.
Ich halte den Teaser für vielversprechend. Die technische Qualität der Animationen ist erstaunlich gut, wenn ich mal an 'Chicken Little' denke. Auch das Figurendesign sagt mir sehr zu (vor allem das des Bösewichts). Das, was ich oben von der Handlung gepostet habe, klingt auch gar nicht schlecht. Ich freue mich jedenfalls auf den Film.
(Das in dem Jim-Hill-Artikel angesprochene 'Gnomeo & Juliet', mit Liedern von Elton John und Tim Rice, die schon den 'König der Löwen' vertont haben, wird jetzt übrigens doch von Disney produziert, allerdings hintenrum und ohne Lasseter: durch Miramax.)