Darkdream
fieser Mistkäfer des Imperiums ;)
ein Thema habe ich nicht gefunden - von daher mach ich mal ein neues auf
Mein Kollege hat mir vor ein paar Monaten (schäm) seine Dragonlance Chronicles geliehen und da ich mich jetzt endlich aufgerafft habe dieses dicke, kaputtgelesene, Buch zu lesen und es sogar geschafft habe mich durch den etwas langatmigen Anfang durchzukämpfen, stelle ich fest, die Bücher sind ja gar nicht mal schlecht und habe mir glatt meine eigenen Chronicles gekauft. Mein Kollege hat mir nahegelegt nur die englischen zu lesen und nachdem ich die erste Namensübersetzung von "Tasslehof Barefoot" in "Tolpan Barfuss" gelesen habe, stelle ich das auch gar nicht in Frage
zumal wohl gerade ein drittel der Romane auf Deutsch rauskommen, kein Wunder, ist der gleiche Buchverlag wie bei Star Wars
Manche Charaktere und Wesen habe ich direkt ins Herz geschlossen -> Tasslehoff, Fizban, Riverwind, Raistlin und of course -> die Drachen und Draconians.
Wenn meine Liste richtig ist sind ca. +/- 150 Romane zu DL erschienen und ein paar Comics und Artbooks.
Auch wenn sich die Kritiker wohl gerne den Mund darüber zerreissen (einfacher Plot, einfache Charaktere etc... - kein Wunder wenn immer mit Herr der Ringe verglichen werden muß... ) die Serie ist trotz allem sehr beliebt und mittlerweile mit über 20 Jahren auch lang genug am Markt.

Hier mal von Wikipedia eine kurze Beschreibung:
Die Welt der Drachenlanze (im US-Original Dragonlance) ist eine auf dem Rollenspiel Dungeons & Dragons basierende, seit 1984 erscheinende Reihe von Romanen und Kurzgeschichten, die unter der Regie des US amerikanischen Verlags TSR (heute Wizards of the Coast) herausgegeben werden. Außerdem ist sie ein sog. Kampagnensetting für Rollenspiele.
Die Welt heißt Krynn und besteht aus mehreren Kontinenten, einschließlich Ansalon (Hauptort der Romane und Spiele) und dem kaum bekannten Taladas.
Die Geschichte der Welt Krynn ist vom Kampf zwischen guten, neutralen und bösen Mächten geprägt. Diese für Dungeons & Dragons Welten typische Dreifacheinteilung spiegelt sich beispielsweise im Wesen von Göttern (Paladin, Gilean und Takhisis), Rassen (Elfen, Menschen und Oger) und Magie (weiße, rote und schwarze Magier) klar wider.
Mein Kollege hat mir vor ein paar Monaten (schäm) seine Dragonlance Chronicles geliehen und da ich mich jetzt endlich aufgerafft habe dieses dicke, kaputtgelesene, Buch zu lesen und es sogar geschafft habe mich durch den etwas langatmigen Anfang durchzukämpfen, stelle ich fest, die Bücher sind ja gar nicht mal schlecht und habe mir glatt meine eigenen Chronicles gekauft. Mein Kollege hat mir nahegelegt nur die englischen zu lesen und nachdem ich die erste Namensübersetzung von "Tasslehof Barefoot" in "Tolpan Barfuss" gelesen habe, stelle ich das auch gar nicht in Frage


Manche Charaktere und Wesen habe ich direkt ins Herz geschlossen -> Tasslehoff, Fizban, Riverwind, Raistlin und of course -> die Drachen und Draconians.
Wenn meine Liste richtig ist sind ca. +/- 150 Romane zu DL erschienen und ein paar Comics und Artbooks.
Auch wenn sich die Kritiker wohl gerne den Mund darüber zerreissen (einfacher Plot, einfache Charaktere etc... - kein Wunder wenn immer mit Herr der Ringe verglichen werden muß... ) die Serie ist trotz allem sehr beliebt und mittlerweile mit über 20 Jahren auch lang genug am Markt.