badehaubendealer
arbeitsloser Akademiker der Zukunft
hähä... gewonnen



Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
*lol*Original geschrieben von Satrek
Klar sollen und können Titel mit dem Thema des Buches zu tun haben, aber die Hauptfigur und ein weiteres Storyelement so zu verwursten... da klingt "Schwachpunkte" ja noch besser als "Mace Windu und..."...
Was hättest Du denn genommen?Original geschrieben von Druid
"My Big Fat Greek Wedding"
Meine große, dicke, griechische Hochzeit.Original geschrieben von Horatio d'Val
Was hättest Du denn genommen?
"Die große fette griechische Hochzeit"?
"Hellas Hurra"?
"Hochzeit auf Griechisch"?
...
...
"Gyros"?![]()
"Lebenslänglich Griechenland"?![]()
![]()
Dummerweise heißt "fat" aber "fett" und nicht "dick".Original geschrieben von Druid
Meine große, dicke, griechische Hochzeit.
Aber "Lebenslänglich Griechenland" klingt super. Soetwas hätte mir gefallen![]()
Ich weiß ja nicht wo du Englisch gelernt hast oder welches Wörterbuch du nimmst aber in meinem Wörterbuch steht:Original geschrieben von Horatio d'Val
Dummerweise heißt "fat" aber "fett" und nicht "dick".
Original geschrieben von Druid
Also Satrek, nu mal ehrlich. Wenn ich ein Buch im Regal sehen würde das "Star Wars Schwachpunkte" heißt würde ich an eine Analyse eines unter Drogen gesetzten Autors denken, der die Geschichte rund um den Krieg der Sterne nach Logikfehlern untersucht hat. Dieser, im Dunst einer Marihuanazigarette entwickelte Farbenrausch, Einband würde solch einen Eindruck nur noch verstärken.
Was spricht denn dagegen, daß Mace Windu im Titel vorkommt, wenn er so dominant auf dem Einband zu sehen ist, und ein Wink mit dem Zaunpfahl, daß es sich in dieses Buch um die in der Allgemeinheit bekannten Klonkriege dreht?
Ich finde das viel besser als dieses verwirrende "Schwachpunkte".
Die 'Jedi'-Comics tragen in erster Linie nur den Namen ihrer Titelcharaktere und dann noch einen Untertitel. Wenn das so gehandhabt würde, hätte ich ja durchaus nichts dagegen (z.B. 'Mace Windu -- Jedi auf Abwegen' oder 'Obi-Wan Kenobi -- Verrat auf Ord Cestus'). Aber diese Trash-Titel? Bei Indy mag das in Ordnung gehen, da gehört das zum Konzept, aber bei SW wird das nicht sonderlich verkaufsförderlich sein. Diese Titel sagen alles oder nichts aus, sind also zwar ungefährlich, aber auch wenig ungewöhnlich.Original geschrieben von Druid
Es ist kein Ausrutscher sondern ähnelt eher den Jedicomics,
Original geschrieben von badehaubendealer
...mal davon abgesehen sind die Titel doch eigentlich völlig egal, solang der Inhalt passt, oder etwa nicht?
Original geschrieben von Wraith Five
Andererseits muss man Blanvalet auch mal loben. 'The Cestus Deception' (den dt. Titel lasse ich jetzt mal unter den Tisch fallen) erscheint nach neuester Planung in exakt einem Jahr -- ein halbes nach dem US-Hardcover und ein halbes vor dem englischen Paperback! Ob den auf Deutsch lesenden Fans nun lieber ist, tolle Titel zu haben und ewig warten zu müssen, bis ein neuer Band erscheint, oder ob sie die bescheuerten Titel in Kauf nehmen und dafür fast im Zweimonatstakt neue Romane geliefert zu bekommen, dürfen sie selbst beantworten.
Das ist ein Witz, oder? Sag bitte, dass das ein Witz ist!Original von Wraith:
Wenn die wörtliche Übersetzung unschön ist, kann ich es ja noch verstehen, wenn man Alternativen sucht ('Entführung nach Dathomir' ist imho sogar besser als das Original), aber wie kann man aus dem simplen und leicht von der Lippe gehenden 'Conquest' 'Anakin und die Yuuzhan Vong' machen?
Das ist kein Witz.Original geschrieben von micah
Das ist ein Witz, oder? Sag bitte, dass das ein Witz ist!
Ja. Oder... 'Die Solo-Kids und viele viele Tote' für SbSAls nächstes kommt dann womöglich noch "Jacen Solo und der Vogel-Jedi"...
Original geschrieben von micah
Als nächstes kommt dann womöglich noch "Jacen Solo und der Vogel-Jedi"...
Original geschrieben von Wraith Five
Das ist kein Witz.