Naydrad schrieb:
Wenn die Thrawn Triologie im Anschluss ist, werde ich wohl damit beginnen. Ich möchte ja nicht in schon bestehende Familienverhältnisse geworfen werden.
Unmittelbar nach Ep VI spielt "Der Pakt von Bakura", der Roman beginnt, als die Siegesfeier auf Endor endet. Ich rate dir aber absolut ab mit diesem Buch zu beginnen.
Man tut ihm wohl nicht allzu großes Unrecht, wenn man sagt, dass dies eines der schlechtesten Star Wars - Bücher überhaupt ist. Die Story ist eigentlich auch belanglos, das kann man wirklich lesen, wenn man schon so einiges an Romanen gelesen hat. Was gut an dem Buch ist, sind die ersten 20 - 40 Seiten, aber man kann wirklich aufhören, sobald die Helden auf ihre Mission gehen.
4 Jahre nach Ep VI spielt "Entführung nach Dathomir". Man kann dieses Buch sehr gut lesen und es auch sehr gut finden. Allerdings sind bestimmte Dinge (Coruscant-Eroberung) bereits in den X-Wing Büchern erzählt worden, mit denen (X-Wing) man meiner Meinung nach auf gar keinen Fall anfangen sollte.
Ich würde dir auch raten mit der Thrawn-Trilogie anzufangen. Diese Serie ist wirklich klasse und hat die besten EU-Charaktere (Thrawn, Pellaeon, Karrde, Mara Jade) überhaupt hervor gebracht, die auch später immer wieder eine wichtige Rolle spielen werden. Das ganze spätere Post Endor EU orientiert sich eigentlich an diesen Büchern.
Die Story ist auch wirklich "Groß", so dass man sich sehr an die Filme erinnert fühlt.
Große Schocks wegen Familenverhältnisse und Ähnlichem sind nicht zu erwarten, wer schon über 10 Jahre Star Wars-Romane liest wird in der Regel wohl mit der Thrawn-Trilogie angefangen haben und hat auch überlebt.
