Legends Einsteigerfragen zum Expanded Universe

Welches Buch kaufen

Hi,

Ich weiß, es gibt schon ätlich andere Threads, konnte mir da aber kein gutes raussuchen. :)
Ich bin absoluter EU-Neuling und würde gern ein Buch über die NJO nach Ep. 6 lesen.
Es sollte am besten darum gehen, wie Luke sich "weiterbildet" daher, mehrere Aspekte der Macht kennen lernt.
Gibts sonst noch was, was man lesen muss?

Ich hoffe ich werde hier wegen dem Thread nicht ausgepeitscht. ;)

Danke und bye
Ocean-Driver
 
Ocean-Driver schrieb:
Hi,

Ich weiß, es gibt schon ätlich andere Threads, konnte mir da aber kein gutes raussuchen. :)
Ich bin absoluter EU-Neuling und würde gern ein Buch über die NJO nach Ep. 6 lesen.
Es sollte am besten darum gehen, wie Luke sich "weiterbildet" daher, mehrere Aspekte der Macht kennen lernt.
Gibts sonst noch was, was man lesen muss?

Ich hoffe ich werde hier wegen dem Thread nicht ausgepeitscht. ;)

Danke und bye
Ocean-Driver


Also erstmal hallo und willkommen

Wenn du dich für die New Jedi Order interressierst, kann ich dir die Reihe auf jeden Fall empfeheln. IM deutschen heißt die Reihe "Das Erbe der Jedi Ritter" und umfasst im deutschen bis jetzt 9 Bücher, das 10 kam gerade raus. Die Reihe wird aber sicher noch bis Band 19 fortgesetzt (sie wird aus dem englischen übernommen und dort sind sie bei 19 wobei das der Schlussband ist).

Andere Bücher über die Zeit nach "Die Rückkehr der Jedi Ritter" fallen mir jetzt nicht ein.

Ich persönlich liebe ja die Zeit der Klonkriege. Da gibt es auch massenhaft Material :) .
 
Hi,

Ich interessiere mich ja am meisten selber über die "Macht". Die Kriegs-Bücher werd ich später mal lesen! ;)


Werden in diesen Bücher auch hauptsächlich die Jedi (bsp. die NJO) behandelt?
Danke schonmal. :)
 
Ocean-Driver schrieb:
Hi,

Ich interessiere mich ja am meisten selber über die "Macht". Die Kriegs-Bücher werd ich später mal lesen! ;)


Werden in diesen Bücher auch hauptsächlich die Jedi (bsp. die NJO) behandelt?
Danke schonmal. :)

Ehrlich gesagt habe ich da selber noch nicht so den Überblick, weil ich selbst erst angefangen habe diese Reihe zu lesen. Nur soviel: Es geht um den Kampf gegen die Yuuzan Vong eine "neue" Alienrasse, die versucht, die Galaxis zu beherrschen.
Die Jedi (also Luke und seine "Schüler") sind natürlich gefragt, das Problem zu lösen. Dabei werden ihnen aber auch Steine aus den eigenen Reihen (Die neue Republik) in den Weg geworfen. Ich hoffe ich habe das jetzt einigermaßen richtig zusammen gefasst.
 
Hallo und Willkommen,

Die NJO handelt hauptsaechlich [ber die Jedi und die Solo/Skywalker famillie. Die Reihe ist zu empfehlen.
Fuer den anfang wuerd ich dir aber Die Thrawn Triologie und die X-Wing-Reihe empfehlen.

mfg
 
Hi,

Ok, super danke. :)
Ich kann da nur hoffen, das ich die Bücher hier billig irgendwo kriege, sonst --> amazon.de

Worum geht es in der Thrawn Triologie und die X-Wing-Reihe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dich hauptsächlich für die Macht interessierst, wird dir die X-Wing-Reihe nicht sehr zusagen, da sie sich um 2 X-Wing-Staffeln dreht.

Die Thrawn-Trilogie würd ich dir allerdings sehr empfehlen, sie ist erstens ein guter Einstieg ins EU und zweitens geht es auch viel um Luke und die Macht.
 
Die eigentliche Gründung der Jedi Akademie und somit auch des Jedi-Ordens kommt in der Jedi-Akademie Trilogie (Flucht ins Ungewisse - Der Geist des Dunkeln Lords - Meister der Macht) vor. Zu empfehlen ist nach Endor wie auch schon gesagt wurde die X-Wing Saga (Wobei die relativ wenig mit den Jedi zu tun hat) und die Thrawn Trilogie. Wenn du die Comics Dark Empire I-II und Empire´s End noch bekommen kannst, dann würd ich dir auch raten die zu lesen, weil die eigentlich am besten zeigen wie Luke sich weiterbildet und weitergebildet hat.

In den späteren Jahren dann kommt eben die New Jedi Order mit den Vong, aber die hab ich nie gelesen (die Vong sind nicht wirklich mein Fall). Was du auch noch lesen könntest wäre die Junior Jedi Knights Trilogie, aber die hab ich selbst auch noch nich gelesen. Die gibt es jedoch afaik nur auf Englisch :braue
 
Ocean-Driver schrieb:
Ich bin absoluter EU-Neuling und würde gern ein Buch über die NJO nach Ep. 6 lesen.
Es sollte am besten darum gehen, wie Luke sich "weiterbildet" daher, mehrere Aspekte der Macht kennen lernt.

Also für einen absoluten EU - Neuling ist der Einstieg mit der "NJO" imo etwas heavy.
Da sollte man erst einiges anderes lesen, um sich im Post - Endor EU etwas zurecht zu finden.

Wenn es um Luke und die Macht geht muß man auch "Entführung nach Dathomir" erwähnen, - ein wirklich schönes Buch, in dem Luke ganz besonders tiefe Einsichten in die Macht hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Darth Ki Gon schrieb:
Wenn es um Luke und die Macht geht muß man auch "Entführung nach Dathomir" erwähnen, - ein wirklich schönes Buch, in dem Luke ganz besonders tiefe Einsichten in die Macht hat. :)
Das ist nun eines der Bücher, die ich überhaupt nicht empfehlen würde, aber das ist wohl Geschmackssache. :D ;)
Aber ich stimme dir natürlich zu, dass die NJO für Einsteiger überhaupt nicht geeignet ist.

@Ocean-Driver
Wenn du so sehr an der Macht interessierst bist, dann kauf dir auf jeden Fall die bereits angesprochenen "Jedi-Academy"- und "Thrawn"-Trilogien. Auch "Schatten des Imperiums" ist für Einsteiger immer zu empfehlen. Dort wird Lukes Training zum Jedi-Ritter zwischen Episode V und VI genauer beschrieben.
 
Hi,

ISt die "Jedi Academy" das gleiche wie "Das Erbe der Jedi Ritter"?
Welches sollte ich mir als aller erstes kaufen?
Da ich eingesehen habe, das man wohl für den "Überblick nach E6" erstmal was anderes lesen sollte, wäre da die Thrawn-Triologie die beste für mich?

Danke.

bye Ocean-Driver
 
Thrawn Trilogie kann man lesen wenn man nur die Filme kennt ohne etwas nicht zu verstehen denke ich, da die Bücher extrem gut geschrieben sind und ohne hin alles erklärt wird. Die Jedi-Akademie Trilogie spielt vor der NJO und ist deshalb besser für EU-Einsteiger geeignet, wobei es stimmt, dass z.B Entführung nach Dathomir oder Shadows of the Empire noch besser geeignet wären. Der Pakt von Bakura ist auch ein Buch das gleich an EP VI anschließt... Und wenn du noch weiter vorne anfangen willst, dann wäre noch Skywalkers Rückkehr ein lesenswertes Buch (das spielt ein paar Monate nach EP IV)
 
Thrawn Trilogie ist nicht schlecht. Aber wenn du wissen willst, wie Coruscant an die Allianz gefallen ist, solltest du mit der X-Wing Reihe starten. Das kann ich nur empfehlen, denn da wird man recht behutsam und gut an das Eu herangefürt und es sind noch nicht viele spektakuläre Sachen passiert und die Sache mit Isard rafft man auch recht schnell.

Also mein Tipp: "Fang mit 'Agriff auf Coruscant' an!"
 
Ocean-Driver schrieb:
ISt die "Jedi Academy"

Die Jedi Academy ist eine Trilogie von Kevin J. Anderson. Wenn du dich für Luke, den Aufbau des neuen Jediordens und die Macht interessierst, ist dies wahrscheinlich kein ganz schlechter Einstieg.

das gleiche wie "Das Erbe der Jedi Ritter"

Dies ist der deutsche Titel für die "NJO". Es sind im Moment 10 deutsche Bände erhältlich. Die Reihe spielt 25 Jahre nach ANH und ist als Einstieg (wie bereits gesagt) wenig geeignet.

wäre da die Thrawn-Triologie die beste für mich?

Sehr viele EU - Leser sind über die Zahn - Bücher EU - Leser geworden (gab auch nichts anderes :) ), es kann daher für den Einstieg nicht ganz schlecht sein. ;) :D
Mich haben sie (insb. Erben des Imperiums) nach meiner bodenlosen Enttäuschung über "Der Pakt von Bakura" (wäre das Buch doch nach 40 Seiten zu Ende gewesen) wieder mit den SW - Romanen versöhnt.

Vuffi Raa schrieb:
Das ist nun eines der Bücher, die ich überhaupt nicht empfehlen würde, aber das ist wohl Geschmackssache.

Das ist es wohl. Aber auch abseits der Geschmackssache ist "Entführung nach Dathomir" im Gegensatz zu z.B. "Der Pakt von Bakura" zumindest ein grundsolider Star Wars - Roman.
Was hat dir nicht gefallen ?

Auf jeden Fall bietet der Luke - Handlungsstrang für jemanden, der sich für Luke und dessen Einblicke in die Macht interessiert eine ganze Menge. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Darth Ki Gon schrieb:
Aber auch abseits der Geschmackssache ist "Entführung nach Dathomir" im Gegensatz zu z.B. "Der Pakt von Bakura" zumindest ein grundsolider Star Wars - Roman.
Was hat dir nicht gefallen ?
Grundsolide mag er ja sein, aber schon diese ganzen Liebesgeschichten (Han - Leia; Leia - Isolder; Isolder - Teniel; Teniel - Luke) fand ich dann doch etwas übertrieben. Und dann spielt halt ein Großteil der Handlung auf dem primitiven Planeten Dathomir mit den ganzen Hexen...sagen wir mir waren es zu viele Fantasy-Elemente und zu wenig Science-Fiction. ;)
Ich muss sogar sagen, dass ich mit "Pakt von Bakura" teilweise etwas mehr anfangen konnte. Da gab es mit Gaeril und Luke wenigstens nur eine Liebesgeschichte. :braue
 
Ich habe hier zwar schonmal irgendwo geantwortet, soweit ich weiß, aber mittlerweile bin ich der Meinung, dass der beste Einstieg in die Bücherwelt des EZ 'Schatten des Imperiums' ist.
Zeitlich zwischen EpV und VI angesiedelt, schließt es zum einen Lücken in den Filmen und man wird vor allem nicht von neuen Charakteren erschlagen, wie es für mich damals mit der Thrawn-Trilogie beispielsweise war.

Und zudem ist 'Schatten des Imperiums' immer noch einer der besten, wenn nicht sogar der beste EU-Roman. ;)
 
Okay, ich stell hier meine Frage nochmal.
In welchem Band der New Jedi Order Reihe kommt viel Jacen Solo vor? (Nur Band 1 - Star by Star)
Ab Star By Star habe ich nämlich schon gelesen ...
 
Ashton Korr schrieb:
Ab Star By Star habe ich nämlich schon gelesen ...
Dann würde ich sagen, dass du den Band, der sich am meisten um Jacen Solo dreht schon hinter dir hast. Soweit ich mich erinnere, war
das Buch in dem es mit Abstand am meisten um ihn ging. In den Büchern vor Star By Star tritt er in etwa ebenso häufig auf wie die anderen Hauptcharaktere (außer Chewie natürlich :D ).
 
Naja wie gesagt, Star by Star, Dark Journey und Traitor habe ich schon hinter mir und für den Urlaub wollte ich ein NJO Buch, wo immer noch, naja sagen wir mal, viel Jacen drin vorkommt. Er muss ja nicht Hauptcharakter sein (wie in Traitor) aber wenigstens oft vorkommen. Nur wie gesagt, habe ich keine Ahnung, in welchem Buch er eine einigermaßen große Rolle spielt.
 
Zurück
Oben