Die Star Trek-Macher haben mit "Enterprise" wirklich mal was neues ausprobiert. Schon die Titelmusik (gesungen!!!) und der ganze Vorspann erinnert nur noch sehr entfernt an die anderen Serien. Aber gerade dieses "andere" bringt neuen Schwung in Star Trek und macht (zumindest mir) Lust nach mehr.
Auch der ganze "Umgang" an Bord des Schiffes ist viel kumpelhafter und ungezwungener, als es später der Fall ist (das ST-typische Technikgebrabbel kommt auch kaum vor).
Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Z.B. wusste ich noch nicht, dass man einem Vulkanier "logische Träume" wünscht.

Lustig war auch die Stelle, wo zwei der Crewmitglieder zum ersten mal auf einem Kometen landen und dann estmal nicht besseres zu tun haben, als einen Schneemann zu bauen!
Es ist auch wirklich interessant zu sehen, wie die Crew der Enterprise noch völlig unvorbereitet und unwissend, was sie wohl auf ihrer Reise erwartet, auf "Forschungstour" geht und Rassen wie z.B. die Klingonen erst noch "entdecken" muss. Auch die "neuen" Technologien (Schutzschilde, Traktorstrahl? -Haben wir nicht!!) haben noch ihre Tücken.
Die Charaktere sind auch recht gut gelungen vom Captain (Jonathan "nicht ohne meinen Köter" Archer) über die Vulkanierin T'Pol (im engen "Seven of Nine"-ähnlichen Outfit

) bis hin zum ängstlichen Kommunikations-Offizier Hoshi ("Heuli"

) Sato. (Die ist momentan mein "Liebling")
Also nach der Voyager-Flaute macht mir "Enterprise" endlich wieder Lust auf Star Trek.