Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Dies zeigt schon eines der größten Probleme von AOTC: Man kann es nicht jedem recht machen. Den einen ist die bisherige Lovestory schon zu viel, die andere finden sie zu unrealistisch und gehetzt. Ich denke, GL hat hier einen guten Kompromiß gefunden...Die Liebesszenen bremsen den eigentlich recht flotten Film total aus.
Dem stimme ich zu, allerdings nur TEILWEISE, udn verweise auf die digitale Version, die von den Effekten her viel besser ist.Die Special Effects von Episode 2 sind teilweise extrem schlecht. Man merkt richtig das die Crew nicht fertig geworden ist.
Stimmt, allerdings wäre "Ich kann nicht mehr reiten" ja gar nicht so schlimm gewesen, aber Lars sagt ja sogar, dass er auf keinem PFERD mehr reiten kann...Die deutsche Synchro hat genau so wie bei Episode 1 geschlampt. Das waren richtige Brüller. "I can`t ride" wurde als "Ich kann nicht mehr reiten" synchronisiert. Das stimmt weder wörtlich noch Sinngemäß.
Ich verweise auf meinen Eintrag im entsprechenden Thread, und auf die Szene in der Wiese auf Naboo und auf der Garage, wo doch deutlich wurde, dass auch Padme gefühle hegt. Eigentlich hat sie's ihm ja sogar indirekt schon in der (wirklich nicht gut gelungenen) Kamin-Szene gestanden...Über die Lovestory wurde schon so viel diskutiert , ich sage einfach , daß sie für mich nicht funktionierte , weder die Dialoge noch Padme's Liebeserklärung in der Arena sind glaubwürdig oder nachvollziehbar . Fakt ist , ihr Geständnis kam aus heiterem Himmel , es gab keinerlei Anzeichen dafür .
Dieses Ewige hin-und-her Schalten is aber nichts wirklich neues im SW-Universum...Dieses ewige Hin-und-her Schalten zwischen den Handlungssträngen in relativ kurzen Abständen trug maßgeblich dazu bei , daß ich mich zum ersten (und hoffentlich einzigen) Mal in einem Star Wars Film langweilte .
Zu Hayden Christensen will ich wirklich nicht mehr viel schreiben. Ich finde, er hat seine Sache absolut perfekt gemacht, und spielt jede Gefühlsregung (sei es nun seine Abhändigkeit von Padme, sein Zorn etc.) wirklich perfekt. Vieles was ihm vorgeworfen wird SOLLTE so sein/wirken!
Ich verweise auf meinen Eintrag im entsprechenden Thread, und auf die Szene in der Wiese auf Naboo und auf der Garage, wo doch deutlich wurde, dass auch Padme gefühle hegt. Eigentlich hat sie's ihm ja sogar indirekt schon in der (wirklich nicht gut gelungenen) Kamin-Szene gestanden...
Dieses Ewige hin-und-her Schalten is aber nichts wirklich neues im SW-Universum...![]()
Was Yoda betrifft: Ich habe einfach ein Auge für CGI-Effekte, ich erkenne sie normalerweise, und erkenne somit genau, wenn etwas nicht ECHT ist. Deshalb wäre mir sogar eine starre Yoda-Puppe lieber als CGI. Ich denke, GL hätte in allen Szenen ausser der Kampfszene weiter die Puppe verwenden sollen. Aber leider ist er nun mal CGI-Fanatiker...
NATÜRLICH ist die Atmosphäre eine andere! In der OT ging es um den Kampf David gegen Goliath, es war ein Kampf einiger Idealisten gegen einen übermächtigen Gegner, mit so etwas kann man sich IMMER leichter identifizieren, als mit dem Untergang eines seit Jahrtausenden entstehenden Reiches. Auch fehlt, das gestehe ich ein, in der PT eine Identifikationsfigur. Denoch freue ich mich, dass GL die PT noch macht, denn von der Story her dürfte die PT der OT klar überlegen sein...
Gott sei dank hab ich ihn noch nie auf deutsch gesehnOriginal geschrieben von cornholio
Stimmt, allerdings wäre "Ich kann nicht mehr reiten" ja gar nicht so schlimm gewesen, aber Lars sagt ja sogar, dass er auf keinem PFERD mehr reiten kann...Schlimmer finde ich da nur noch Yoda's letzten Satz, den hätte man originalgetreu übersetzen MÜSSEN. Aber nein, der gute Tobias Meister mußte sich aufspielen und unbedingt den Filmtitel reinbringen, was ziemlich blöd klingt und total SW-untypisch ist... *seufz*
Das mag sein, aber da muss man auch bedenken dass in den neuen Episoden viel mehr passiert, vorallem in Episode 2. Bei der OT hatte man viel mehr Zeit (auch um die einzelen Personen und deren Charakter zu zeigen), hier vorallem bei Ep4.Original geschrieben von figurehead
Zustimmung , auch wenn ich sagen muß , daß die Umsetzung der Story in der OT meiner Meinung nach viel besser gelang . Episode III kann mich eines Besseren belehren , aber ich rechne nicht damit .
Nun, ist dies jetzt negativ oder positiv? Ich würde eher sagen positiv, weil damit alles sehr viel komplexer wird.Original geschrieben von Horatio d'Val
Während die OT gradlinig und "ehrlich" war, immerhin gab es da nichts von einer unterschwelligen Bedrohung, nichts von Verrat (wenn man einmal von Vaders Seitenwechsel in RotJ absieht) und keine (mehr oder weniger) verlogene Diplomatie, so sind Epi1 und Epi2 NICHT so.
Hier gibt es Verrat und Betrug, die Fronten sind NICHT offen geklärt (Palpatine ).
Naja das mit dem Märchen.. Ich wusste lange Zeit nicht das Star-Wars ein Märchen sein sollte, wäre eigentlich auch nicht alleine darauf gekommen. Ich meine jetzt auch bei der OT.Aus dieser Sicht ist von meinem Standpunkt aus wahrscheinlich auch ein Problem zu sehen:
Die PT ist kein klares Märchen mehr mit so offensichtlich Guten und Bösem wie wir es in der OT sehen.....
Zum Schnitt des Films will ich nur soviel sagen : Dieses ewige Hin-und-her Schalten zwischen den Handlungssträngen in relativ kurzen Abständen trug maßgeblich dazu bei , daß ich mich zum ersten (und hoffentlich einzigen) Mal in einem Star Wars Film langweilte . Darauf war ich nicht vorbereitet , es war vor AOTC nicht denkbar.
Ich finde das ist für SW typisch. Wenn mehrere Handlungen gleichzeitig passieren, muss man eben wechseln. ANH war in der Hinsicht normal, TESB auch, in ROTJ fand ichs ein bisschen übertrieben bei der Lightning-Szene. TPM war, was das Wechseln betrifft am ärgsten. Kaum kommt der coole Maul-Kampf, wechselt man wieder zu Jar Jar Shrimps! Die Königin-Szenen waren auch nicht gerade spannend...und die Raumschlacht...jedem das seine.
In AOTC ist das finde ich kein Problem. Man wechselt zwar, aber das stört nicht und ist auch nötig. In TPM gab es 4 verschieden Handlungen, die aber alle das selbe Thema hatten: Krieg: Der Maul-Kampf, die Raumschlacht, die Gungan-Schlacht und der Königin-Kampf, das war finde ich fad (mal vom Maul-Kampf abgesehn), weil man überall nur Schüsse und irgendwelche Vehikel herum flitzen sah. Außerdem werden wahrscheinlich einige von euch (ich sicher nicht) den asiatischen Touch des LS-Kampfes nicht mögen, der erinnert mehr an einen Jackie-Chan-Film ohne Witz, mir gefiels aber.
In AOTC sind es aber 2 verschiedene Handlungen: Anakin flirtet mit Padmé, bzw. befreit später seine Mutter und Obi-Wan besichtigt die Klonarmee und nachher gibt's auch den genialen Kampf mit Jango. Der Schauspieler des Boba (Wie heißt der?) war finde ich genial:
-DAAAD!!!! I think we've been trapped!
-Get him dad, get him!! FIRE!!!!
-WE GOT HIM!!
-Can we talk to him (oder so ähnlich)?- Jupp!
-Time to finish him! -Hch-haa
oder
-We have a cupple of suprises for him! - Hch-haha!
Einfach genial!
Also es sind 2 völlig verschiedene Handlungen, das stört euch vielleicht aber ich finde diese extreme Abwechslung toll.
-Er hat mir genug gesagt! Er hat mir gesagt, dass Sie ihn umgebracht haben!
-N E I N...Ich B I N dein Vater! (großes Lob an beide Synchronisten)
uiuiui. Hier haben wir wiedermal meine Lieblingsfrage. (Aufgemerkt ihr EU-Hasser: Sowas kommt dabei raus, wenn man sich nur die Filme ansieht. Wie war das? Solche Sachen sind für Filmfans völlig bedeutungslos und man braucht das EU nicht, um den Film zu verstehen?Original geschrieben von DARTH Doersch
Oder kann mir jemand erklären, warum ein Lord der Sith
einem Tarkin untergeordnet ist? Oder warum Zeitangaben in "Parsec" angegeben werden?
EP IV ist der schlechteste Film der ganzen Saga, er wurde nur für´s Geld scheffeln produziert. Aber nur darum wurde SW erst groß, d.h. Kritik nur im kleinen Kreis *fg*
Ich bin mittlerweile 3 oder 4 mal darauf eingegangen , aber gut :@figurehead -> schon immer wurde bei SW zwischen den Handlungssträngen hin- und her-geschaltet ->
könnte mir also jemand in der Beziehung den Unterschied erklären ??
Wenn ich mir ANH ansehe , muß ich leider sagen , daß er sowohl TMP als auch ROTJ und AOTC locker in die Tasche steckt . IMHO natürlich . Lucas hat damals nicht im Traum daran gedacht , daß der Film so erfolgreich sein würde , deshalb drehte er den Film so , daß er auch für sich alleine stehen könnte . Vaders Rolle z.B. war zu dem Zeitpunkt längst nicht so ausgearbeitet , wie wir sie aus den anderen Filmen kennen . Ich selbst habe immer schon angenommen , daß Vader eher eine Art Gast auf Tarkin's Raumstation war , und daß er sich ihm deshalb unterordnete , aus Respekt . Vader hätte ihn jederzeit auslöschen können .Wenn ich TPM oder AotC mit AnH vergleiche, muss ich leider sagen, das AnH der mit Abstand
der schlechteste Teil der SAGA ist. Oder kann mir jemand erklären, warum ein Lord der Sith
einem Tarkin untergeordnet ist? Oder warum Zeitangaben in "Parsec" angegeben werden?
EP IV ist der schlechteste Film der ganzen Saga, er wurde nur für´s Geld scheffeln produziert.
Darf ich mir auch Star Trek ansehen ?Meine Meinung: wem SW nicht gefällt, der sollte "Raumschiff Orion" mit den Bügeleisen gucken und damit glücklich werden.
War Korsalflug nicht schon immer ein Übersetzungsfehler ? Ich glaube , Han sagt Kessel-Run , und das Synchronstudio wußte '77 einfach nichts mit dem Begriff anzufangenDer Korsalflug führt an einer Ballung Schwarzer Löcher vorbei und je dichter man daran vorbei fliegt und somit weniger Parsec fliegt, desto schneller muß man sein um der Gravitation zu entkommen.