Ich wäre bereit, um viel Geld zu wetten, dass du trotz dieser Schlauheit nicht in der Lage wärst, eine Star Wars-Story zu schreiben, die ich als würdig empfinden würde. Und genau darum geht es in dem Statement.![]()
![]()
Soll das ein Scherz sein?![]()
Es wird wirklich mal Zeit, dass die Sendung mit der Maus uns diesen hochkomplexen Sachverhalt ein wenig erklärt:
Altbekannte musikalische Leitthemen.
Gut gegen Böse.
Raumschiffe.
Lichtschwerter.
Droiden.
Magie.
Lovestory am Rande.
Alter Meister stirbt, junger Schüler übernimmt.
Und sämtliche Lücken in der Handlung werden mit viel Farben und tonnenweise Spezialeffekten ausgefüllt.
Noch Fragen?
Dafür braucht es jetzt wahrlich keinen Raketenwissenschaftler, sondern nur jemanden, der auf Seite 30 noch weiß, was auf der ersten Seite stand.![]()
Einfaches Beispiel: genau nach diesem formularischen Ablauf ist die Thrawn-Trilogie inszeniert (minus der Musik natürlich, wenn wir uns nicht auf das Hörbuch beziehen), und nein, das ist auch kein würdiger Nachfolger zu den Filmen, sondern eher ein abschreckendes Beispiel, was zu wenig Fingerspitzengefühl anrichtet.







Letzteres war nämlich nie meine Aussage.
Einfach nur der übliche "Es war toll, mit ihm zu arbeiten" Quatsch, wie man ihm sogar dann in jedem Making of hört, wenn sich die Darsteller gehasst haben wie die Pest. Arndt lobt man über den grünen Klee, weil er gegangen ist oder gehen mußte, und Kasdan weil er den Job jetzt macht. Hätte man Uwe Boll als Regisseur geholt, würde sich die Formulierung auch nicht anders anhören.
Wegen Arndt als Autor hatte ich ein gutes Gefühl wegen den neuen Episoden, aber seit JJ Abrams mit Lawrence Kasdan selbst das Drehbuch schreibt, ist mein Interesse an den Sequels kleiner geworden. Abrams finde ich als Regisseur gut, aber als Autor bin ich von ihm nicht überzeugt.