Nun, wir wissen von der Erde, dass sich für vergleichbare Nischen in den Ökosystemen verschiedener Kontinente durchaus vergleichbare Rassen bilden lassen ohne dass die Rassen zwangsläufig nahe miteinander verwandt sein müssen... die diversen Beutel- Formen Australiens, die ne eigene Säugetierfamilie bilden, sehen oft den entsprechenen "normalen" Säugetieren ähnlich, der Laie könnte sie verwechseln.
Warum soll das mit Welten, die grundsätzlich vergleichbare Ökosysteme besitzen (nur weil zufällig NICHT Affen die höchstentwickelte Lebensform bilden muss die Umwelt ja nicht komplett anders aussehen

zumal sie oft trotzdem Menschen am Leben erhalten kann)
Da gibts dann aber auch Nischen für Kriechtiere (Schlangen) oder zur Not auch Gänse

zusätzlich zu solchen für Tauntauns und Wampas natürlich, zu Rancors, Wraiths, Dewbacks, Wampas und Gizkas usw...
Und was die Namen von Tieren angeht... vielleicht sind es ja "Übersetzungsfehler", die sich bei der Übertragung aus dem Basic ins englische/deutsche ergeben

Pferd steht dann eben für entfernt/bei flüchtigem Hinsehen pferdeähnliche (Naboo) Kreaturen, die Fluchttiere sind und prima zum Reiten dressiert werden können...
und so weiter.
Mal im Ernst: über Menschen wundern sich nur wenige und über spezielle Ausdrücke wie Republik (lateinisches Wort mit sehr spezieller Bedeutung

) oder Jäger (in der übertragene Bedeutung Kampfflugzeug) wundert sich niemand, dabei wäre es genauso fragwürdig, dass in der GFFA ausgerechnet die alten Römer ihr lorbeerumkränztes adlergekröntes Haupt erhoben haben oder dass wirklich Kampfflugzeuge mit Nahrungsgewinnern einer bestimmten Sorte verglichen werden sollten

aber die Pferde sind zig Threads und eine auffällige Signatur wert

find ich echt lustig
