figurehead
Auferstanden von den Toten
Das EU hat wohlmöglich Anteil daran. Du sagst ja selbst, dort werde die Freundschaft zwischen OW und Anakin detaillierter geschildert, warum sollte das keinen Einfluß auf deine Sichtweise AOTC betreffend haben?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Das kommt ja auch nicht von ungefähr, daß sich dies Viele so vorgestellt haben. Das innerliche Lachen, daß Ben zeigt als er von Anakin spricht suggeriert geradezu eine Beziehung die auf Spaß an gemeinsamen Erlebnissen und echter Freundschaft basiert. Als hätten sie wirklich viel miteinander erlebt und würde Anakin jetzt da sein, könnten sie über vergangene Heldentaten schwärmen und sich vor Lachen in den Armen liegen.Original geschrieben von Minza
...aber auch ich habe mir die letzten Jahrzehnte die Freundschaft zwischen Anakin und Obi-Wan anders vorgestellt... wie gleichberechtigte Kriegsgefährten, die schon durch die größte Schei*e gestiefelt sind und sich gegenseitig Drinks ausgeben und auf Flügen von ihren Erlebnissen prahlen...
Dieses Gespräch und alle anderen verstärken bei mir nur den Eindruck, daß Obi-Wan ziemlich überheblich ist, ihm alles vorschreiben muß und er seinem Padawan nicht(s zu)traut. Sie erweckt den Eindruck als kämpfe er mit einem störrischen Azubi den er nicht entlassen kann obwohl er ihn gerne los werden wolle.ich sehe aber in Anakin und Obi-Wan diese Art von Freundschaft, die auch Beamte oder Team-Kollegen in sonstigen Einheiten teilen... das Gespräch im Aufzug über das Gundark-Nest verstärkt das ganze noch.
Original geschrieben von Marvel Moon
Ich denke auch das Episode III zeigen wird wie intensiv diese Freundschaft einmal war. Der Kampf mit Dooku hat beide sehr zusammengeschweißt denke ich.
Original geschrieben von Marvel Moon
Sooo Oberlehrerhaft finde ich Obi-Wan gar nicht. Er weiß aber das er mit einem gefährlichen Schüler unterwegs ist. In TPM warnt er sogar Qui-Gon davor Anakin auszubilden. Er will nur nicht das das passiert was am ende passiert .

Original geschrieben von Sith-Novice
master kenobi
das phänomen kenne ich, erwartungen zu hoch gesteckt aber den fehler hatte ich auch gemacht bei TPM aber nach mehrmaligen kucken ging es und jetzt nach so langer zeit finde ich TPM echt gut, bei AOTC wiederum hatte ich garnichts erwartet und hab ihn einfach auf mich zu kommen lassen und was wahr, der film ist richtig fett, meiner meinung nach.
Original geschrieben von Minza
warum wird dieser Aspekt nicht in einem Film anerkannt? Warum dürfen im Film nur Schurken und verzweifelte Charaktere lügen? Warum keine normalen Charaktere, die einfach nur etwas erzählen, was mit der Zeit verzerrte... in ihren eigenen Erinnerungen eventuell sogar auch diese Schemen angenommen hat?
ich versteh es nicht...
Original geschrieben von Marvel Moon
Ich denke auch das Episode III zeigen wird wie intensiv diese Freundschaft einmal war.
Ich werde mir das versuchen zu merken. Aber ich diskutiere glaube ich zu gerne 
Auch wenn Du anderer Meinung bist, stört es niemanden.
Original geschrieben von Master Kenobi
Vielmehr wirkt es so, als würde Anakin seinen Meister am liebsten auf Geonosis verrotten lassen, damit er ihn endlos los ist. Wenn Padmé nicht die Initiative ergriffen und ihren Zukünftigen nach Geonosis geschleppt hätte, wäre Obi-Wan verloren gewesen. In keiner Sekunde nehme ich es Anakin ab, daß er Obi-Wan von sich aus zu Hilfe geeilt wäre.


Original geschrieben von Minza
*sfz* wieder nur die Hälfte gelesen scheints...
Original geschrieben von Minza
in vergangenen Diskussionen wurde mir das vorgeworfen und in einer gewissen Weise hatten sie recht... ich stand zusehr auf dem "Nur meine Meinung zählt"-Podest...
Original geschrieben von Minza
wenn ich sage: "Ben könnte doch das ganze aus einer nostalgisch-verzerrten Sicht herraus geäußert haben" kommt gleich ein "könnte er aber ich weiß ganz genau dass das hier
nicht der Fall ist"...
Original geschrieben von Minza
ich bin kein Gusher...
ich habe keine "rosa Brille" auf, mit der ich mir alles schönschaue...
ich will niemanden von "meiner Version" der Dinge überzeugen...
Original geschrieben von Minza
es gibt kein Argument das euch noch irgendwie davon überzeugen könnte, daß Lucas kein Idiot ist, der sein eigenes Werk versaut hat, nur um den Fans eins auszuwischen... is doch albern...
Original geschrieben von Minza
wenn ihr keine Lösungswege und Alternativen haben wollt und immer immer immer nur "nein" kommt, egal wie sehr man sich bemüht, doch etwas zu finden, daß ihr die Filme auch als "angenehm" empfinden könnt, dann brauchts keine Diskussion... auf jedenfall nicht mit mir. Weil das ist nur depremierend
das ist keine Diskussion, daß ist eine Mauer aus festgefahrenen Anschuldigungen die wir versuchen mit Sichtweisen zu lockern... wenn wir aber nur immer als "schönredende Gusher" dastehen und jedes Argument seine Richtigkeit hat, nur nicht im Kontext zu SW (siehe das mit der Nostalgie eines alten Mannes) dann isses halt so...

Oh, es wäre bestimmt nicht allzu schwer gewesen, sich einfach noch einmal Episode IV-VI anzusehen und alle wesentlichen Plotpunkte, welche die PT anschneiden, auf einem Zettel zu notieren. Zumindest könnte dann kein Fan mockieren, Lucas würde sich in Widersprüche verwickeln.Original geschrieben von Minza
weiter im Text: die Erwartungen an die Prequels stand seit 1983 fest. Die Berichte über die "Fortstzung" und wie sie schon geplant wurde, stachelte einige Leute nur noch mehr an, selber die Geschichte weiterzuspinnen...
20 Jahre sind für so eine Sache einfach zu lange... in dieser Zeit haben sich schon Meinungen zu sehr in die Köpfe eingebrannt... in der Hinsicht waren die neue Filme von vorn herrein dem Untergang geweiht und niemand -kein Lucas und kein Fan und kein anderer Drehbuchschreiber- hätte es fertig gebracht, alle Fans glücklich zu machen.
Das würde ich so nicht sagen. Die meisten Rewrites der PT scheinen wesentlich interessanter und sinnvoller als das, womit Lucas aufwartete. Ich behaupte einfach mal, daß TPM mit ein paar weiteren Umschreibungen immens aufgewertet würde, das gleiche gilt für AOTC und ROTJ.Bei euren Ideen hätten sich mir die Fußnägel aufgedreht, bei meinen Ideen wären bei anderen der selbe Effekt aufgetreten und soweiter...
Wenn ich mich recht erinnere, fing er bereits mit dem Dreh an, als die Story von TPM noch nicht einmal fertig erstellt war. Logisch hat er sich Gedanken gemacht, aber ich wage zu bezweifeln, daß diese weit genug reichten. "It?s good enough" gehört, genauso wie "from a certain point of view", auf eine Deponie für Sondermüll.Lucas hat sich Gedanken über seine Schöpfung gemacht.
Oh ja, der ansonsten unfehlbare Lucas. ROFLMAO!insofern war der einzige Fehler, den Lucas je gemacht hat der, daß er 20 Jahre lang auf das Drehen der neuen Filme wartete... mehr aber auch nicht... wäre Episode I 1986 rausgekommen, wäre er auch um einiges anders geworden, als ihr es euch damals ausgemalt hättet...
Maßlose Übertreibung, liebe Minza. Wieder einmal.wenn man sich solche Erwartungen macht und jedes Detail in seiner Vorfreude selber ausarbeitet, KANN man nur enttäuscht werden![]()
Oh, es wäre bestimmt nicht allzu schwer gewesen, sich einfach noch einmal Episode IV-VI anzusehen und alle wesentlichen Plotpunkte, welche die PT anschneiden, auf einem Zettel zu notieren. Zumindest könnte dann kein Fan mockieren, Lucas würde sich in Widersprüche verwickeln.
Das würde ich so nicht sagen. Die meisten Rewrites der PT scheinen wesentlich interessanter und sinnvoller als das, womit Lucas aufwartete. Ich behaupte einfach mal, daß TPM mit ein paar weiteren Umschreibungen immens aufgewertet würde, das gleiche gilt für AOTC und ROTJ.
Wenn ich mich recht erinnere, fing er bereits mit dem Dreh an, als die Story von TPM noch nicht einmal fertig erstellt war. Logisch hat er sich Gedanken gemacht, aber ich wage zu bezweifeln, daß diese weit genug reichten. "It?s good enough" gehört, genauso wie "from a certain point of view", auf eine Deponie für Sondermüll.

Oh ja, der ansonsten unfehlbare Lucas. ROFLMAO!
Maßlose Übertreibung, liebe Minza. Wieder einmal.



