Weil es nur ein Teil eines größeren Projektes ist/sein wird und da passt der CW Stil nicht dazu

Ich bereite mich schon seit 2 Jahren - leider unterbrochen durch größere Pausen - auf mein Projekt vor und sammele Material. Kernpunkt bilden 3 Spiele:
- Operation Flashpoint mit dem Star Wars Mod "Galaxy at War"
- Jedi Academy mit seinen vielen Community Skins und Maps
- Empire at War bzw. Forces of Corruption mit dem Star Wars Mod "Imperial Assault II"
Galaxy at War und Imperial Assault sind noch nicht veröffentlicht worden, aber es gehe bei beidem von einem Release anno 2008 aus.
Anfangs wollte ich nur stupide Schlachten in der OFP Engine darstellen, aber das wurde dann mit der wachsenden Anzahl der Möglichkeiten, nicht zuletzt wegen der Green- und Bluebox Technik in OFP und Jedi Academy überdacht. Was alles möglich ist, kann in diesem mittlerweile 2 Jahre alten Video von mir sehen:
Lost Clones bzw. auch in deutsch
Verlorene Klone.
Interessant ist auch der Film
Alien vs. Predator vs. Clonetroopers, welcher aber nicht von mir ist. Er ist vom Chef des Galaxy at War Mods. Dieses Jahr wird es einen zweiten Teil geben, der auch den Release des Mods einleiten wird.
Die obige Neuinterpretation von Clone Wars Chapter 7 wird eine kleine Rückblende einer größeren und längeren Episode sein. Die Handlung beginnt mit der Schlacht von Geonosis, anschließend erzählen Rückblenden in die Zeit vor Episode 2 und in die Zeit von Darth Malak und Revan eine Geschichte um ein Sith Holocron, das Palpatine unbedingt in seinen Besitz bringen möchte, da es Legenden zufolge "die Zukunft vorhersagen kann". Er überträgt diese Aufgabe einem Team aus Klon Commandos, die sich nun durch die lebendige Welt der Klonkriege kämpfen müssen um dieses Artefakt zu suchen und zu Palpatine zu bringen. Schließlich will er ja den Krieg so schnell wie möglich beenden

Das wird jedoch nur Teil des ersten Handlungsbogens sein. Der zweite Handlungsbogen wird Anakin und Obi-Wan in der Hauptrolle haben und die Bemühungen der Republik rund um den Planeten Jabiim zeigen. Dabei soll etwas mehr gezeigt werden als im bekannten Comic dazu, aus vielen verschiedenen Blickwinkeln. Der dritte große Handlungsstrang wird sich mit den Gefechten im Outer Rim und der letzten Kriegsphase beschäftigen.
Dann werde ich sehen wie es weiter geht ... ich würde auch sehr gerne eine Fortsetzung sehen, die direkt an Episode 3 anschließt und den Aufbau des Imperiums zum Thema hat, in der Hauptrolle Darth Vader

Und wenn ich wirklich alles geschafft habe, geht auch das weiter mit Episoden aus dem Galaktischen Bürgerkrieg. Ich werde versuchen sehr viele Crossovers einzubauen um einen roten Faden zu behalten.
Wenn alles fertig ist, werde ich dann meine eigene Serie bestehend aus hunderten von Urheberrechtsverletzungen besitzen

Es ist ein sehr ehrgeiziges Projekt und ich setze mir realistische Ziele. Die erste Episode wird es wohl erst Mitte oder Ende 2008 geben und es würde mich nicht wundern, wenn ich bis 2010 dadurch ein neues Hobby hätte

Aber jeder erfüllt sich seine Träume auf eigene Art und Weise. Vielleicht sieht es ja auch jemand mit Einfluss und captured mich aus dem Internet weg lol. Meine Hauptmotivation ist jedoch einfach viel mehr bewegtes Star Wars Material für's Heimkino zu haben und da kann ich die offiziellen Serien net abwarten
