Original geschrieben von Craven
Corellia könnte vieleicht ausscheiden, weil das System künstlich geschaffen wurde.
Dann allerdings ist Corellia vom Alter her die beste Spur. Drall und Selonianer gibt's auch nur auf den jeweiligen Planeten und nirgends sonst... wer weiß, vielleicht wurden die drei Spezies ja künstlich erschaffen (hat jemand "StarCraft" gesagt

?)?
Alderaan wäre möglich, man hat auch schon prärepublikanische Tiefschlaf-Raumkapseln gefunden. Die Alderaaner waren also schon vor Erfindung des Hyperantriebs unterwegs...
Alderaan ist auch ein guter Tipp. Nur kommt dann die Frage auf, wieso dort keine Menschen (mehr?) waren, als die ersten Kolonisten dort ankamen...
Und die Natur war dort ja scheinbar auch unberührt...
Coruscant wäre auch möglich. Ich bilde mir zwar ein, mal gelesen zu haben, dass Coruscant zwar einer der ersten kolonisierten Planeten gewesen war, dass es vorher jedoch schon andere gab, aber das muss ja nichts heißen, republikanische Historiker sind desöfteren etwas ungenau

.
Monde können wir, denke ich, ausschließen, zu wenig Ressourcen, um eine raumtüchtige Zivilisation aufzubauen (bei uns wird's ja auch schon knapp).
Also ein Planet, und zwar ein erdähnlicher, einer von den Kernwelten (Tiefkern schließe ich auch mal aus).
Hmm... laut FF-Karte bleibt da nichts mehr übrig. Vermutlich ist es ohnehin ein Planet, von dem heute nichts mehr bekannt ist...