Darth Ki Gon
Sithlord und ein Freund von Darth Vader
Admiral DaalaX schrieb:Es war 1994 eine Blamage so früh als Weltemsiter auszuscheiden....
Wenn man im Viertelfinale ausscheidet, kann man wohl kaum von "Früh" sprechen.
Das einzig überraschende war halt, dass es gegen Bulgarien war.
und der Kaiser(Franz Beckenbauer) meinte das Team hätte Weltemister werden müssen.
Um mit Michael Ballack zu sprechen --> "Tja, wenn der Franz das sagt."


Eine derartig dumme Aussage gehört zu den grob fahrlässigen Kommentaren, die Herr Beckenbauer ab und zu mal von sich gibt.
Ein weiteres Beispiel ist seine Aussage, dass Deutschland auf Jahre hinaus unschlagbar wäre, mit der er seinen WM Triumph (der hauptsächlich sicherlich nicht auf die überlegene Spieltechnik oder der Qualität der Mannschaft zurückzuführen war) überhöht hat und Berti Vogts das Leben völlig unnötig schwer gemacht hat.
Bei jeder Weltmeisterschaft gibt es wenigstens eine Hand voll Teams bei denen man damit rechnen muß, dass sie Weltmeister werden können.
Es gibt somit eigentlich keine Mannschaft der Welt, die Weltmeister werden muß.
Wenn das so wäre, bräuchten wir im Grunde ja auch gar nicht anfangen zu spielen.


Berti Vogts zog dann die ganze Schuld auf die Spieler und schaffte es dann irgendwie Trainer zu bleiben und holte 1996 mit auch viel Glück die EM.
Ein großes Turnier hat eigentlich immer etwas mit Glück zu tun und wird kaum mal nur aufgrund spielerischer Überlegenheit gewonnen.
Gerade für Deutschland trifft dies zu und Berti Vogts Triumph unterscheidet sich da nicht von den anderen deutschen Turniersiegen.
(Ich will nicht sagen dass Deutschland schlecht war, aber der Trainer Berti Vogts war mies....)
danach mit Berti Vogts eine Zeit wo Deutschland in wenigen Spielen überzeugen konnte....
Berti Vogts wird ja sehr gerne schlecht geredet, aber Fakt ist, dass er von der Punkteausbeute der erfolgreichster Trainer ist, den Deutschland hatte.
Berti Vogts größtes Problem war eben, dass er aufgrund seines Charakters/Typs nicht so populär sein konnte, wie z.B. Klinsmann, Völler oder auch Beckenbauer.
In 8 Jahren hat Deutschland unter Berti Vogts gerade mal 12 Spiele verloren.
So wenig überzeugend ist das eigentlich gar nicht.

Zum Vergleich: Rudi Völler hatte in halb so vielen Spielen mehr Niederlagen (13).
Zuletzt bearbeitet: