Größenverhältnisse der Armeen

Farmboy

Farmersohn
Hallo Ihr Star Warser

Ich habe mir mal Überlegt das Die Zahlen und Größenverhältnisse der Armeen viel zu gering sind.
Laut Behind the Magic gibt es 4 Milliarden Sturmtruppen, das klingt zwar am Anfang viel aber wenn man bedenkt das tausende von Planeten damit erobert werden ist das sehr wenig.
wenn ein Sternenzerstörer mit nur 72 Tie Jägern und ein Paar Zehntausend Soldaten eine Ganze Welt erobert ist das sehr unrealistisch. Im Zweiten Weltkrieg sind über Zehn Millionen Soldaten Gestorben und "NUR" UM EUROPA ZU EROBERN. Das imperium bräuchte mindestens 100 Millionen Soldaten um eine Welt zu erobern.
Mance Planeten haben gerade mal ein Paar Großkampfschiffe um sich zu Verteidigen, wobei ein Paar Hundert realistischer Wären.
 
Na und?
Es stimmt natürlich, was du sagt, aber SW lässt sich nicht rationieren! Es ist schließlich ein Märchen!
Du kannst dir ja denken, dass es im SW-Universum tatsächlich ganze Planeten gibt, die keine eigene Verteidigung haben, so kämpfen zum Beispiel die Handelsgilden stellvertretend für die mehr als zehntausend Systeme der Seperatisten.
 
Es ist ein Unterschied, ob man eine Welt erobert oder ob man sie halten will.

Vor allem muß dabei die geschichtliche Entwicklung beachtet werden:

Während der letzten Jahre der Alten Republik gab es kein großes Militär mehr. Selbst eine relativ "kleine" Streitmacht kann so mit großem Effekt eingesetzt werden (Um ein Beispiel aus unserer Geschichte zu benutzen: Das römische Imperium hatte auf der Höhe seiner Macht unter Kaiser Trajan gerademal 400.000 Soldaten. Diese Zahl war auch völlig ausreichend, da es keinen Gegner gab der (für sich) dem Imperium an Zahl und Organisation gewachsen war). Dasselbe gilt für Palpatines Imperium.

Zweitens hat Palpatine die Republik nicht gewaltsam übernommen, er hat Stück für Stück seine Macht vergrößert und die Republik nach seinen Vorstellungen umgeformt.

Was die Anzahl der Sturmtruppen betrifft, so wäre sie immer noch ausreichend um entweder 400.000 ISDs oder 5 Millionen Garnisonen zu bemannen. Dabei gilt es zu berücksichtigen, daß die Sturmtruppen eine Elite-Einheit darstellen, die unabhängig von Flotte und Armee existiert und nur in Krisengebieten eingesetzt wird.

Was den Vergleich mit dem Europa des 2ten Weltkrieges angeht, so hinkt dieser leider. Allein deshalb, weil keine der damals beteiligten Streitkräfte über Waffen mit der Vernichtungskraft beispielsweise eines Sternzerstörers verfügte. Die einzige Ausnahme wäre vielleicht der Einsatz der Atombomben in Japan, der den Krieg dann auch ziemlich schnell beendete.
 
Ich denke, wenn man mit Raumschiffen kämpft, dann ist eine geringe Truppenstärke durchaus ausreichend, zumal auf einem Jäger oft nur 2 oder 3 Leute sind. Mit über einer Million Jäger anzugreifen wäre wohl doch "ein wenig" unübersichtlich, oder? *gg*
Man kann den Kampf mit Bodentruppen nicht mit dem in Raumschiffen vergleichen, finde ich. Am Boden braucht man viel mehr Soldaten.
 
Na ja, vielleicht haben sie es ja wie die alten Römer gemacht, denn ganzen Rest mit Söldner Armeen ausgeglischen oder mit ihrer überlegenen Disziplin und Armee gewonnen.

Ich weis ja nciht ob ihr eine Ahnung habt aber die Römer haben mit einer nicht alzu großen Armee ebenfalls für suie ein beachtliches Reich kontrolliert.

Und bedenke erst Mazedonien das Reich von Alexander den Großen das war noch viel größer und der schafte es auch zu halten, bis er starb...
 
Also ich würde sagen ein ISD könnte so manchen Planeten einnehmen. Schließlich hat ein ISD genung bewaffnung um einen Planeten für einige zeit unbewohnbar zu schießen und es gab nur wenige Planeten die sich ein Schiff leisten konnten , was ungefähr genauso stark war. Man könnte es heute mit Flugzeugträgern vergleichen. Heutzutage können nur wenige Länder sich ein solches Monstrum leisten.
Also ein ISD könnte seine Feuerkraft als Druckmittel oder als Bombadierung wichtiger Einrichtungen gebrauchen . So hätte die Bodentruppen einen großen Vorteil. Wenn der ISD z.b.: Die Handelswege blockiert oder droht einige Städte zu zerstören , könnte der Cpt. erzwingen , dass die Regierung aufgibt oder zumindest vorsichtiger vorgeht.
Zudem besitzt die Army des Imperiums noch AT-AT.
Zwar reichen 20 davon auch nicht aus einen Planeten zu besiegen , aber es sind immerhin Machienen die so manche verteidignung leicht durchbrechen können , zumal nicht jeder Planet gleichweit vortgeschritten ist. Zwar ist es schon richtig das viele Planeten nicht durch ein einzelnen ISD eingenommen werden können , aber es gibt einige Planeten wie Kolonien oder technologisch schwache die gegen einen ISD nicht machen können.

Zu den sturmtruppen. Die Imperialen haben ja wie schon gesagt nicht nur sturmtruppen sie besitzten auch Soldaten , die für Einrichtungen jeder Art zuständig sind wie Navy Trooper oder andere Abeteilungen.
 
Original geschrieben von Lorth Needa
Also ich würde sagen ein ISD könnte so manchen Planeten einnehmen. Schließlich hat ein ISD genung bewaffnung um einen Planeten für einige zeit unbewohnbar zu schießen und es gab nur wenige Planeten die sich ein Schiff leisten konnten , was ungefähr genauso stark war. Man könnte es heute mit Flugzeugträgern vergleichen. Heutzutage können nur wenige Länder sich ein solches Monstrum leisten.
Also ein ISD könnte seine Feuerkraft als Druckmittel oder als Bombadierung wichtiger Einrichtungen gebrauchen . So hätte die Bodentruppen einen großen Vorteil. Wenn der ISD z.b.: Die Handelswege blockiert oder droht einige Städte zu zerstören , könnte der Cpt. erzwingen , dass die Regierung aufgibt oder zumindest vorsichtiger vorgeht.
Zudem besitzt die Army des Imperiums noch AT-AT.
Zwar reichen 20 davon auch nicht aus einen Planeten zu besiegen , aber es sind immerhin Machienen die so manche verteidignung leicht durchbrechen können , zumal nicht jeder Planet gleichweit vortgeschritten ist. Zwar ist es schon richtig das viele Planeten nicht durch ein einzelnen ISD eingenommen werden können , aber es gibt einige Planeten wie Kolonien oder technologisch schwache die gegen einen ISD nicht machen können.

Zu den sturmtruppen. Die Imperialen haben ja wie schon gesagt nicht nur sturmtruppen sie besitzten auch Soldaten , die für Einrichtungen jeder Art zuständig sind wie Navy Trooper oder andere Abeteilungen.

Ich grüsse dich wieder mein Untertan.

Ich finde das mit dem Planeten einnehmen ist nicht so leicht wie es aussieht, Möglich aber nicht leicht.

Muss sagen dass das Imperium scho ne beeindruckende Armee hat. Vor allem die Sternzerstörer. Die bodentupprn (Tropper) finde ich aber sehr schlecj^ht ausgebildet. Sonst ist alles OK.:)

Also, bis ein ander mal, mein Unterworfener.

BYE:)
 
@Valius, mir scheint Du wurdest im Umgang mit Menschen schlechter ausgebildet als die Truppen des Imperiums in ihrem Job.

zum Thema:
es gab auch so manche Welt, die sich ohne Kampf dem Imperium ergab, wie man in TIE Fighter zu sehen bekommt und freiwillig die Neue Ordnung vorzog. Auch sind im Outerrim jede Menge welten die keine eigenen Stützpunkte mit regulären Imperialen haben, wozu auch? Die sind teilweise uninteressant und zu weit weg. Dann sind noch die regulären Armyeinheiten da, welche im Film nicht zu sehen waren und die sind das eigentliche Heer. ganz zu schweigen von den Poliziekräften des Imperiums, die scherlich auch gut genug für Terror ausgerüstet waren um einen Aufstand niederzuschlagen. So manche Welt war auch nicht so weit entwickelt, dass sie sich gegen einen ISZ messen konnte (siehe Lando Calrissian - Rebell des Sonnensystems) und da genügten oft schon kleinere Einheiten als ein ISZ. Bei mehr als 25.000 von diesen Riesen sind genügend da um die Planeten zu halten, die das Imperium ja von der AR übernahm. Zumal da noch unzählige andere Schiffstypen wie Carrack Kreuzer, Dreadnoughts, Fregatten, Korvetten usw. hinzukommen, die allesamt auch ihre Besatzungen haben, wo sicherlich auch Navytrooper dabei sind.
 
Bei einer Einwohnerzahl von ca. 10 Billionen könnte sich die Bevölkerung wie folgt verteilen (als Hinweis für die Größe des Imperiums):
-10 Planeten mit 100 Mrd. Einw.
-50 Planeten mit 20 Mrd. Einw.
-100 Planeten mit 10 Mrd. Einw.
-1000 Planeten mit 1 Mrd. Einw.
-30.000 Planeten mit 200 Mio. Einw.

Deutschland unterhält gemäß seiner Einwohnerzahl etwa 0,5 % der Bevölkerung an Soldaten bereit. Dies entspräche:
---50 Mrd. Soldaten---
Zu Kriegszeiten, 2. Weltkrieg, griff Deutschland die UdSSR mit fast 3 Mio. Soldaten an. Da das Imperium, wie das 3. Reich militärisch war, könnte man diese Zahlen eher als realistisch ansehen.
Ich gehe daher von ca. 5 % Soldaten, gemessen an der Gesamtbevölkerung aus.
Somit gäbe es ca. 500 Mrd. imperiale Soldaten.

Doch besteht die Armee des Imeriums größtenteils aus Menschen oder menschlichen Klonen. Zwar stellen die Menschen den größten Anteil an der galaktischen Bevölkerung, doch kann man somit die Anzahl der Soldaten wieder nach unten korrigieren. Für mich ergibt sich damit ein Zahl zwischen 10 und 100 Mrd. Soldaten, stark abhängig von den einzelnen Faktoren wie Einwohnerzahl, Struktur, Militärdoktrien, Anzahl der Menschen, Herstellungsmöglichkeiten für Klone, ...
 
Mit den Klonen ist das sone sache. Die zeit nach und während ANH benutzte keine Klone als soldaten, die Sturmies sind dort ottonormalverbraucher (gibts in SW Komiker?). Ansonsten würde ich auch sagen es ist was in der Drehe rum, 1000 ISZs haben z.B. was um die 36 Mio Mann Besatzung und mehr als 25.000 ISZs hats angeblich gegeben. Die ganzen zusatzschiffe dazu, kämen sicherlich noch mal mehr als 100 Mio. Leute dazu und dann die Stationen im All, was sicherlich auch einige Millionen sind und das ist dann nur die Navy, oder Raummarine. Das stehende Heer ist da ja auch noch und die ganzen planetaren Streitkräfte, die vielen Zivilangestellten in Garnisonen und militärischen Einrichtungen. Da käme schon eine gigantische Anzahl an Beschäftigten zusammen, die allein für Militär arbeiten, von Polizei noch keine Rede, die aber sicher auch noch da ist und für die Ordnung sorgt.
 
Zurück
Oben