Horatio d'Val
Ritter der Kokosnuss
Jeder kennt sie, einige lesen sie, keiner gibt es zu....gemeint sind die meist in Bahnhofsbuchhandlungen oder Kiosks zu findenen sogenannten Groschen- oder Heftromane, die es in Deutschland meines Wissens nach seit den 50er Jahren gibt und die in den USA unter dem Namen "Dime Novel" oder "Pulp Fiction" bekannt sind. Bekannte Vertreter hier in Deutschland sind Reihen wie "Perry Rhodan" (SciFi), "John Sinclair" (Horror), "Jerry Cotton" (Krimi), "Der Landser" (Krieg) oder diverse Western-Reihen. Der Preis bewegt sich meines Wissens nach zwischen 1,50 und 3,00 Euro, was in meinen Augen ok ist. Außerdem sind diese Hefte - gerade wenn es sich um ältere Ausgaben handelt - trotz ihrer relativ hohen Druckzahl und der einfachen Herstellung mitunter begehrte und teuere Sammlerstücke.
Ich gebe zu, dass ich eine Schwäche für diese Hefte haben, der ich hin und wieder erliege und sie dann mit großer Begeisterung lese
. Allerdings sei erwähnt - um missverständnisse zu vermeiden - dass ich die diversen Arzt- und Liebesschmonzetten doch dann lieber der Frauenwelt über 40 überlasse. Bevor ich das lesen würde, würde ich mir selber die Augen ausstechen.... Hin und wieder gibt es bei diesen eigentlich einfachen und klischeehaften Stories durchaus Ausgaben, die ich als "positive literarische Überraschung" bezeichnen würde.
Mich würde nun interessieren, wer hier noch regel- oder unregelmässig zu Groschenromanen greift, was ihr darüber denkt und was ihr gegegebenfalls empfehlen könnt.
Ich gebe zu, dass ich eine Schwäche für diese Hefte haben, der ich hin und wieder erliege und sie dann mit großer Begeisterung lese

Mich würde nun interessieren, wer hier noch regel- oder unregelmässig zu Groschenromanen greift, was ihr darüber denkt und was ihr gegegebenfalls empfehlen könnt.