Original geschrieben von AaronSpacerider
Da Crispins Geschichte schon jetzt nicht mehr paßt, ist das nicht allzueng zu sehen (immerhin wäre Han, folgt man nur seinem Alter, kurz vor den Klonkriegen zu seinem Erstbesitzer gestoßen und hätte den Krieg hindurch als Dieb etc. gearbeitet. Dummerweise paßt die Atmosphäre von Crispins Romanen absolut nicht zu dieser Situation, selbst wenn sich Corellia aus dem Krieg herausgehalten hat, wie die HNNs ja deutlich gemacht haben. Rein vom Thema her mag es also noch passen, der Rest ist aber für meinen Geschmack klar widerlegt. Doch das kann man wohl sehen, wie man gerade will, wie so vieles...
).
Na ja, was das Verhältnis PT/EU angeht, ist mein Standpunkt ja hinlänglich bekannt....aber was da atmosphärisch nicht passen soll verstehe ich nicht ganz, auch wenn ich ahne, worauf Du hinaus willst. Fakt ist, daß Han Solo in den Roman der Crispin-Triologie, die ich erst neulich wieder gelesen habe, als Dieb etc. aufgewachsen. Sein "junges" Leben wird zwar etwas genauer, aber nicht übermäßig detailliert beschrieben (Anfang des 1. Buches). Auf politische Verwicklungen und gar Kriege in anderen Teilen der Galaxis wird nicht eingegangen.
Ist auch gar nicht nötig. Corellia und ggf. die umliegenden Systeme, waren nicht am Krieg beteiligt, welcher somit auch keinen Einfluß auf die Geschichte Corellias haben, der in den Roman einfließen muß.
Die reale Geschichte hat genug Beispiele, in denen das Leben in einem Land beschrieben wird, um welches herum oder daneben nur gekämpf wurde, ohne das es einen
offensichtlichen Unterschied zum Leben in Friedenszeiten gibt. Klar, es gab Einschränkungen, aber das Leben ging in seinen gewohnten Bahnen weiter.
Original geschrieben von AaronSpacerider
Wie dem aber auch immer sei, Han ist eine OT-Figur, die in der Vorgeschichte nichts zu suchen hat......
Das gleiche Gefühl hatte ich bei Jango/Boba!
