Fantasy Herr der Ringe (gesamtes Franchise)

Wenn man noch das Silmarillion (gefühlte 2000 Seiten) miteinbezieht, gibt es genug anspruchsvollen Stoff....:D

Warum sollte man das Silmarillion in den Hobbit einbeziehen? :verwirrt:

Klar, der Hobbit ist in der Buchform nicht wirklich ausführlich, oft sehr kindlich und an sich kein episches Werk. Tolkien wollte dies bei Lebzeiten ändern und die ganze Geschichte eher an das restliche Mittelerde anpassen und vermutlich wären da auch einige Seiten hinzugekommen. Insofern kann man zwei Filme gut erklären, ein dritter ist dann halt schon sehr gestreckt. Macht mir aber nix, ich denke, ich kann auch drei Hobbit-Teile verkraften :D

Gerade, weil mir die Zusätze einfach gefallen und ich es gut finde, dass sich der Film in manchen Szenen einfach sehr viel Zeit läßt :)
 
Warum sollte man das Silmarillion in den Hobbit einbeziehen? :verwirrt:

Das ist aber eine Aussage aus "informierten Kreisen", die ich mir gemerkt habe (bitte, zwing mich nicht, das ganz Netz auf der Suche nach Fundstellen umzugraben...) Es sollen Versatzstücke aus Sil. in Hobbit integriert werden, wahrscheinlich um den Film eben weniger kindlich zu machen (so imho).
 
Ich glaube, das stimmt so nicht ganz... es wurden Informationen aus den Anhängen von Lord of the Rings übernommen: was machte Gandalf in Dol Guldur, warum ausgerechnet Bilbo etc
Direkte Info aus The Silmarillion darf an sich sogar gar nicht verwendet werden, weil die Rechte nicht beim Studio liegen. Auch aus Tales darf desshalb nichts verwendet werden, darum wurden auch die Namen der beiden anderen Zauberer nicht genannt.

Das Silmarillion behandelt den Hobbit auf ein oder zwei Seiten und bringt nicht wirklich was neues zur Geschichte dazu, was in den Anhängen von LotR nicht schon behandelt wurde.
 
Video Blog The Hobbit

In dem Blog sagt PJ, dass die Schlacht der 5 Armeen im dritten Teil stattfinden wird. Grundgütiger, was will man denn alles in den zweiten Teil packen, wenn das große Finale des dritten Teils die Schlacht um den einsamen Berg ist?!

Daneben sollte man bemerken, dass sich PJs Art, Filme zu machen, nicht zu sehr von der GLs unterscheidet: Greenscreen Greenscreen und Greenscreen.
 
Video Blog The Hobbit

In dem Blog sagt PJ, dass die Schlacht der 5 Armeen im dritten Teil stattfinden wird. Grundgütiger, was will man denn alles in den zweiten Teil packen, wenn das große Finale des dritten Teils die Schlacht um den einsamen Berg ist?!

Beorn, Mirkwood, Thranduil, Esgaroth (was nach Angaben der Macher in der ersten Hälfte des Filmes eingeführt wird), die ganze Erebor-Sache, Smaugs Tod? Dazu noch die Erkundung von Dol Guldur durch Gandalf.

Sollte für einen Filme gut möglich und gut 3 Stunden überspannend sein... und läßt genügend Stoff, um den dritten zu füllen (Angriff auf Dol Guldur, Belagerung des Erebor, Schlacht der Fünf Heere, Abwicklung von Bilbos Rückreise und Co, Epilog).

Daneben sollte man bemerken, dass sich PJs Art, Filme zu machen, nicht zu sehr von der GLs unterscheidet: Greenscreen Greenscreen und Greenscreen.

Wird mittlerweile ja auch schon heftig bekrittelt ;)
Aber mir egal, ich schau mir jetzt Sin City an... oder 300... oder beide Tron Filme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beron, Mirkwood, Thranduil, Esgaroth (was nach Angaben der Macher in der ersten Hälfte des Filmes eingeführt wird), die ganze Erebor-Sache, Smaugs Tod? Dazu noch die Erkundung von Dol Guldur durch Gandalf.

Sollte für einen Filme gut möglich und gut 3 Stunden überspannend sein... und läßt genügend Stoff, um den dritten zu füllen (Angriff auf Dol Guldur, Belagerung des Erebor, Schlacht der Fünf Heere, Abwicklung von Bilbos Rückreise und Co, Epilog).

Ich hatte das ja immer so verstanden, dass in Hobbit 3 eine Brücke zu Fellowship geschlagen werden soll. War das nicht mal so angedacht?

Wie du es beschreibst, gibt es da natürlich noch mehr als genug Material. Ist halt erstaunlich, was man aus dem Tolkin Kinderbüchlein so raus holt ;). Die Sache mit Dol Guldur wird sicher richtig spannend, im Buch wird das ja nur angerissen!

Wird mittlerweile ja auch schon heftig bekrittelt ;)

Mich kratzt das absolut nicht. Es ist IMO nur erstaunlich, dass es sich so ähnelt.
 
Ich hatte das ja immer so verstanden, dass in Hobbit 3 eine Brücke zu Fellowship geschlagen werden soll. War das nicht mal so angedacht?

WAR es, urspürnglich sollte der Hobbit in einem Film abgehandelt werden und es anschließend einen Übergangsfilm zu FotR geben. Diese Pläne wurden allerdings schon vor rund 3 oder sogar 4 Jahren umgeschmissen ;).
 
WAR es, urspürnglich sollte der Hobbit in einem Film abgehandelt werden und es anschließend einen Übergangsfilm zu FotR geben. Diese Pläne wurden allerdings schon vor rund 3 oder sogar 4 Jahren umgeschmissen ;).

Achso? Ich hatte immer den Eindruck, dass PJ den Roman in den zwei Filmen abhandelt und der dritte den Übergang darstellen soll. Aber grds. ist der Hobbit ja der perfekte Einstieg in die Ringe Trilogie. Gibt es denn noch Quellen, welche die Zeit zw. Hobbit Fellowship füllen?
 
Ich hatte das ja immer so verstanden, dass in Hobbit 3 eine Brücke zu Fellowship geschlagen werden soll. War das nicht mal so angedacht?

Beruht aber auch auf einem Mißverständnis zwischen PJs Team und den Fans: es wurde schon lange davon geredet, dass Elemente aus LotR bzw den Anhängen seinen Weg in die Verfilmung vom Hobbit finden werden und da dachten immer gleich alle an Übergänge und Zwischengeschichten und dergleichen.
Die Elemente aus den Anhängen sind aber schon zum Teil im ersten Film zu sehen gewesen: Dol Guldur und die Intention von Gandalf, Bilbo überhaupt in die Gruppe einzuspannen. Das sind alles Sachen, die in den Anhängen erläutert werden und die so nie im Buch "The Hobbit" zu lesen waren.

Wie du es beschreibst, gibt es da natürlich noch mehr als genug Material. Ist halt erstaunlich, was man aus dem Tolkin Kinderbüchlein so raus holt ;). Die Sache mit Dol Guldur wird sicher richtig spannend, im Buch wird das ja nur angerissen!

Gar nicht mal... weil eben viel Stoff drinn steckt, den Tolkien zu Lebzeiten ja auch noch ausbauen wollte (aber Freunde ihm davon abgeraten haben)... als Kinderbuch ist "The Hobbit" okay, als Teil der Mittelerde Chronik aber vollends überladen und gerushed. Das Buch hätte da locker zwei dermaßen große Filme füllen können und mit dem Zusatz-Material, was PJ so aus seinen Fingern saugt (und das mir sogar meist gefällt), ist halt ein dritte Film auch noch gut bestückt.

Ich hatte immer den Eindruck, dass PJ den Roman in den zwei Filmen abhandelt und der dritte den Übergang darstellen soll. Aber grds. ist der Hobbit ja der perfekte Einstieg in die Ringe Trilogie. Gibt es denn noch Quellen, welche die Zeit zw. Hobbit Fellowship füllen?

Was soll zwischen TH und LotR denn noch alles passieren, um einen Charakter-orientierten Film zu füllen, der einen Hobbit als Zentralperson hat (und alles andere wäre kein Übergang, sondern ein Fremdkörper)? Bilbo auf neuen Reisen? Frodo auf Jugendreisen? Gandalf wie er überall rumschnüffelt?
Ne, das gibt einfach nichts her, wenn du mich fragst. Es ist gut, dass Bilbo keine großen Abenteuer mehr hat und er ein gemütliches Leben führen kann... alles andere wäre unpassend imo

Das Ende von The Hobbit, wie es im Buch steht, ist imnsho außerdem schon der perfekte Übergang zur LotR Trilogie... ich denke, dass das visualisiert dann nochmal deutlicher auffällt :)
 
Dann danke dir für die ausführliche Aufklärung!

Minza schrieb:
Was soll zwischen TH und LotR denn noch alles passieren, um einen Charakter-orientierten Film zu füllen, der einen Hobbit als Zentralperson hat (und alles andere wäre kein Übergang, sondern ein Fremdkörper)? Bilbo auf neuen Reisen? Frodo auf Jugendreisen? Gandalf wie er überall rumschnüffelt?

Ich wollte nur wissen, ob es noch weitere Bilbo-Abenteuer gibt, die ich vielleicht nicht kenne. Aber da dem offenbar nicht so ist, passt das. Nochmals vielen Dank!
 
Aber bitte :)

Nein, Hobbits an sich sind ja ein gemütliches und heimatverbundenes Völkchen und auch wenn Bilbo und Frodo für ihre Reisen berüchtigt sind, die sie sogar zu den Grenzen des Auenlandes führt, sind sie immer noch verhältnismäßig bodenständig.

Was auch gut so ist: so ist Bilbos Reise zum Erebor und Jahrzehnte später das Fortgehen von Frodo und Bilbo umso eindrucksvoller und aussagekräftiger.

Bilbo geht zum vierundreißigsten mal los? Hm... wen interessierts?

vs

Bilbo hat mal das Auenland verlassen, als ich noch ein Kind war. Man munkelt, er hat dort auch Trolle gesehen o_O


:D
 
Was soll zwischen TH und LotR denn noch alles passieren, um einen Charakter-orientierten Film zu füllen, der einen Hobbit als Zentralperson hat (und alles andere wäre kein Übergang, sondern ein Fremdkörper)? Bilbo auf neuen Reisen? Frodo auf Jugendreisen? Gandalf wie er überall rumschnüffelt?
Ne, das gibt einfach nichts her, wenn du mich fragst. Es ist gut, dass Bilbo keine großen Abenteuer mehr hat und er ein gemütliches Leben führen kann... alles andere wäre unpassend imo

Es gibt da noch einen Waldläufer, der öfter im Tänzelnden Pony einkehrte, dem Auenland einige Übel ersparte und mit den Rohirrim ritt. Aragorn wäre eine mehr als würdige Figur.
 
Sorry für offtopic, aber @ Kyle :

hast Du eigentlich die Bücher gelesen ? Also die HdR Trilogie und den Hobbit ?
 
Hätten wir ähnliches Problem wie bei Han Solo in Ep.VII: Wir bräuchten einen neuen Schauspieler...:D

Harrison Ford und Han Solo sind sicher nicht das Problem von Ep. VII, das sind Humpty und Dumpty , aka die dicken Skywalker Zwillinge. :D

Was HdR und Aragorn betrifft, so denke ich, dass man sich nur etwas beeilen müsste. Entsprechend zurecht gemacht würde man Viggo Mortensen stand heute die Rolle sicher noch abnehmen.
Das ist ja auch schon erprobt, man muss sehen, dass im Hobbit mehr als ein halbes Dutzend Figuren/Schauspieler auftreten, die alle vorgeben das optische Alter von vor über 10 Jahren zu haben und das im großen Ganzen durchaus erfolgreich.

Einen neuen Schauspieler bräuchte man natürlich wenn man einen recht jungen Aragorn zeigen will (der sah mit 43 bestimmt noch wesentlich jünger aus als dann mit 87), wenn man relativ dicht an HdR rangeht wäre es mit Viggo machbar.

Oder man macht eine Fortsetzung zu HdR, die dann zeigt wie König Aragorn sich aufmacht einen großen Teil Mittelerdes zu unterjochen. :D
 
Aber Viggo wurde doch gefragt und hat abgelehnt. Er will net mitspielen, da Aragorn auch nicht in der Vorlage zu sehen ist. ALso hat sich das erledigt :P

In einer Sache dürfte Jackson GERN wie Lucas sein.
Er könnte meinetwegen gern in Teil 1, im Vorspann, also wo die Vorgeschichte erzählt wird, Die Szene mit dem Jungen Biblo gegen die aus Der Hobbit austauschen :D Würd mir gut gefallen
 
Aber Viggo wurde doch gefragt und hat abgelehnt. Er will net mitspielen, da Aragorn auch nicht in der Vorlage zu sehen ist. ALso hat sich das erledigt :P

Er wollte nicht im Hobbit mitwirken, weil Aragorn da nicht vorkommt, ja.
Wir reden hier aber über mögliche Spin Offs und da ein Aragorn-SO ihn sogar als Hauptcharakter vorstellen könnte, wäre das Argument "kommt im (nicht vorhandenen) Orginal nicht vor" eher meh...
;)

Achja...

[YOUTUBE]H0nNDXQs2S0[/YOUTUBE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben