Darth Hirnfrost schrieb:
Sag mal, welchen Aspekt der Filme hat das EU eigentlich noch nicht verbraucht?...
Da findet sich immer wieder was. Ist aber schon irgendwie putzig, dass man nachlesen kann, was Gamorreaner XY nach der Oola-Szene macht.
Kaat schrieb:
Es ist bei Timothy Zahn wirklich ziemlich schade, dass er die Begebenheiten in den Filmen so ausschlachtet.
Naja, hier finde ich schon, dass es schön ist, wenn einer Sache mehr tiefe verliehen wird. Zahn finde ich, hat das ganz gut drauf. Andere Autoren sind da viel zu oberflächlich oder verzerren viele Elemente.
Darth Hirnfrost schrieb:
Ich sehe das EU daher genauso wie du, Kaat. Nur leider musste ich feststellen, dass es nicht immer leicht ist, so zurechtzukommen, wenn andere fast jedes geschriebene Wort als Kanon ansehen.
DAS ist tatsächlich ein Problem. Oft sind es bloße eindrücke - auch wenn sie als schlüssig erscheinen - die für bare Münze genommen werden, obwohl sie genausogut falsch sein können.
Ich nehme hier immer wieder gerne die Frauendiskriminierung oder Alienfeindlichkeit oder auch Admiral Dalas Genie als Beispiel. Dort stehen Sachen, die der Autor gerne so beabsichtigt hatte, die er jedoch nicht als objektiv beschreibt (glücklicherweise) und viel zu viele nehmen es dann für voll.
Minza schrieb:
also um nochmal auf die Höhle auf Dagobah zurückzukommen: was denkt ihr wäre geschehen, wenn Luke keine Waffen mitgenommen hätte oder seine mitgenommen Waffen nicht gezogen hätte? Hätte die Machtverkörperung in Form von Vader das "Lichtschwert" trotzdem gezündet? Wäre dies eine weitere Stufe der Probe gewesen? Oder wäre etwas ganz anderes passiert?
Eine sehr interessante Frage. Ich denke die dunkle Seite hätte Luke dennoch mit der Erscheinung Vaders konfrontiert und angst in Luke geschürt. Vader hätte aber wohl nicht angegriffen. Entweder wäre Luke einfach geflohen oder er hätte (wie er es meiner Einschätzung nach sollte) den Dialog mit der Vision suchen sollen, wie es wohl ein ausgebildeter Jedi getan hätte.
Sicher hätte er dabei nicht erfahren, dass Vader sein Vater ist, aber er hätte wohl herausgefunden, dass Vader nur ein tragisches Schicksaal ist, und dass Vader für das Gute nicht unrettbar ist. Luke sollte so seinen Frieden mit Vader schliessen und ihm ohne Hass begegnen.
Delta27 schrieb:
Vielleicht verhält es sich so wie in TESB mit dem Flug der Falcon nach Bespin. Da hat man ja auch nicht alles mitbekommen. Und den Hyperantrieb an der Nubian war ja auch defekt... Vielleicht haben die eine Zwischenlandung gemacht
Nein... m.E. handelte es sich um einen Traum von Anakin, den er während des Krieges hatte.
Minza schrieb:
Das ist Folge 21 (Folge 1 von Staffel 3) und das ganze ist eine Vision, die Yoda hat. Das sieht man doch in der Folge eindeutig! Yoda hat beim Meditieren auf Coruscant genau diese Vision und macht sich da halt Gedanken drüber (was er mit einem "hmmm" ausdrückt) und Jahre später kommt er an einen solchen Platz der Macht und verwendet diese und ähnliche Worte, um Luke zu testen.
So habe ich das noch nicht gesehen... kann aber was dran sein. Gefällt mir sogar irgendwie besser.^^
Störend finde ich hier nur, dass Ani noch ein Jüngling ist, weshalb ich eher auf einen Traum von Ani getippt hätte.
Was die Macht sich wohl dabei gedacht hat, Ani in Yodas Vision als Kind darzustellen?
Minza schrieb:
Er hatte einfach Glück die ganzen Jahre lang. Er dachte letztendlich, er würde Luke als Waisen zu seiner Familie bringen und Vader sei tot. Daß dieser nich lebt, erfuhr er erst später und er wollte sich nicht wirklich primär verstecken... er wollte über Luke wachen.
Also eine völlig andere Motivation als Yoda.
Obi hat wohl auch insgeheim gehofft, dass Vader ihn holen würde und er entweder sterben oder dem bösen Verräter den garaus machen könnte.
