Mirax schrieb:
Mich betrifft das jetzt zwar nicht direkt weil´s bei uns die PKW-Maut sowieso schon länger gibt aber was ist daran so schlimm wenn´s in Deutschland auch ne PKW-Maut gibt?
Bei uns kostet eine Jahresvignette übrigens knapp um die 60 Euro - 100 Euro wären mir da als Berufspendlerin dann doch ein wenig zuviel
Es wäre nicht schlimm, wenn es in Deutschland auch ne Vignette gäbe. Die haben aber schonmal dieses Satelitengesteuerte Mautsystem aufgebaut und WENN für PKWs jetzt auch Maut erhoben wir, würde das auch auf diese zugreifen.
Bei den LKW ist es momentan so, dass sie 1,2 Cent pro gefahrenen Kilometer zahlen müssen. Nehmen wir mal an, dass es für PKW 0,5 Cent wären. Mein Freund ist dieses Jahr ca 30.000 km auf der Autobahn gefahren, damit müsste er 150 EUR zahlen und DAS ist das schlimme daran, denn Leute, die beruflich oder privat (mit ihrem PrivatKFZ) viel in der Gegend unterwegs sind, die werden auch ordentlich blechen müssen. Wenn es eine Vignette für 60 EUR im Jahr gäbe wäre es nicht das Problem, da können dann die Leute, die nur mal kurz eine Auffahrt weiter fahren und die 20 km Autobahn ausnutzen ja die Bundesstraße nehmen und wenn sie mal 2 oder 3 Mal im Jahr wirklich weite Autobahnstrecken fahren müssen, dann halt ne Tages, oder 10-Tages Vignette nehmen, kostet dann auch nicht die Welt.
Hinzu kommt, dass Vielfahrer meistens auch noch Diesel fahren, die ja schon von Natur aus um einiges mehr an Steuern fressen, als Benziner. Ich meine bei einem Hubraum von 2,0 l musste an die 300 EUR Steuern im Jahr zahlen, bin mir aber net sicher (meine Steuern zahlt zum Glück meine Mutter *gg*). Wenn ich da noch die 150 EUR für Autobahn drauf zahlen muss, dann wird das echt happig. Wie hier schon angesprochen wurde, wäre es dann nett, wenn die Steuer gesenkt werden würde, aber das zweifle ich stark an, denn immerhin hat Deutschland einen großen Bedarf an Geld. Immerhin ist die Flotte Kaiser Wilhelms (???) schon lange gebaut, die Sektsteuer steht aber noch, oder wurde so um die Jahrtausendwende aufgehoben. Diese Steuer wurde aber damals nur dazu eingeführt die Kriegsflotte anfang 1900 zu bauen. Gute Steuereinnahmen werden nur ungern verworfen und auch, wenn die KFZ Steuer zum Erhalt der Autobahnen dienen sollte, wird sie zu einem großen Teil woanders (eben da wo sie gebraucht wird) verwendet.
Die Maut wäre nur eine zusätzliche Einnahmequelle und keine Entlastung für die Steuerzahler. Zumindest befürchtet das der Großteil der Autofahrer.
@Polo: Na hoffentlich wird das auch ne Weile so bleiben, dass die PKW Maut nicht eingeführt wird, aber gänzlich unwahrscheinlich ist es nicht und man kann ja immernoch vorsorglich drüber diskutieren *gg* Vielleicht verstehen wir dann auch die Politiker besser, wenn wir Sachen, die noch garnicht anstehen diskutieren
