Crimson schrieb:
Ja wie jetzt?! Ich hatte das Vergnügen meine Grund- und Realschulzeit in Rheinland-Pfalz zu verbringen, zu der Zeit, als dieses Bundesland noch CDU-regiert war, und meine Eltern mussten die kompletten 10 Jahre für sämtliche Schulbücher blechen, und zwar nicht nur einen Teil, sondern den vollen Preis, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Da war dann schnell mal ein dreistelliger Betrag weg.
So neu ist das, was in Bayern jetzt passiert also nicht...
C.
richtig, absolut neu ist das nicht, sondern nur fair. Ich weiß zwar jetzt nicht wie es aktuell in NRW ist, aber meine Eltern mußten auch für die Schulbücher aufkommen.
Jedenfalls teilweise. Ein Teil der Bücher wie Atlas u.Ä. wurde "verliehen", ein anderer Teil wie z.B. die ganzen Englisch Bücher mußte komplett bezahlt werden.
Das "Workbook" für den Englisch Unterricht hat z.B. 20 DM gekostet.
Waren die "geliehenen" Bücher wie der besagte Atlas nicht mehr im Einwandfreien Zustand, so "durfte" man sie für den Vollpreis "behalten"

( war beim Atlas ein lächerlicher Preis von 70 DM )
Also nix neues... ( für mich jedenfalls nicht )
Sabermaster schrieb:
...Das war in NRW(zu dem Zeitunkt leider noch SPD regiert)
wieso leider ? Die neue schwarz-gelbe Regierung wird das in NRW auch nicht besser machen, eher im Gegenteil...
Der Mann, der mit Sprüchen wie "Kinder statt Inder" um sich geworfen hat ist der gleiche Mann, der im Kabinett Kohls einmal Zukunftsminister war. Was er dort tolles geleistet hat bzw. wo er geschlafen hat, da müssen die Länder jetzt für aufkommen.
Ein echter Lichtblick für NRW, dieser Mann wird das Land in das 22te Jahrhundert führen * applaudier *
