Minza schrieb:
Also wenn ein Modellbauer sagt, daß der zweite Death Star 500 Meilen im Durchmesser hat ist das korrekter als wenn das -sagen wir mal- Lucas sagt, der den Schrott erfunden hat, korrekt?

Bald können die Coverzeichner von Büchern Tolkien berichtigen, Leute... das wird ein Spaß werden
In gewisser Weise ist das bereits geschehen: In der Filmversion von "Die Rückkehr des Königs" kommt Saruman nicht mehr vor, weil er am Ende von "Die zwei Türme" stirbt. Im Orginal-Roman überlebt er aber.
Der Modellbauer ist dafür verantwortlich, was im Film zu sehen ist. Die Filme sind die höchste Form von SW-Canon, egal was in den Filmen ist, das EU hat sich diesen unterzuordnen. Wenn zum Beispiel SW.COM behauptet Luke hätte Vader in TESB mit einem roten Lichtschwert angegriffen, der Film zeigt uns aber ein blaues, wem glauben wir dann? Doch wohl dem Film.
Was George Lucas betrifft:
Derselbe George Lucas, der einen Film (TESB) mit dieser Szene drehte
http://www.theforce.net/swtc/Pix/cards/wide/fleet.jpg ?
Und dann einen weiteren (RotJ) mit dieser Szene
http://www.theforce.net/swtc/Pix/zs/rotj/tyexec07.jpg ?
Nur ein Blinder ohne Krückstock kann nach diesem Anblick noch behaupten, daß die Exekutor nur 5 oder 8 mal so lang wie die sie begleitenden Sternzerstörer ist.
Außerdem hat George Lucas NIE gesagt, daß Schiff sei 5, 8 oder 11 Meilen lang oder der Todesstern 120, 160 oder 900 Km. Das haben andere Leute für ihn getan.
Und selbst wenn GL tatsächlich SELBST solche Dinge gesagt hätte, dann müßte man jetzt die Frage stellen: "Warum war der SSD erst 5 Meilen lang und hat jetzt 8?" oder "Wann gibt es SWVII, SWIII und SWIX?" das es die gibt hat der gute Mann ja auch mal behauptet.
Wir sehen eine wenigstens 11 Meilen lange Exekutor in TESB und ROTJ. Im Vergleich zu Endor MUSS DSII mindestens 500 Meilen oder noch größer sein.
Sämtliche EU-Quellen bis zum Erscheinen des ITW:OT haben mit den Filmen NICHT übereingestimmt. Was dort behauptet wurde war also schlicht und ergreifend FALSCH.
Man muß es James Luceno und Curtis Saxton übrigens hoch anrechnen, daß sie nicht einfach auf stur geschaltet haben und einfach die Canon-Fakten hingestellt haben, ohne Rücksicht auf andere (falsche) Quellen zu nehmen:
So hat die Imperiale Navy jetzt eine ganze Reihe von Schiffen, die größer als ein normaler ISD sind (wer DarkEmpire kennt weiß dies schon lange) und die alle im Rebel-Slang als SuperSternZerstörer bezeichnet werden. Also genügend Platz für 5 und 8 Meilen lange Kriegsschiffe.
Ähnliches gilt für die Sensor-Kuppeln, die jetzt auf ihrer Aussenhülle Teile des Schild-Projektor-Systems haben.
Für mich ist all dies ein Zeichen, daß man bei LFL wieder mehr auf Kontinuität und Übereinstimmung mit den Orginal-Filmen achtet. Der Qualität schadet dies sicherlich nicht und ich hoffe sehr, daß sich dieser Trend fortsetzt.
Mag ein solcher ultra-rationalistischer Ansatz auch manchen Leuten sauer aufstoßen, es ist die einzige Möglichkeit um zu verhindern, daß in einem Buch ein ISD eine ganze Welt einäschert und im nächsten Buch nach einem vollen Bombardement noch Truppen zum Aufräumen auf die Oberfläche eines Planeten geschickt werden können/müssen.