Natürlich spielt Training auch eine gewisse Rolle und diese
IQ-Test sind nicht für Kinder ausgelegt. ABer sagen wir mal so eigentlich darf man nur den Wert zählen, der beim ersten oder den Mittelwert der ersten beiden unterschiedlich Tests zählen und dass wenn man erwachsen ist und seit langer Zeit( ich weiß die genaue Spanne nicht) keinen Test mehr gemacht hat(so 2-3 Jahre galub ich). Also ich hatte in zwei Tests, die für erwachsene ausgelegt waren mit 14 122 als Durchschnitt und mein Bruder hatte 125, aber er war immerhin schon 16 und die Lehrerin, von der er den Test hatte, meinte das jeder unter 16 eindeutig zu jung für den Test ist und der IQ bei diesen Leuten eigentlich immer höher als das Ergebnis ist
Insofern würde ich sagen, dass ich intelligenzmäßig ganz gut gesegnet bin, wenn man bedenkt ,dass der Bevölkerungsdurchschnitt bei ca 100 liegt und der Durchschnitt im Gymnasium bei 110( bzw der Leute die dort waren und durch kamen). Insofern weiß ich nicht meinen genauen Wert( obwohl man sich halt auch streiten kann wie genau die Tests sind, denn man hat die Tests anhand von Studien erstellt bei denen man einfach getestet hat, was als intelligent anerkannte Leute(Proffessoren etc) können, was durchnittliche Leute können und was Leute können die man als dumm ansah und es gibt halt immer auf diesen Erkenntnissen abstufungen, aber sicherlich ist es auch mal ungenau , aber die Tendenz stimmt), aber ich kenne meine Tendenz und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin(obwohl das ist fast jeder nach meiner Erfahrung
), owbohl man meiner Meinung nach nie zuviel Intelligenz haben kann
P.S. : Es gibt natürlich auch Tests die auf Kinder ausgelegt sind
und ab 120 gilt man schon als hochbegabt und wenn man bei so einem Kindertest 130 hat nimmt einen jede Hochbegabtenschule selbst wenn man sehr schlechte Noten hat
IQ-Test sind nicht für Kinder ausgelegt. ABer sagen wir mal so eigentlich darf man nur den Wert zählen, der beim ersten oder den Mittelwert der ersten beiden unterschiedlich Tests zählen und dass wenn man erwachsen ist und seit langer Zeit( ich weiß die genaue Spanne nicht) keinen Test mehr gemacht hat(so 2-3 Jahre galub ich). Also ich hatte in zwei Tests, die für erwachsene ausgelegt waren mit 14 122 als Durchschnitt und mein Bruder hatte 125, aber er war immerhin schon 16 und die Lehrerin, von der er den Test hatte, meinte das jeder unter 16 eindeutig zu jung für den Test ist und der IQ bei diesen Leuten eigentlich immer höher als das Ergebnis ist



P.S. : Es gibt natürlich auch Tests die auf Kinder ausgelegt sind

und ab 120 gilt man schon als hochbegabt und wenn man bei so einem Kindertest 130 hat nimmt einen jede Hochbegabtenschule selbst wenn man sehr schlechte Noten hat

Zuletzt bearbeitet: