Ist Linkin Park Emo-Musik?

Ist Linkin Park Emo Musik?

  • Ja

    Stimmen: 1 20,0%
  • Nein

    Stimmen: 3 60,0%
  • Nur teilweise

    Stimmen: 1 20,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5

Aldor Karvek

Sturmtruppler
Ich hatte neulich eine Diskussion mit meiner Freundin darüber geführt, ob Linkin Park Emo-Musik ist. Ich bin der Meinung: Nein. Wie sehr ihr das? In den 2000er wurde laut meinen Recherchen zwar „Numb“ und „In the End“ von vielen Emos gehört, jedoch impliziert das aus meiner Sicht nicht, dass man ihre insgesamte Musik als „für Emos gemacht“ bezeichnen kann. Emotionale Songs, vom Text her, sind bei vielen Bands Gang und Gebe.
 
Gibt es überhaupt noch Emos? Ich glaube, die sind Mitte der 2010er weitgehend aus dem Straßenbild verschwunden. :verwirrt:
Man muss ohnehin differenzieren zwischen dem Musikstil, der ca. Mitte der 80er als Spielart des D.C. Hardcore entstanden ist, und der Jugendkultur, die vor allem in den 00er Jahren bis ca. 2015 recht präsent gewesen ist. Linkin Park hat mit beidem wenig bis nichts zu tun.

C.
 
In Lateinamerika zb in Mexico gibts noch Emos, zwar auch schon weniger aber man sieht sie noch . Auch Goths sehe ich da ab und zu noch,die habe ich hier in der Schweiz schon seit Jahren nicht mehr gesehen.
 
Gibt es überhaupt noch Emos? Ich glaube, die sind Mitte der 2010er weitgehend aus dem Straßenbild verschwunden. :verwirrt:
Man muss ohnehin differenzieren zwischen dem Musikstil, der ca. Mitte der 80er als Spielart des D.C. Hardcore entstanden ist, und der Jugendkultur, die vor allem in den 00er Jahren bis ca. 2015 recht präsent gewesen ist. Linkin Park hat mit beidem wenig bis nichts zu tun.

C.

Es gab (bezogen auf die 00er-Jahre-Jugendkultur) ein kleineres Revival vor einigen Jahren, erst auf Instagram, später dann auf Tik Tok. Es finden hier in NRW in einigen größeren Städten z.B. auch regelmäßig Emo Community Treffen statt, wo dann auch teilweise bis zu 40 Leute zusammenkommen. Also es gibt sie noch, aber halt weniger frequent/sichtbar.
 
Emo hat sich halt nie so richtig als Subkultur etablieren können. Im Endeffekt war das wirklich ein Phänomen der 2010er Jahre, als der "klassische" Pop Punk den Bach runter gegangen ist und Bands wie Jimmy Eat World, My Chemical Romance oder Paramore die Lücke gefüllt haben. Ich hab im Februar Silverstein live gesehen und Thursday, eine der Emocore Bands, hat als Vorgruppe gespielt. Ich glaube, dass sagt so ziemlich alles zum Zustand der "Szene".
 
Zurück
Oben